checkAd

    Timburgs Langfristdepot - Start 2012

    eröffnet am 16.03.12 05:51:51 von
    neuester Beitrag 02.06.24 19:41:54 von
    Beiträge: 56.942
    ID: 1.173.084
    Aufrufe heute: 326
    Gesamt: 7.807.315
    Aktive User: 4


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5695

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 19:41:54
      Beitrag Nr. 56.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.878.397 von supernova1712 am 02.06.24 17:50:27
      Zitat von supernova1712: Costco - Man tritt einem Club bei, zahlt eine Gebühr und kann danach exklusiv billiger (und besser?) einkaufen.
      Habe ich das Geschäftsmodell so richtig verstanden?

      Mich wollte mal in Deutschland einer für einen ähnlichen "Einkaufsclub" werben. Aber schon bei oberflächlicher Prüfung habe ich festgestellt, dass dieser "Club" nicht annähernd an die Dauer-Niedrigpreise von Aldi, Lidl etc. rankommt.

      Was macht Costco anders/besser? :confused:

      Costco macht alles richtig. ;)

      Ich habe neulich einen sehr ausführlichen Blogartikel zu Costco geschrieben und würde dich bitten, dort nachzuschauen, damit ich das nicht alles hier wiederholen muss. Weitere Erläuterungen gebe ich natürlich gerne.

      Börse simplified: Einfach die eine Aktie kaufen, die immer steigt?!
      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/18055623-boerse-s…
      Dow Jones | 38.674,08 PKT
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 19:31:54
      Beitrag Nr. 56.941 ()
      Zitat von sirmike:
      Zitat von bcgk: Bin in weiten Teilen bei dir, aber Costco ist mMn ein Paradebeispiel für einen exzessiv überbewerteten Aktienmarkt in den Staaten.

      Ein Wholesale-Riese mit einem 24er KGV von 50 (!), einem geschätzten 2026er KGV von 42(!) bei moderatem Wachstum.....sorry, aber das ist niemandem zu vermitteln......aber klar, es läuft wie am Schnürchen.....(wie lange noch?)

      Du offenbarst hier aus meiner Sicht das klassische Beispiel für das Nichtverstehen eines großartigen Businessmodells (und das meine ich nicht als persönlichen Angriff). Costco ist resilient, man verdient in jeder Wirtschaftslage; während andere Einzelhändler mit Umsatz- und Gewinneinrbrüchen kämpfen, legt Costco um 7 % zu. Man hat branchenweit die niedrigsten Margen, aber genau das ist das Erfolgsgeheimnis: geteilte Skaleneffizienz (so hat es Starinvestor Nick Sleep schon 2004 genannt). Costco will nicht die höchsten Gewinnmargen erzielen, sondern man gibt seine Einkaufspreis direkt an seine Mitglieder weiter - und nimmt nur einen kleinen "Regieaufschlag". Deshalb ist man so superpreiswert, deshalb kaufen dort immer mehr Menschen ein. Und... die müssen Mitglied sein. Mit seinen Mitgliedsbeiträgen verdient Costso sein Geld (70% des Gewinns stammen hieraus). Je billiger Costco ist, desto mehr mehr Menschen werden Mitglied und kaufen dort ein, desto billiger kann Costco selbst bei seinen Vorlieferanten einkaufen. Der perfekte Burggraben ist der Netzwerkeffekt. Und genau den lebt Costco extrem aus. Und nun beschleunigt an noch das Wachstum, weil die Nachfrage einfach da ist. Mit jedem neuen Laden kommen noch mehr Mitglieder hinzu. Die Erneuerungsrate der Mitgliedschaften liegt weltweit bei 90 %, in den USA bei 93 % - dort hat man auch die mit Abstand meisten Läden.

      Ich bin überzeugt, dass man Costco im Depot haben muss! Was nicht heißt, dass man die Aktie bei 750 Euro kaufen sollte/muss. Mein letzter Zukauf war im März 2023, als der Kurs mal wieder etwas abgesackt war. Zu 460 Euro. Und, oh Wunder, auch damals habe ich die gleiche Diskussion geführt wie jetzt hier. Mit den gleichen Gegenargumenten. Und so wird es bleiben, Costco wird immer zu teuer aussehen, immer hoch bewertet sein und den Unternehmenswert steigern. Und der Kurs? Wird auch steigen. Nicht ständig, nicht ohne Rücksetzer. Von 2022 bis 2024 gab es keine neuen Höchststände, dann aber platzte der Kursknoten mal wieder. War es deshalb "dead money"? Nur, wenn man vor dem Anstieg verkauft hat. Ansonsten gehörte Costco zu den Outperformern, wie eigentlich immer (zumindest wenn man 3-Jahreszeiträume als Vergleich wählt und sich nicht nur mal 1 Jahr herauspickt).

      Aber, wie gesagt, nur wenige verstehen das grenzgeniale Geschäftsmodell. Ich hab das auch jahrelang ignoriert, bis ich 2018 einiges von Charlie Munger über Costco gelesen haben, das mir dann (endlich) die Augen geöffnet hat. Da habe ich mich mit dem Unternehmen beschäftigt, obwohl ich die Einzelhandelsbranche eigentlich lieber meide. Dann habe ich - wie die meisten - noch monatelang auf einen günstigeren Einstiegskurs gewertet, bis ich Ende 2019 erstmals zugeschlagen habe. Natürlich ein paar Wochen vor dem gewaltigen Coronaeinbruch. Natürlich. Aber da habe ich dann kräftig aufgestockt und seitdem noch zwei, drei mal. Hat sich sehr stark ausgezahlt und wird es wohl auch die nächsten Jahre/Jahrzehnte tun. Aber natürlich nur für diejenigen, die irgendwann den Mut gefunden haben, die Aktien auch endlich mal zu kaufen... ;)
      Dow Jones | 38.674,08 PKT
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 18:48:48
      Beitrag Nr. 56.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.876.896 von carfal am 02.06.24 10:19:28hier findest du auch einige Dauerläufer.

      https://www.letmoneywork.de/2024/05/27/aktuelle-verkaeufe-un…

      20% in einer Posi. ist natürlich Geschmackssache.
      Das Problem ist doch, es gibt einfach zu viele Aktien. Möchtest (kannst) du entscheiden, welche die beste ist ?
      Dow Jones | 38.674,08 PKT
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 18:27:09
      Beitrag Nr. 56.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.848.765 von Timburg am 28.05.24 06:54:05
      Depotupdate 05_2024
      Hallo allerseits,


      anbei mein Depotupdate. Im Mai ging es wieder etwas nach vorne + 1,5 %.
      Beste Werte: BT Group, Teva, ING Roche
      Schlechteste Werte : Estee Lauder, Salesforce (Böse Überraschung an einem Tag -20%, aber auch Nachkaufgeleggenheit),
      Solventum (hätte ich mal verscheuern sollen), BMS( bzw.BMY)



      Dennoch bin ich zufrieden, habe jetzt noch wie angekündigt ein Dividendenpaket geschnürt (BT Group +FS KKR + ein paar Admiral und BMS)
      und meine geplante Nettodividende für dieses Jahr über 7 k geschraubt. Man wird sehen, ob s klappt .
      In 2025 schlägt dann die steuer voll zu und ich habe errechnet, dass ich allein 500 € Dividenden kaufen muss
      um auf über 7 k zu kommen.
      Also ein ganzes Stück "Arbeit".

      Anbei die Dividendenstatistik:

      JAN 161,75
      FEB 275,93
      MRZ 402,75
      APR 1512,29
      MAI 1622,83
      -----------
      3.999,28 € (+ 31% über Vj)

      und die Zahler:
      ALTRIA GRP INC. DL-,333
      AT + T INC. DL 1
      BRISTOL-MYERS SQUIBBDL-10
      GENL MILLS DL -,10
      ING GROEP NV EO -,01
      DEUTSCHE POST AG NA O.N.
      ALLIANZ SE NA O.N.
      ADIDAS AG NA O.N.
      INTESA SANPAOLO
      SAP SE O.N.
      DEUTSCHE BANK AG NA O.N.
      KENVUE INC. DL -,001
      ABN AMRO BANK DR/01
      TENCENT HLDGS HD-,00002


      VG codiman
      Dow Jones | 38.674,08 PKT
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 18:14:06
      Beitrag Nr. 56.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.261.801 von kronos01 am 12.02.24 09:34:01
      Zitat von kronos01: Vor allem bei Progressive und Molina Healthcare schwanke ich momentan sehr, welchen der beiden Titel ich zuerst ins Depot hole. Beide sind langfristig sehr gut laufend und sollten auch zukünftig ihren Weg gehen. Momentan schwankt die Waage zu Gunsten von Molina, da diese mir optisch günstiger erscheinen als Progressive, mal sehen ob das dann den Ausschlag geben wird.


      Molina ist deutlich zurück gekommen. Hast du da mittlerweile reagiert?
      Dow Jones | 38.674,08 PKT

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1420EUR +22,41 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 17:56:07
      Beitrag Nr. 56.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.877.388 von bcgk am 02.06.24 12:58:24... danke für die Info, ich schau mir die demnächst mal an

      Zitat von bcgk: Ich denke sirmike wird dir gleich Apollo, Blackstone und KKR empfehlen ;)

      Die von dir genannten Dauerläufer sind halt alle mehr oder weniger teuer und sind gerade zuletzt häufig sehr stark gelaufen. Da greife ich aktuell auch nicht zu, sondern habe mich in letzter Zeit mehr und mehr davon getrennt. Die low oder no yield Aktien, die aber dafür aber historisch mit Performance glänzen, werde ich nach einer hoffentlich bald einsetzenden Marktkorrektur einsammeln.

      Einige Anregungen:

      Abbot Labs
      Abbvie
      Aflac
      Air Liquide
      Air Products & Chemicals
      Alphabet
      Amazon
      ASML
      Berkshire
      BlackRock
      CBOE Markets
      CME Group
      Costco
      Danaher
      Linde
      L´Oreal
      Lockheed Martin
      LVMH
      Mastercard
      Microsoft
      Molina Healthcare
      NextEra
      Novo Nordisk
      Procter & Gamble
      Stryker
      UnitedHealth
      VISA
      Waste Management
      Dow Jones | 38.674,08 PKT
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 17:50:27
      Beitrag Nr. 56.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.878.343 von sirmike am 02.06.24 17:37:20

      Costco - Man tritt einem Club bei, zahlt eine Gebühr und kann danach exklusiv billiger (und besser?) einkaufen.
      Habe ich das Geschäftsmodell so richtig verstanden?

      Mich wollte mal in Deutschland einer für einen ähnlichen "Einkaufsclub" werben.
      Aber schon bei oberflächlicher Prüfung habe ich festgestellt, dass dieser "Club" nicht annähernd an die Dauer-Niedrigpreise von Aldi, Lidl etc. rankommt.

      Was macht Costco anders/besser?
      :confused:

      Freundliche Grüße
      supernova
      :)
      Dow Jones | 38.674,08 PKT
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 17:37:20
      Beitrag Nr. 56.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.878.229 von El_Matador am 02.06.24 17:04:49
      Keine Marktsättigung bei Costco in Sicht...
      Zitat von El_Matador: Costco: Wenn sich die Anzahl der Clubmitglieder in einem Markt der Saettigung naehert, und das wird irgendwann passieren, und wenn dann die wichtigsten grossen Maerkte ausgeschoepft worden sind, dann wird der Kurs aber nicht mehr stetig weiterlaufen koennen, oder?

      "Irgendwann" ist bei deiner Aussage das Zauberwort. Eine Marktsättigung ist in Nordamerika noch lange nicht in Sicht, man kann noch in sehr viele Regionen expandieren. Und momentan hat Costco ein "Luxusproblem", das im Call vor drei Monaten angesprochen wurde: in manchen Läden haben sich Mitglieder gemeldet, die so manches Mal nicht einkaufen gegangen sind, weil die Läden zu überfüllt waren. Costco wird anhand der Auswertungen künftig bei betroffenen Läden neue Locations "etwas näher" errichten. Damit nimmt von den Bestandsläden etwas Druck, ohne dass dort Umsatz verloren geht. Und gleichzeitig starten die neuen Läden gleich mit mehr Mitgliedern/Kundschaft, so dass sie schneller Geld verdienen. Wie gesagt, das ist Luxusproblem, was andere gerne hätten... ;)

      Dow Jones | 38.674,08 PKT
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 17:31:14
      Beitrag Nr. 56.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.878.186 von El_Matador am 02.06.24 16:52:43
      KKR und die Finanzkrise
      Zitat von El_Matador: @sirmike:
      Die US Private Equity Firmen sind seit ihrem Boersengang natuerlich richtig gut gelaufen, vor allem in den letzten paar Jahren. Aber wird das so bleiben? Im Rueckblick ist KKR gut durch die Finanzkrise gekommen. Im Langfristchart sieht das nicht mehr so schlimm aus. Aber wenn man sich anschaut wie das von 2007 bis 2009 gelaufen ist, haben damals wohl alle die da engagiert waren sehr schlaflose Naechte gehabt (90% drawdown). Aus meiner Sicht ist es im Moment zu spaet fuer einen Kauf. Aber wenn das System nochmals abschmilzt, werde ich sie mir anschauen. Apollo ist erst nach der Finanzkrise an die Boerse gegangen. EQT aus Schweden von den Wallenberg's nun auch.

      KKR 2024 ist nicht mit KKR 2008 zu vergleichen, weil das Businessmodell entscheidend verändert wurde. 2008 war man kein Asset Manager (als Verwalter von Investorengelder), sondern investierte ganz überwiegend eigenes Geld unter Zuhilfenahme von Investorengeldern und Krediten - der Kredithebel wurde bis zum Maximum ausgereizt. Und das war fast der Genickbruch; man hatte Ende 2007 First Data für Zig Milliarden und max. Kredithebel übernommen, ein tolles Business, aber in der Krise brachen auch deren Umsätze und Gewinne stark ein. Die Kredite mussten trotzdem bedient werden. Und man hatte einen riesiges Energieunternehmen gekauft, das damals die Grätsche machte. Das alles ging ins eigene Geld. Und das ist auch mit ein Grund, weshalb Blackstone heute doppelt so groß ist wie KKR, obwohl man viele Jahre spätes gestartet war. Blackstone ist ein reiner Asset Manager, die hatten also nicht ihr eigenes Geld im Feuer in der Finanzkrise 2008/09, keinen Kredithebel zu bedienen und haben damit "nur" Provisionsströme verloren. Wie gesagt, KKR hat daraus gelernt und sein Geschäftsmodell verändert, Risiko runter, Chancen rauf. ;)
      Dow Jones | 38.674,08 PKT
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 17:22:03
      Beitrag Nr. 56.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.877.574 von bcgk am 02.06.24 13:45:35
      Zitat von bcgk: Im Übrigen könnten Konkurrenten auf ähnliche Ideen kommen und das System kopieren?

      Klar, Klone von Costco gibt es ja schon. Im Prinzip kann auch jeder Amazon kopieren - aber wie erfolgreich ist das wohl? Die Skalenvorteile entstehen durch Größe und Effizienz, wenn das jemand von Kleinauf kopieren will, hat er diese Vorteile nicht und kann sie entsprechend nicht an seine Mitglieder weitergeben. Warum sollten diese aber beim 0815-Club Mitglied werden, wenn sie (a) dort mehr bezahlen müssen als bei Costco und (b) fast nirgendwo einen 0815-Laden finden?
      Dow Jones | 38.674,08 PKT
      • 1
      • 5695
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,04
      +0,14
      -0,08
      -0,01
      -0,03
      +0,25
      +0,48
      +0,08
      -0,16
      +0,67
      Timburgs Langfristdepot - Start 2012