checkAd

    Timburgs Langfristdepot - Start 2012 (Seite 4)

    eröffnet am 16.03.12 05:51:51 von
    neuester Beitrag 02.06.24 19:41:54 von
    Beiträge: 56.942
    ID: 1.173.084
    Aufrufe heute: 622
    Gesamt: 7.807.611
    Aktive User: 1

    ISIN: US2605661048 · WKN: CG3AA2
    38.676,73
     
    PKT
    +0,01 %
    +2,64 PKT
    Letzter Kurs 15:06:26 TTMzero (USD)

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4
    • 5695

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 12:58:24
      Beitrag Nr. 56.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.877.331 von carfal am 02.06.24 12:28:22Ich denke sirmike wird dir gleich Apollo, Blackstone und KKR empfehlen ;)

      Die von dir genannten Dauerläufer sind halt alle mehr oder weniger teuer und sind gerade zuletzt häufig sehr stark gelaufen. Da greife ich aktuell auch nicht zu, sondern habe mich in letzter Zeit mehr und mehr davon getrennt. Die low oder no yield Aktien, die aber dafür aber historisch mit Performance glänzen, werde ich nach einer hoffentlich bald einsetzenden Marktkorrektur einsammeln.

      Einige Anregungen:

      Abbot Labs
      Abbvie
      Aflac
      Air Liquide
      Air Products & Chemicals
      Alphabet
      Amazon
      ASML
      Berkshire
      BlackRock
      CBOE Markets
      CME Group
      Costco
      Danaher
      Linde
      L´Oreal
      Lockheed Martin
      LVMH
      Mastercard
      Microsoft
      Molina Healthcare
      NextEra
      Novo Nordisk
      Procter & Gamble
      Stryker
      UnitedHealth
      VISA
      Waste Management
      Dow Jones | 38.674,08 PKT
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 12:38:54
      Beitrag Nr. 56.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.877.298 von matjung am 02.06.24 12:15:57
      Energienetzbetreiber in/vor Schieflage?!
      Zitat von matjung: Hallo sirmike
      wegen Versorgern, muss man sich deiner Meinung nach auch bei E.ON oder RWE Sorgen um die künftige Ertragslage machen?

      Die Problematik in den Netzen trifft alle Energie-Netzbetreiber. Bei den Gasnetzen kommt ja hinzu, dass politisch gewollt ist, dass Gasheizungen verenden. Ob nun 20230, 2035 oder 2040 ist eigentlich egal, das Grundproblem bleibt bestehen: ein Verteilnetz, das für nichts anderes genutzt werden kann und deshalb zurückgebaut werden muss. Auf dem Weg dorthin werden immer mehr Verbraucher auf andere Heizquellen umstellen (Nahwärme ist ja politisch gewollt!), doch je weniger Verbraucher noch am Gasnetz hängen, desto höher steigen die Netzentgelte. Es werden dann zwar keine Investitionen in den Gas-Netzausbau mehr gesteckt, aber der Bestand muss ja sorgsam gepflegt werden - Explosionen kann und will sich niemand leisten. Zugespitzt heißt das, dass der Gas-Netzbetreiber solange Geld ins Gasnetz stecken muss, wie auch nur ein einziger Gaskunde noch dranhängt. Das rechnet sich natürlich hinten und vorne nicht! Dann kommt der Rückbau (Wasserstoff scheidet aus Ersatz aus, weil die Technik das nicht verträgt; jedenfalls nicht mehr als max. 50 % Beimischung. Aber was soll die 50 % Gas ersetzen???). Die Netzbetreiber haben die Gasnetze jetzt noch mit hohen Werten in den Büchern, deren Wert wird auf 0,- Euro fallen mit entsprechenden Abschreibungen über die Restlaufzeit. Ich befürchte, dass wird kaum ein Netzbetreiber finanziell stemmen können (zumal er ja möglichst noch das Stromnetz massiv ausbauen und gigantische Nahversorgungsnetze aufbauen soll) und es werden massive Staatshilfen dazu nötig sein. Geld, das der Staat nicht hat - alternativ bleibt nur der Netzkunde, also die Netzentgelte. Die sind aber bisher schon ein ganz wesentlicher Treiber der Preissteigerungen und Deutschland hat (mit) die höchsten Netzentgelte Europas (oder der Welt?).

      Ich bin echt kein Pessimist, aber dieses Szenario läuft uns genauso in die Hacken, wie das Rentenproblem. Und keine (!) Bundesregierung nimmt sich ernsthaft des Problems an, weil sie nur auf ihre nächste Wiederwahl schaut (alle 4 Jahre) und das Problem nur langfristig (und teuer für den Bundeshaushalt) zu lösen ist. Also wird es der nächsten Generation in die Schuhe geschoben.

      Also... ich halte es für geboten, sich bei Versorgern anzusehen, wie stark sie an der Netzsparte hängen und diese Risiken ganz besonders unter die Lupe zu nehmen. Ich glaube kaum, dass die Risiken auch nur ansatzweise in die heutigen Kurse eingepreist sind. Und warum nicht? Weil bisher niemand ein entsprechendes Problembewusstsein hat. Außer den Netzbetreibern, aber die werden einen Teufel tun und zu laut darauf rumreiten...

      Ach so... man muss nicht auf mich hören, sondern sich einfach mal anschauen, was Warren Buffett zuletzt seinen Aktionären von Berkshire Hathaway geschrieben hat. Die Sparte BH Energy ist ja ein großer Netzbetreiber und insbesondere zu den Stromnetzen und der Möglichkeit, hier noch Geld zu verdienen, hat er sich sehr kritisch geäußert. Und sogar eine gezielte Insolvenz ins Gespräch gebracht, um überhaupt noch klarzukommen. Und wenn Buffett schon eine solch dramatische "Lösung" anspricht, brennt der Baum gewaltig (die Gasnetzproblematik treffen die USA nicht so, weil dort niemand das Aus für Gas als Heizenergie anstrebt).
      Dow Jones | 38.674,08 PKT
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 12:32:22
      Beitrag Nr. 56.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.876.896 von carfal am 02.06.24 10:19:28Das politische Risiko bei Petrobras sollte dir bekannt sein.
      Kaufst du BASF als Turnaroundspekulation? Die Beständigkeit der Dividenden gilt bei einigen Anlegern als Fragezeichen.
      Schau dir den Chart der letzten paar Jahre an.
      Ähnlich bei Lufthansa, der Titel gilt weder als wachstumsorientiert, noch Dividendenstark.
      Stellantis als Anlage, und Mercedes als Tradingobjekt.
      Siehst du bei den Kleinwagen mehr Potential als beim Stern?
      PEH Wertpapier, DWS, Oekoworld - welche von den drei, wäre dein Favorit?
      Dow Jones | 38.674,08 PKT
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 12:28:22
      Beitrag Nr. 56.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.877.253 von sirmike am 02.06.24 12:09:45Vielen Dank für die Info, bzw. das nochmalige einstellen.
      Ich bin gerade die Aktienmagazine der letzten Zeit am durchforsten nach Dauerläuferaktien, viele davon hatten in der kürzeren Vergangenheit extreme Wertsteigerungen, trotz dass die Aktien seit teilweise 10 Jahren nach oben laufen, hab ich da einigen Respekt, für einzusteigen, gerade weil mein Fokus eigentlich mehr auf unterbewerteten, hauptsächlich deutschen Aktien liegt.
      Hättest du vielleicht einige gute Tipps :-)


      Zitat von sirmike: Hatte mich hierzu schon vor einigen Tagen zu Wort gemeldet als Antwort an roku. Will ja niemanden bekehren, aber ich denke, man sollte unbedingt einige Punkte an- und durchdenken, bevor man dort investiert. Daher hier nochmal meine damalige kurze Einlassung:

      Zu National Grid und weshalb dort die nächsten Jahre eher schlecht laufende Geschäfte, sinkende Gewinne und damit vermutlich auch allenfalls begrenzte Kursaussichten bestehen, hat "Letmoneywork" einen ziemlich guten Artikel in seinem Blog verfasst. Ich bin selbst im Aufsichtsrat eines deutschen kommunalen Energieunternehmens (seit 18 Jahren) und kann die von ihm aufgezeigten Probleme leider nur vollumfänglich bestätigen - auch wenn National Grid natürlich in den USA aktiv ist und "mein" Stadtwerk in Deutschland. Aber die grundsätzlichen Herausforderungen von staatlich regulierten/gedeckelten Erlösen bei explodieren Investitionserfordernissen im Bereich Stromnetze trifft alle Netzbetreiber und führt dort schon heute zu herausfordernden Problemen - mit stark zunehmender Tendenz. Ich würde daher in diesem Bereich kein Geld investieren, das wird sich absehbar nicht auszahlen (wohl eher im Gegenteil)...
      https://www.letmoneywork.de/2024/05/27/aktuelle-verkaeufe-un…
      Dow Jones | 38.674,08 PKT
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 12:24:49
      Beitrag Nr. 56.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.877.298 von matjung am 02.06.24 12:15:57Versorger sind wie Lebensmittel , dringend notwendig, aber für die Börse nicht optimal. Schau doch mal wieviel Prozent deines Lebens an der Börse abgebildet werden. Okay ich bin über Microsoft hier im Netz, aber mein Frühstück war ohne Börse, meine Klamotten momentan sind nicht börsennotiert und wahrscheinlich steige ich noch auf ein Rad, das auch von einer unbekannten Firma stammt etc.
      Dow Jones | 38.674,08 PKT

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +19,83 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 12:15:57
      Beitrag Nr. 56.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.877.253 von sirmike am 02.06.24 12:09:45Hallo sirmike
      wegen Versorgern, muss man sich deiner Meinung nach auch bei E.ON oder RWE Sorgen um die künftige Ertragslage machen?
      Dow Jones | 38.674,08 PKT
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 12:09:45
      Beitrag Nr. 56.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.876.896 von carfal am 02.06.24 10:19:28
      Value Trap National Grid?!
      Hatte mich hierzu schon vor einigen Tagen zu Wort gemeldet als Antwort an roku. Will ja niemanden bekehren, aber ich denke, man sollte unbedingt einige Punkte an- und durchdenken, bevor man dort investiert. Daher hier nochmal meine damalige kurze Einlassung:

      Zu National Grid und weshalb dort die nächsten Jahre eher schlecht laufende Geschäfte, sinkende Gewinne und damit vermutlich auch allenfalls begrenzte Kursaussichten bestehen, hat "Letmoneywork" einen ziemlich guten Artikel in seinem Blog verfasst. Ich bin selbst im Aufsichtsrat eines deutschen kommunalen Energieunternehmens (seit 18 Jahren) und kann die von ihm aufgezeigten Probleme leider nur vollumfänglich bestätigen - auch wenn National Grid natürlich in den USA aktiv ist und "mein" Stadtwerk in Deutschland. Aber die grundsätzlichen Herausforderungen von staatlich regulierten/gedeckelten Erlösen bei explodieren Investitionserfordernissen im Bereich Stromnetze trifft alle Netzbetreiber und führt dort schon heute zu herausfordernden Problemen - mit stark zunehmender Tendenz. Ich würde daher in diesem Bereich kein Geld investieren, das wird sich absehbar nicht auszahlen (wohl eher im Gegenteil)...
      https://www.letmoneywork.de/2024/05/27/aktuelle-verkaeufe-un…
      Dow Jones | 38.674,08 PKT
      18 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 11:27:02
      Beitrag Nr. 56.905 ()
      Noch unter dem Eindruck des gestrigen CL Finales stehend, hier mal ein bisschen Statistik bzgl. der aktuellen Verteilung meiner Einzelaktienpositionen
      Bin soweit erstmal ganz zufrieden
      Viele Positionen sind auf Grund von Anregungen in diesem Forum gekauft .... DANKE!
      Ziel: regelmäßige, möglichst konstant (ggf steigende) Dividenden als eine Säule der Altersversorgung.
      persönlicher Hintergrund: im Ruhestand, noch in Teilzeit tätig
      (erste %-Angabe ist die aktuelle Gewichtung, die zweite ist Performance)

      Allianz 13,78% + 22%
      Altria 6,62% +13,96%
      Ares Cap. 10,10% +15,45%
      Hercules Cap. 8,26% +32,8%
      Münchener Rück 7,84% +127,6%
      Abbvie 7,8% + 80,9%
      Broadcom 6,45% +190,8%
      Capital Southwest 4,06% +13,4%
      Omega Health 3,98% +12,1%
      Main Street 3,97% 41,6%
      Microsoft 3,53% +282,2%
      Arbor Realty 2,64 + 2,86%
      LAM 2,26% +210%
      Iron Mountain 1,95% +180,4%
      BAT 1,84% +2,9%
      FS KKR 1,79% -0,3%
      Legal&General 1,73% +2,1%
      Pepsi 1,67% +32,1%
      JNJ 1,64% +33,2%
      Flex LNG 1,59% -8,9%
      Simon Property 1,28% +155,6%
      Rio Tinto 1,18% +6,9%
      Mutares 1,11% +40,5%
      Halyk Bank 0,87% -3,1%
      DWS 0,85 % +6,8%
      Imperial Brands 0,75% +21,3%

      Der Rest sind experimentelle Kleinstpositionen (z.B. TORM, OMV)
      geplant ist noch ein Ausbau der BAT Position
      Dow Jones | 38.674,08 PKT
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 10:19:28
      Beitrag Nr. 56.904 ()
      Ich bin auch gerade dabei, mein Dividendendepot auszubauen, folgende Werte habe ich, bzw werde ich wahrscheinlich noch aufnehmen (mit # gekennzeichnet)
      Erweitert werden soll es durch Dauerläuferaktien (vorwiegend USA), die ich noch am zusammenstellen bin, Input wäre da schön.

      Shell
      BP#
      Intesa Sanpaolo
      Petrobas
      ENI
      Energean

      BNP Paribas
      HSBC Holding

      FS KKR Capital
      Hercules Techn.
      National Grid #
      First Pacific#
      Ares Capital#

      Lufthansa
      Porsche Holding
      DHL
      Sixt VZ
      Wacker Neuson
      Continental
      Hamborner Reit#
      Patrizia#
      Freenet#
      DWS
      Stellantis
      Oekoworld
      PEH Wertpapier #
      BASF#
      EON#
      BB Biotech#
      Semperit

      Vodafone
      M&G
      Imperial Brands

      Verizon
      AT&T
      Pfizer
      Kinder Morgan

      Als Trading vor der HV:
      Schäffler
      Mercedes
      OMV
      DWS


      Anmerkungen?
      Dow Jones | 38.674,08 PKT
      30 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.06.24 19:56:42
      Beitrag Nr. 56.903 ()
      Wer Interesse an meiner Strategie hat........

      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1375454-1-10/pas…
      Dow Jones | 38.674,08 PKT
      • 1
      • 4
      • 5695
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,49
      +0,62
      +0,73
      -0,01
      +0,36
      +0,54
      +0,49
      +0,24
      +0,29
      +0,79
      Timburgs Langfristdepot - Start 2012