checkAd

    Ist dies ein aktuell unterbewertetes Unternehmen, gemessen an den derzeitigen Ressourcen? (Seite 6)

    eröffnet am 15.01.17 19:35:18 von
    neuester Beitrag 03.06.24 17:35:43 von
    Beiträge: 8.708
    ID: 1.244.834
    Aufrufe heute: 148
    Gesamt: 869.969
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    11,250+25,00
    0,7850+18,05
    0,5500+10,00
    1,0300+7,29
    WertpapierKursPerf. %
    5,1940-10,86
    0,5950-15,00
    4,5200-20,35
    0,7941-20,59
    177,20-21,94

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 6
    • 871

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.05.24 21:41:34
      Beitrag Nr. 8.658 ()
      Auch wenn es keine Relevanz hat, mich würde es trotzdem interessieren ob Nonnenhorn raus ist!?🙂
      Er war/ist ja hier der größte Verfechter (gewesen).
      Manganese X Energy | 0,053 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.05.24 09:47:58
      Beitrag Nr. 8.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.748.299 von schlafmuetze29 am 08.05.24 02:43:06Stimmt, das hochreine Mangan, das war das Argument. Ich bin jetzt kein Chemiker o.ä., aber man kann ja nachschauen. Wenn man nach hochreinem Mangan sucht, kommen erstmal ganz viele Ergebnisse im Zusammenhang mit Manganese X Energy und Euro Manganese. Es gibt aber auch eine Seite, in der man nähere Infos erhält.

      Link

      Auf der Seite wird man übrigens fast zum Manganexperten. Es scheint in verschiedenen Konzentrationen vorzukommen:

      „Mangan ist auf der Erde ein häufiges Element, in der kontinentalen Erdkruste kommt es mit einem Gehalt von 0,095 % ähnlich häufig wie Phosphor oder Fluor vor. Nach Eisen und Titan ist es das dritthäufigste Übergangsmetall. Dabei kommt es nicht elementar, sondern stets in Verbindungen vor. Neben Mangansilikaten und Mangancarbonat ist es vor allem in Oxiden gebunden“

      Dort werden auch die Abbaugebiete usw. usf. aufgezählt, man wird wirklich schlau. Aber wir wollen ja wissen, wie wir zu hochreinem Mangan kommen. Interessanterweise wird nicht von hochreinem sondern lediglich von reinem Mangan gesprochen, und das kann man tatsächlich aus anderem Mangan herstellen

      „Für einen Großteil der Anwendungen wird kein reines Mangan benötigt. Stattdessen wird Ferromangan, eine Eisen-Mangan-Legierung mit 78 % Mangan, gewonnen. Dieses wird durch Reduktion oxidischer Mangan- und Eisenerze mit Koks in einem elektrischen Ofen hergestellt [...] Reines Mangan kann technisch nicht durch die Reduktion mit Kohlenstoff gewonnen werden, da sich hierbei neben Mangan auch stabile Carbide, insbesondere Mn7C3, bilden. Erst bei Temperaturen über 1600 °C entsteht reines Mangan, bei dieser Temperatur verdampft jedoch schon ein Teil des Mangans, so dass dieser Weg nicht wirtschaftlich ist. Stattdessen wird Mangan durch Hydrometallurgie gewonnen. Hierbei wird Manganerz oxidiert, gelaugt und einer Elektrolyse unterzogen. Bei letzterer wird eine möglichst reine Mangansulfat-Lösung verwendet, die mit Edelstahl-Elektroden bei 5–7 V elektrolysiert wird. An der Kathode entsteht dabei reines Mangan, an der Anode Sauerstoff, der mit Manganionen weiter zu Braunstein reagiert.“

      Auch interessant: „Reines Mangan wird in einer Größenordnung von etwa 140.000 Tonnen pro Jahr produziert“. Man sieht leider nicht, von wann dieser Artikel ist, aber im Text wird auf die Jahresproduktion von Mangan im Jahr 2009 Bezug genommen, ist evtl. schon etwas älter.

      Bleibt noch die Frage nach dem hochreinen Mangan. Ich glaube ja, dass diese Bezeichnung eher Marketinggründe hat (man findet dazu nichts anderes) und reines Mangan gemeint ist. Selbst wenn man unterstellt, dass Manganese X jetzt die Super-Elektrolyse-Methode entwickelt hat, frage ich mich, um das als Merkmal geeignet ist, meine Hoffnung in dieses Unternehmen zu setzen.
      Manganese X Energy | 0,053 €
      zuletzt bearbeitet am 08.05.24 09:55:11
      Avatar
      schrieb am 08.05.24 09:30:45
      Beitrag Nr. 8.656 ()
      Manganese X Energy | 0,053 €
      Avatar
      schrieb am 08.05.24 08:19:00
      Beitrag Nr. 8.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.748.299 von schlafmuetze29 am 08.05.24 02:43:06Stimmt, nicht jedes Mangan im Boden eignet sich für E-Mob. es muss bestimmte Zusammensetzungen aufweisen.

      Wer das Rennen letztendlich um die spezielle einzigartige Serienproduktion -Kosten- Effizenz usw. gewinnen wird, wiseen wir nicht.

      Deshalb ebbe zum lese......: https://www.automotive.at/automotive/lfp-akkus-die-neue-eise…
      Manganese X Energy | 0,053 €
      Avatar
      schrieb am 08.05.24 02:43:06
      Beitrag Nr. 8.654 ()
      ich dachte, das hochreine Mangan, wie es für Batterien benötigt wird, ist ziemlich selten und kann eben nicht sus jeder Mine verwendet werden. Das meiste Mangan wird doch momentan noch für andere Bereiche verwendet.So ist jedenfalls mein Kenntnisstand.
      Manganese X Energy | 0,052 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.05.24 22:24:59
      Beitrag Nr. 8.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.747.786 von Leerling am 07.05.24 22:18:28
      Zitat von Leerling: Die Aktienzahl ist absolut dünn. Ich vermute mal, der Peter hat hier nicht viel weniger

      Habe auch ganz kurz daran gedacht, dass einige Kleinanleger vermutlich mehr Aktien als der CEO haben. :D
      Aber ok, jeder soll mit seinen Geld machen was er will.

      Vielleicht gibt es ja aber doch noch überzeugende Argumente für Manganese X, die ich bloß nicht sehen kann.
      Manganese X Energy | 0,052 €
      Avatar
      schrieb am 07.05.24 22:18:28
      Beitrag Nr. 8.652 ()
      Derzeit ist die LFP-Technik im Bereich der PV-Speicher verbreitet. Aber auch hier sollte die Entwicklung ja weitergehen. Ob ich dann allerdings noch hier investiert bin, wird man sehen.

      Die Aktienzahl ist absolut dünn. Ich vermute mal, der Peter hat hier nicht viel weniger😆
      Echt bitter gerade. Hatte wirklich gedacht hier kommts nochmal zu einem Run. Aber so wie es jetzt aussieht war er es wohl schon, als es bis 0,15CAD raufging. Das wären jetzt schon wieder 100%🤣
      Manganese X Energy | 0,052 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.05.24 22:06:17
      Beitrag Nr. 8.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.747.657 von Leerling am 07.05.24 21:53:46
      Zitat von Leerling: Ich habe bei der ganzen Speicher-Geschichte, eh eher die PV-Anlagen im Focus. Gar nicht so sehr die E-Fahrzeuge.

      Ist auf jeden Fall eine interessante Geschichte, bloß benötigt man für diese Batterietechnik Magan, oder reicht da nicht die LFP-Technik? Ich weiß es nicht, muss ich mich mal mit befassen. Ich habe sonst die Batterieherstellung im Fokus, z.B. Nano One, aber auch dort sieht es aktuell mau aus - jedoch imho mit mehr Licht am Horizont.

      Mir war aber auch nicht bewußt, dass solche Mengen an Mangan produziert wurden. Ein Mangel sieht anders aus und damit isf wohl auch vom Tisch, dass die Welt auf Manganese x wartet

      Mir auch nicht, ehrlich gesagt. Man könnte hier noch auf die nordamerikanische Lieferkette spekulieren. Andererseits glaube ich nicht, dass Länder wie Südafrika (dort gibt es die weltweit größten Magan-Vorkommen) vom Westen völlig abgeschnitten sein werden. Theoretisch natürlich möglich, aber ob das passiert? Ich denke, diese Länder werden auf absehbare Zeit billiger fördern können, der Preis wird hier entscheidend sein.

      Die Aktienanzahl hat mich tatsächlich auch schockiert. Ich war ja hier tatsächlich investiert, bin damals aber ziemlich blauäugig im EV-Hype rein, zum Glück nur mit ganz geringen Verlust raus. Ich habe die Daten gesucht, weil ich zuerst angenommen habe, dass evtl. das Management gestern und heute eine große Menge Aktien auf den Markt geschmissen hat, aber soviel haben die ja gar nicht... :look:
      Manganese X Energy | 0,052 €
      Avatar
      schrieb am 07.05.24 21:53:46
      Beitrag Nr. 8.650 ()
      Der Berater wird wissen warum er keine Aktien kauft😂Ganz ehrlich, sein Gehalt kann man sich doch schenken!? Da kommt doch nun wirklich gar nichts.
      Und bei aller Liebe…auch die Aktienzahl der drei Akteure ist doch wirklich überschaubar.

      Wenn man diese ganzen Fakten zusammenbringt (vielen Dank übrigens für deine Recherche) dann läßt einen das doch sehr zweifeln.
      Und dazu kommt eben, das der Hype um die E-Mobilität erstmal vorbei ist.
      Ich habe bei der ganzen Speicher-Geschichte, eh eher die PV-Anlagen im Focus. Gar nicht so sehr die E-Fahrzeuge. Mir war aber auch nicht bewußt, dass solche Mengen an Mangan produziert wurden. Ein Mangel sieht anders aus und damit isf wohl auch vom Tisch, dass die Welt auf Manganese x wartet🤣
      Alles keine tollen Aussichten…leider.
      Manganese X Energy | 0,052 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.05.24 21:39:15
      Beitrag Nr. 8.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.747.450 von Berti72 am 07.05.24 21:14:23
      Zitat von Berti72: für mich ist es der beste Kurs um nachzulegen !

      Kannst du das begründen? Ich würde es gern verstehen.

      Habe wieder ein bisschen recherchiert:
      Martin Kepman (Baujahr 1950) verdient pro Jahr 92k CAD, sein CFO James Richardson (Baujahr 1945) pro Jahr 60k CAD. Dann gibt es noch einen Berater mit Namen Marc Blais, der staubt pro Jahr 121,5k CAD ab. Die Daten sind von 2022. Man sieht sicherlich nicht alle Aktivitäten, aber besonders viel machen sie für das Geld nicht.

      Dazu das Alter (keine Diskriminierung!), wie lange glaubt ihr, werden die beiden 74- und 79jährigen Herren dieses Unternehmen führen? Haben Sie wirklich Interesse daran, das Unternehmen groß zu machen, oder benötigen sie lediglich Geld für ihre Rente? Letzteres sei ihnen gegönnt, aber nicht mein Geld. :D

      Warum besitzen sie so wenige Aktien, warum kaufen sie nicht? Laut marketscreener besitzen lediglich drei der fünf Board-Mitglieder auch Aktien vom Unternehmen:
      Name Aktien % Bewertung
      Martin Kepman 545 000 0,3785 % 36 515 $
      Jay Richardson 240 000 0,1667 % 16 080 $
      Roger Dahn 220 000 0,1528 % 14 740 $ (Chairman)

      Der Berater hat übrigens keine Aktien, naja er hat ja auch das doppelte Gehalt von Martin...

      Umso mehr man in die Materie eintaucht, umso mehr komme ich ins Grübeln...
      Manganese X Energy | 0,052 €
      zuletzt bearbeitet am 07.05.24 21:41:43
      • 1
      • 6
      • 871
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,92
      +2,91
      +3,74
      +2,71
      +3,63
      +0,27
      +0,68
      -3,35
      -6,25
      -1,39

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      154
      76
      56
      55
      38
      38
      28
      27
      27
      Ist dies ein aktuell unterbewertetes Unternehmen, gemessen an den derzeitigen Ressourcen?