checkAd

    Meyer Burger Europas letzte Chance? (Seite 4)

    eröffnet am 06.11.20 02:59:02 von
    neuester Beitrag 03.06.24 15:12:12 von
    Beiträge: 2.054
    ID: 1.333.568
    Aufrufe heute: 204
    Gesamt: 198.388
    Aktive User: 5

    Werte aus der Branche Maschinenbau

    WertpapierKursPerf. %
    12,000+23,08
    12,260+18,45
    3,6300+16,72
    48,50+11,55
    13,600+11,48
    WertpapierKursPerf. %
    105,55-12,22
    1,2607-13,35
    16,810-14,15
    12,000-14,29
    10,380-28,41

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4
    • 206

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.05.24 10:33:34
      Beitrag Nr. 2.024 ()
      Ich bin dabei 😎

      Der festgetackerte Kurs, vor allem aber die Entscheidung "USA" haben es mir angetan.
      Meyer Burger Technology | 0,011 €
      steigt
      Avatar
      schrieb am 15.05.24 17:29:02
      Beitrag Nr. 2.023 ()
      MB produziert vorraussichtlich Oktober November 2024 in USA, wenn die Fertigungsanlage gebaut wurde
      Meyer Burger Technology | 0,011 €
      Avatar
      schrieb am 15.05.24 13:05:28
      Beitrag Nr. 2.022 ()
      an welcher NASDAQ-Börse ist MB eigentlich notiert? Gibt es für die Amis einen ""ADR-Wert" (WKN?)

      Ich bin schon verwundert, dass seit dem Gang nach America nix mehr gemeldet wurde. Ist MB dort eigentlich schon am produzieren?
      Meyer Burger Technology | 0,011 €
      Avatar
      schrieb am 15.05.24 12:35:29
      Beitrag Nr. 2.021 ()
      MB muss erst einmal genügend Abnehmer für ihre Module finden, sonst wird es auch in den USA nichts. Die Kooperation mit BayWa bringt nichts, solange BayWa die Module von MB auch nicht weiter verkauft.
      Meyer Burger Technology | 0,011 €
      Avatar
      schrieb am 15.05.24 11:20:20
      Beitrag Nr. 2.020 ()
      Lange Zeit bis Ende Juni zu warten bis die Produktion in USA anfängt
      Alle Nachrichten ( Zollerhöhung in USA usw.) nützen leider nicht viel. Es könnte aber auch sein, daß MB von China aufgekauft wird. Das wäre das einzige, was den Kurs sofort erhöhen würde. Nachdem die Chinesen überall investieren Autoindustrie, Roboter, Stapler, Chemie, Grundstücke, Immobilien , Staatskredite an Länder usw.
      könnten die auch mal Konkurrenten aufkaufen. Von irgendwas muß man ja träumen oder irgendwelche Hoffnungen haben, wenn man zusehen muß, daß fast alles andere steigt.

      Grüße vom Anfaenger
      Meyer Burger Technology | 0,011 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +19,83 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.05.24 17:35:08
      Beitrag Nr. 2.019 ()
      USA verdoppeln Zölle auf Solarzellen

      Wie die US-Regierung heute (14. Mai) bekannt gab, werden die Zölle auf zahlreiche Produktgruppen aus China deutlich erhöht. Der Zollsatz für Solarzellen (»ob zu Modulen zusammengesetzt oder nicht«) steigt von 25 auf 50 Prozent im Jahr 2024. Die Zölle für Elektroautos steigen von 25 auf 100 Prozent und für Batterien von 7,5 auf 25 Prozent. Quelle: Photon Solar Magazin
      Meyer Burger Technology | 0,011 €
      Avatar
      schrieb am 14.05.24 12:23:51
      Beitrag Nr. 2.018 ()
      Tja, Fack ju Göhte … ist die Antwort die man der DE Politik für ihre Entscheidungen aufstempeln müsste! Schade !

      Die Autoindustrie wird das nächste Opfer sein.
      Meyer Burger Technology | 0,011 €
      Avatar
      schrieb am 14.05.24 12:14:47
      Beitrag Nr. 2.017 ()
      Ja , das Beste was MB machen hat können war in die USA auszuwandern. Ihre Politik reisst am gleichen Strang wie die der Industrie und ihre Dimensionen ein Projekt umzusetzen ist mit den unseren nicht zu vergleichen.
      Meyer Burger Technology | 0,011 €
      Avatar
      schrieb am 14.05.24 12:06:32
      Beitrag Nr. 2.016 ()
      Meyer Burger Technology | 0,011 €
      Avatar
      schrieb am 14.05.24 11:42:08
      Beitrag Nr. 2.015 ()
      Aktuelle Meldung!

      Bidens Strafzölle Nicht nur E-Autos betroffen:
      Für diese chinesischen Produkte gibt es nun Sonderzölle


      Solarzellen: Die Zölle steigen in diesem Jahr von 25 auf 50 Prozent. Die chinesischen Produktionskapazitäten in dem Bereich seien auf dem Weg, doppelt so hoch wie die kurzfristig erwartete globale Nachfrage zu sein, warnte Brainard. Auch dies gehe auf unfaire Praktiken zurück. In jedem Produktionsschritt kontrolliere China mehr als 70 Prozent der globalen Kapazität – und das gefährde die Versorgungssicherheit. In Deutschland schloss in Sachsen die Solar-Firma Meyer Burger aus der Schweiz ihren Produktionsstandort unter mit Verweis auf den Preisdruck aus Fernost.

      https://www.wiwo.de/politik/ausland/bidens-strafzoelle-nicht…
      Meyer Burger Technology | 0,011 €
      • 1
      • 4
      • 206
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,36
      +0,11
      +0,44
      +3,37
      +6,83
      +1,02
      +4,94
      +1,46
      +4,15
      +0,75
      Meyer Burger Europas letzte Chance?