checkAd

    United Internet - Eine Internetperle mit großer Zukunft ? (Seite 35)

    eröffnet am 15.03.03 12:52:44 von
    neuester Beitrag 03.06.24 13:59:36 von
    Beiträge: 12.840
    ID: 708.228
    Aufrufe heute: 30
    Gesamt: 1.232.869
    Aktive User: 1

    Werte aus der Branche Internet

    WertpapierKursPerf. %
    0,8790+32,68
    4,1900+25,45
    0,5500+16,53
    5,5500+12,35
    12,050+12,09
    WertpapierKursPerf. %
    90,00-7,22
    1,1700-10,34
    1,9100-10,75
    0,5800-13,95
    1,1800-20,81

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 35
    • 1284

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.05.23 09:50:32
      Beitrag Nr. 12.500 ()
      FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - In den großen europäischen Indizes, dem EuroStoxx 50 und dem Stoxx Europe 50 , werden im Juni keine Änderungen erwartet. Im breiten Stoxx Europe 600 dagegen sieht dies anders aus. Hier rechnet JPMorgan-Experte Pankaj Gupta mit insgesamt sieben Änderungen. Dabei erwartet er mit Blick auf deutsche Aktien die Herausnahme des Immobilienunternehmens Aroundtown und des Internetproviders United Internet . Aufnahmen deutscher Unternehmen sieht er indes keine.

      Die Deutsche-Börse-Tochter und Index-Anbieterin Stoxx Ltd. wird die europäischen Indizes auf Basis der Schlusskurse vom 31. Mai überprüfen. Etwaige Änderungen werden am Donnerstag, 1. Juni, nach Börsenschluss bekannt gegeben und treten am Montag, 19. Juni, in Kraft.

      Wichtig sind Index-Änderungen vor allem für Fonds, die Indizes real nachbilden (etwa physisch replizierende ETF). Dort muss dann entsprechend umgeschichtet und umgewichtet werden, was Einfluss auf die Aktienkurse haben kann. Allerdings unterscheidet sich der Stoxx 50 diesbezüglich deutlich vom EuroStoxx 50, da er weitaus seltener passiv nachgebildet wird./ck/ajx/stw
      United Internet | 13,56 €
      Avatar
      schrieb am 30.05.23 12:30:45
      Beitrag Nr. 12.499 ()
      DJ ÜBERBLICK/Anstehende Indexänderungen
      FRANKFURT (Dow Jones) - Folgende Indexänderungen werden zum Handelsende am 31. Mai wirksam:
      ===
      + MSCI GERMANY INDEX
      HERAUSNAHME
      - Aroundtown
      - United Internet
      United Internet | 13,69 €
      Avatar
      schrieb am 30.05.23 11:21:52
      Beitrag Nr. 12.498 ()
      Wer jetzt zu diesen Kursen verkauft ist dumm❗️
      Wer jetzt zu diesen Kursen nicht kauft ist noch dümmer❗️

      Hinweis: Natürlich keine Anlageberatung …
      United Internet | 13,78 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.05.23 09:23:52
      Beitrag Nr. 12.497 ()
      Das Luschenpapier kommt nimmer mehr, :eek:
      die rund 3 Mrd Schulden wiegen viel zu schwer. :eek:
      Das Aktienrückkaufprogramm die reinste Geldverbrennung, :eek:
      am Markt gibt es dafür keine Anerkennung. :eek:
      United Internet | 13,81 €
      Avatar
      schrieb am 30.05.23 08:56:03
      Beitrag Nr. 12.496 ()
      UNITED INTERNET – Ein Sack voller Flöhe oder doch Chancen?
      Dieser Text wurde von Sascha Gebhard am 16.05.2023 auf „stock3“ veröffentlicht.

      Mit United Internet kauft sich der Anleger derzeit vor allem eines ein: Viele Sorgen! Aber das ist bekannt und deshalb handelt die Aktie eben auch da, wo sie handelt.
      Das Misstrauen gegenüber dem (ehemaligen) deutschen Internetkönig, Ralph Dommermuth, ist gewaltig. In einem langen Interview mit dem Handelsblatt gibt sich Dommermuth jedoch kämpferisch und traut sich zu, den Laden wieder in die Spur zu bringen.
      Zahlen treten in den Hintergrund
      Fundamental erscheint die Aktie derzeit lachhaft billig zu sein. Ich schreibe das bewusst so provokant, weil es eben so ist. Die Marktkapitalisierung liegt noch bei 2,7 Mrd. EUR. Inklusive Schulden wird der Laden mit rund 6 Mrd. EUR bewertet. Operativ ist es dem Unternehmen gut möglich, zwischen 2 und 2,50 EUR in den kommenden Jahren pro Aktie zu verdienen. Ein Kurs von 14,30 EUR ergibt da wenig Sinn, vor allem, weil viele der Geschäftsfelder ja auch wachsen, wenn auch nicht im Raketentempo. Auch befindet sich das Unternehmen nicht in einer Phase, in der das Geschäft klassischerweise disruptiert wird, wie eine VW oder Ceconomy. Ich denke, es besteht Einigkeit darüber, dass schnelle Netze und Rechenzentren in Zukunft eher gefragter sein werden.
      Der Haken ist natürlich der 5G-Netzausbau. Hier sieht der Markt aktuell nur die Risiken, aber keinerlei Chancen mehr. Ende Juni sollen rund 160 Antennen im Betrieb sein, zuletzt waren es nur 20. Bis Jahresende bleibt Dommermuth bei seiner Prognose von 1.200 Standorten, die dann mit 5G im modernsten Open RAN-Netz funken sollen. Dass die Wettbewerbshüter das Unternehmen für den schleppenden Ausbau bestrafen wollen, geht wohl vor die Gerichte. Schließlich verweist Dommermuth an dieser Stelle auf die Schuld von Vantage Towers, die vertragsbrüchig geworden waren.
      Kursverluste treffen Dommermuth am stärksten
      Wie heißt es so schön: „Put your money where your mouth is.“ Getreu diesem Motto hält Dommermuth die Mehrheit an United Internet. Jeder Euro an Kursverlust trifft niemanden härter. Dommermuth vergleicht die aktuelle Situation mit der geplatzten Spekulationsblase am Neuen Markt. Auch heute sieht er ähnliche Chancen beim Aktienkurs.
      Die viel größeren Wettbewerber machen dem Angreifer das Leben aber eben auch sehr schwer. United Internet hortet derzeit 20.000 Antennen auf Lager für den künftigen Ausbau. Viel gebundenes Kapital. Zudem fließen jedes Jahr hunderte Millionen in den Netzausbau. Der freie Cashflow fehlt dem Unternehmen an anderer Stelle. Wo? Genau da, wo es den Aktionären weh tut. Höhere Dividenden sind erst einmal Fehlanzeige. Wer diese möchte, muss bei Freenet vorbeischauen, die eine völlig andere Strategie gewählt hatten.
      Dommermuth verspricht, dass der Netzausbau jetzt Fahrt aufgenommen hat und bis Jahresende richtig PS auf der Straße sind. Mindestens 5 Jahre will Dommermuth zudem den Job bei United Internet noch machen. Er habe trotz der Strapazen noch viel Spaß an seinem Job. Dann will er natürlich ein vernünftiges Unternehmen an seinen Nachfolger übergeben, es ist schließlich sein Lebenswerk.
      Fazit: Ich beobachte die Aktie von United Internet recht intensiv. Es gibt wenige „fundamental intakte“ Geschäftsmodelle, mit einer solch niedrigen Bewertung am Markt zu kaufen. Nach allen relevanten Kennzahlen liegt die Bewertung auf dem tiefsten Stand der letzten 20 Jahre. Dennoch, ohne Bodenbildung ist es schwer, zum Kauf zu raten. Es juckt dermaßen stark in den Fingern, aber die Vernunft rät dazu, eben (noch) nicht ins fallende Messer zu greifen. Um erneut die Überschrift aufzugreifen: Ich persönlich glaube, die Börse übersieht derzeit alle Chancen, die das Papier bietet. Und von denen gibt es reichlich.

      Danke an den Verfasser❗️
      United Internet | 13,96 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +19,83 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.05.23 21:04:03
      Beitrag Nr. 12.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.912.061 von Vexo am 26.05.23 11:18:59https://www.teltarif.de/amp/1und1-netz-aufbau-weisse-flecken…
      United Internet | 13,91 €
      Avatar
      schrieb am 26.05.23 11:18:59
      Beitrag Nr. 12.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.912.043 von Vexo am 26.05.23 11:16:35
      Zitat von Vexo: Moin, ich denke vielleicht deshalb: https://app.handelsblatt.com/technik/it-internet/united-internet-5g-debakel-von-1und1-ist-groesser-als-bekannt/29165484.html


      Erklärt ggf. den heutigen Rückgang. Langfristig für mich nicht schlimm, momentan allerdings eine Bremse.
      United Internet | 13,66 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.05.23 11:16:35
      Beitrag Nr. 12.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.911.899 von Galileo_Investments am 26.05.23 10:59:04Moin, ich denke vielleicht deshalb: https://app.handelsblatt.com/technik/it-internet/united-inte…
      United Internet | 13,69 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.05.23 10:59:04
      Beitrag Nr. 12.492 ()
      Moin,

      was ist den bei UI los? Ich bin zwar seit einiger Zeit kein Aktionär mehr, aber das die Aktie in den letzten Monaten so dermaßen verhauen wird... warum? Ich verstehe es nicht. Vielleicht sollte ich zu diesen Kursen auch wieder einsteigen.

      Die Börse spinnt im Moment komplett. Firmen wie Nvidia haben ein KGV von 200 und hier KGV 2 oder was?

      VG G
      United Internet | 13,69 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.05.23 17:51:05
      Beitrag Nr. 12.491 ()
      Heute schon wieder ein kleiner Insiderkauf aus dem Aufsichtsrats-Kreis: ca. 50.000€.
      United Internet | 14,38 €
      • 1
      • 35
      • 1284
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,93
      -0,47
      +0,23
      +0,76
      +2,06
      +4,17
      +2,37
      +0,92
      +1,75
      +0,62

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      175
      90
      64
      56
      40
      38
      21
      19
      18
      18
      United Internet - Eine Internetperle mit großer Zukunft ?