checkAd

     237  0 Kommentare SAP auf frischem Monatshoch

    Über Wochen hinweg mussten Investoren um einen vorzeitigen Rallyeabbruch in dem Wertpapier von SAP fürchten, nachdem die Aktie das maximale Erholungsziel von 182,72 Euro und zeitgleich das 161,8 % Fibonacci-Extension-Retracement Ende März erreicht hatte. Zwar korrigierte das Wertpapier im Anschluss in der Spitze um elf Prozent, konnte aber einen großen Teil der vorausgegangenen Verluste bereits wieder aufholen und dadurch auch einen untergeordneten Abwärtstrend beenden. Zeitgleich gelang es auch das Niveau der rechten Schulter einer mutmaßlichen SKS-Formation zu überwinden, womit diese merklich an Gültigkeit verloren hat und dadurch den Weg auf der Oberseite ebnet.

    Spekulativ könnten sogar auf aktuellem Kursniveau erste Long-Positionen über das unten vorgestellte Open End Turbo Long Zertifikat mit einem Ziel an den aktuellen Rekordständen von 184,48 Euro eingegangen werden. Aber erst darüber dürfte das charttechnisch relevante Kurspotenzial an 198,04 und schließlich 207,05 Euro greifen und der Aktie eine vielversprechende Kursrallye ermöglichen. Sollte es entgegen den Erwartungen dagegen unter den 200-Tage-Durchschnitt bei aktuell 165,62 Euro talwärts gehen, wäre dies mit sofortigen Abschlagsrisiken zurück auf die Horizontalunterstützung von 160,44 und darunter sogar 149,12 Euro verbunden. In diesem Fall würde die SKS-Formation bei einem sofortigen Turnaround zur Unterseite ihre Gültigkeit wiedererlangen.

    Trading-Strategie:

    1. Long-Position im Bereich um 185,00 Euro eröffnen, Stopp bei 171,00 Euro. Kursziel 207,50 Euro.

    Anmerkungen: Stopps und Gewinnziele im Insight sind als Orientierungspunkte zu verstehen und hängen maßgeblich vom eigenen Risiko- und Geldmanagement sowie der jeweiligen Entwicklung im Tageshandel ab.

    Gewinne eigenständig mitnehmen.

    SAP SE (Wochenchart in Euro)

    Tendenz:

    Wichtige Chartmarken

    Widerstände: 180,18 // 184,48 // 188,38 // 192,50 Euro
    Unterstützungen: 174,45 // 167,66 // 163,82 // 160,44 Euro
    Strategie für steigende Kurse
    WKN: DJ8312 Typ: Open End Turbo Long
    akt. Kurs: 2,26 - 2,31 Euro Emittent: DZ Bank
    Basispreis: 154,7306 Euro Basiswert: SAP SE
    KO-Schwelle: 154,7306 Euro akt. Kurs Basiswert: 179,38 Euro
    Laufzeit: Open End Kursziel:
    Hebel: 7,68 Kurschance:
    http://www.boerse-frankfurt.de
    Strategie für fallende Kurse
    WKN: DJ6UE6 Typ: Open End Turbo Short
    akt. Kurs: 2,09 - 2,14 Euro Emittent: DZ Bank
    Basispreis: 197,5424 Euro Basiswert: SAP SE
    KO-Schwelle: 197,5424 Euro akt. Kurs Basiswert: 179,38 Euro
    Laufzeit: Open End Kursziel:
    Hebel: 8,25 Kurschance:
    http://www.boerse-frankfurt.de

    Interessenkonflikt

    Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

    Seite 1 von 2



    Ingmar Königshofen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Ingmar Königshofen ist Geschäftsführer bei der FSG Financial Services Group, welche unter anderem das Portal Boerse-Daily.de betreibt. Dort werden mehrmals täglich top-aktuelle Analysen zu DAX, US-Indizes sowie zu besonders attraktiven Einzelwerten veröffentlicht.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors

    Verfasst von Ingmar Königshofen
    SAP auf frischem Monatshoch Über Wochen hinweg mussten Investoren um einen vorzeitigen Rallyeabbruch in dem Wertpapier von SAP fürchten, nachdem die Aktie das maximale Erholungsziel von 182,72 Euro und zeitgleich das 161,8 % Fibonacci-Extension-Retracement Ende März erreicht …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer