checkAd

     737
    Anzeige
    Krypto News: KI Coins besser als Gaming, WienerAI explodiert auf 2,5 Mio. $

    Ein großer Dank geht heute wohl an die Analysten von Bloomberg, die die Wahrscheinlichkeit für einen Ether-Spot-ETF deutlich erhöhten. Eric Balchunas hob die Wahrscheinlichkeit von 25 auf 75 Prozent an. Damit könnte der Ether-Spot-ETF bereits diese Woche Realität werden. Damit verschaffte dieser dem Gesamtmarkt ein bullisches Momentum. Kryptowährungen springen deutlich an, Ethereum liegt aktuell rund 20 Prozent im Plus. Auch Bitcoin erreicht mit dem Sprung über 71.000 US-Dollar erneut ein kritisches Kurslevel, das die wertvollste Kryptowährung der Welt in Reichweite zum nächsten Rekordhoch befördert. 

    Nun stellt sich natürlich auch die Frage, nach grundlegenden Narrativen in 2024. Ein führender Experte prognostiziert nun eine weitere Outperformance der KI Coins. Denn diese seien die neuen Gaming-Kryptos und dürften im aktuellen Zyklus massiv profitieren. 

    KI Coins sind das neue Krypto-Gaming

    AI is this cycles gaming from 2021.

    Lack of product. High level speculation. Lot of mainstream media coverage (NVIDIA, Sam Altman, etc)

    Last cycle, gaming was literally the highest growing industry amidst COVID gaming spikes.

    While gaming still has a huge avenue to Valhalla…

    — Jonny
    (@0xHustlepedia) May 13, 2024

    Der Analyst ist derzeit nach eigener Aussage optimistisch gegenüber KI-Coins eingestellt, ähnlich wie es bei Gaming-Kryptos im Jahr 2021 der Fall war. Der Hype um KI-Coins wird durch das Fehlen tatsächlicher Produkte und eine hohe Spekulationsbereitschaft angeheizt, verstärkt durch umfangreiche Berichterstattung in den Mainstream-Medien über Unternehmen wie NVIDIA und Persönlichkeiten wie Sam Altman. Denn Künstliche Intelligenz ist weit über Kryptowährungen hinaus ein disruptiver Trend. 

    Während des letzten Zyklus war Gaming die am schnellsten wachsende Branche, unterstützt durch den COVID-bedingten Anstieg der Gaming-Nutzung. Obwohl Gaming weiterhin großes Potenzial hat, sind die Investoren jetzt vorsichtiger und lassen sich nicht mehr von bloßen Trailern täuschen. Die Konkurrenz in der Gaming-Branche ist enorm gestiegen, mit neuen Coins, die täglich starten, und unzähligen Gaming-Chains. Dieser harte Wettbewerb macht es schwieriger, sich durchzusetzen und Investoren anzuziehen. Gaming-Kryptos sind aktuell eher out und stehen in der Gunst der Anleger nicht wirklich oben. 

    Im Gegensatz dazu ist der Markt für KI-Coins derzeit attraktiver. Dieser Bereich hat noch nicht die Flut an minderwertigen Projekten erlebt, die nie ein Produkt liefern. Viele der glänzenden KI-Coins haben zwar noch keine funktionalen Produkte, aber die Investoren sind so neu in diesem Narrativ, dass es ihnen egal ist. Der Hype ist real! 

    Dennoch konstatiert der Analyst, dass er weiterhin stark in Gaming-Kryptos investiert bleibe und hält den größten Teil seines Portfolios dort. Doch die Warnung ist klar – man solle KI-Coins in diesem Zyklus nicht ignorieren. Das Potenzial für hohe Renditen im KI-Sektor sei aktuell einfach zu groß, um es zu übersehen.

    Sind KI Coins hot und Gaming-Kryptos Schrott? 

    Dass die Performance von KI Coins und Gaming Kryptos in 2024 auseinanderklafft, zeigt auch die folgende Grafik. Denn AI Kryptos gehörten laut dem Narrativ-Sheet mit einer Performance von rund 29 Prozent zu den besten Segmenten in 2024. Derweil verloren GameFi Kryptos um rund 33 Prozent. 

    Narrative mindshare now vs. start of the year (Jan 2024): pic.twitter.com/Vh6LkRXS1g

    — Sandra (@sandraaleow) May 16, 2024

    KI-Coins bleiben damit 2024 für Anleger spannend, die auf Stärke und Wachstum setzen. Ihr Potenzial und das große Interesse machen sie zu attraktiven Investments. Im Gegensatz dazu bieten Gaming-Kryptos nach einem massiven Abverkauf und geringem Interesse eher antizyklische Chancen. 

    WienerAI erreicht 2,5 Mio. $: Was steckt hinter dem KI-Meme-Coin?

    Neue Coins bieten dabei auch in diesen Segmenten hohe Chancen, bergen jedoch auch höhere Risiken. Dennoch kann es sinnvoll sein, das Portfolio zu diversifizieren und kleinere Coins als Ergänzung zu etablierten Kryptowährungen aufzunehmen. Dies ist erst recht sinnvoll, wenn diese gezielt Narrative nutzen und realer Nutzen im Mittelpunkt steht. 

    Ein vielversprechender Kandidat für eine Rallye im Mai 2024 ist der Krypto-Presale von WienerAI. Dieser Coin vereint die Trends Künstliche Intelligenz (KI) und Memes, was ihn besonders interessant macht. Diese zentralen Narrative des Jahres 2024 haben bereits großes Interesse geweckt. WienerAI ($WAI) hat in einem einmonatigen Vorverkauf nun schon über 2,5 Millionen US-Dollar eingesammelt, was das positive Marktfeedback widerspiegelt.

    Mehr über WienerAI erfahren

    Der Hauptunterschied zu anderen Meme-Coins liegt in WienerAIs fortschrittlichem, KI-gestütztem Trading-Bot. Dieser ermöglicht benutzerfreundlichen Handel, nahtlose Token-Swaps und arbeitet gebührenfrei. Der Bot analysiert Marktdaten, identifiziert erfolgreiche Trades und erklärt die zugrunde liegende Logik für die Nutzer. Damit soll der Krypto-Handel immer besser werden. 

    WienerAI nutzt die Ethereum-Blockchain und profitiert von viralem Meme-Branding. Der Erfolg des Presales und die hohe Nachfrage nach WAI zeigen das Potenzial des Projekts. Denn Krypto-Memes schüren Fantasie, die KI bringt hier realen Mehrwert. Mit attraktiven Staking-Belohnungen von über 400 Prozent APY ist ein früher Einstieg besonders lohnenswert. Da der Preis in rund 48 Stunden wieder steigt, könnte jetzt ein guter Zeitpunkt sein, sich näher mit WAI zu befassen.

    Mehr über WienerAI erfahren

    Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Verfasst von Clickout Media
    Krypto News: KI Coins besser als Gaming, WienerAI explodiert auf 2,5 Mio. $ Ein großer Dank geht heute wohl an die Analysten von Bloomberg, die die Wahrscheinlichkeit für einen Ether-Spot-ETF deutlich erhöhten. Eric Balchunas hob die Wahrscheinlichkeit von 25 auf 75 Prozent an. Damit könnte der Ether-Spot-ETF bereits diese Woche Realität werden. Damit verschaffte dieser dem Gesamtmarkt ein bullisches Momentum. Kryptowährungen springen deutlich an, Ethereum liegt aktuell rund… Continue reading Krypto News: KI Coins besser als Gaming, WienerAI explodiert auf 2,5 Mio. $

    Disclaimer