checkAd

    US-Index stärker als erwartet  5401  0 Kommentare Deutsche Bank erwartet für den S&P 500 im Jahr 2024 noch deutlich mehr Punkte

    Geht es nach der Deutschen Bank, ist die Rallye für den S&P 500 in diesem Jahr noch lange nicht beendet.

    Für Sie zusammengefasst
    • Deutsche Bank erwartet weiteres Wachstum für S&P 500.
    • Chefstratege Chadha erhöht Jahresendprognose auf 5.500 Punkte.
    • Favorisiert Finanzwerte, zyklische Konsumgüter und Europa.
    JETZT NEU:
    Artikel als Video mit Charts & Highlights

    Artikel anschauen

    Binky Chadha, Chefstratege für US-Aktien und globale Aktien bei der Deutschen Bank, hat seine Jahresendprognose für den US-Index von 5.100 auf 5.500 Punkte angehoben, was einem möglichen Zuwachs von knapp 4 gegenüber der vergangenen Woche entspricht. Zudem hat Chadha seine Gewinnerwartungen pro Aktie für das laufende Jahr von 250 auf 258 US-Dollar erhöht, ein Anstieg um über 10 Prozent gegenüber dem Jahr 2023. "Der Ertragszyklus ist noch nicht vorbei", erklärte Chadha in einer Kundenmitteilung. Selbst wenn nicht das gesamte Wachstum dieses Jahr eintrete, steige das Marktvertrauen, und "wir sehen eine Unterstützung der Aktienmultiplikatoren bis zum Jahresende".

    Für das Jahr 2024 könne der Gewinn pro Aktie sogar auf 271 US-Dollar klettern, falls das makroökonomische Wachstum stark bleibt. In der aktuellen Marktlage favorisiert Chadha Finanzwerte, zyklische Konsumgüter, Materialien und Versorger. International sieht er besonders in Europa gute Chancen. "Investoren sollten zwar auf kurzlebige Ausverkäufe aufgrund geopolitischer Risiken vorbereitet sein, aber wir erwarten, dass der wirtschaftliche Kontext letztendlich der bestimmende Faktor am Markt sein wird", so Chadha.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu S&P 500!
    Long
    4.940,00€
    Basispreis
    3,51
    Ask
    × 15,00
    Hebel
    Short
    5.700,00€
    Basispreis
    3,53
    Ask
    × 15,00
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Der große Dividenden-Überblick!Dennis Riedl verrät, wer wann oder wie viel am deutschen und am US-Markt zahlt. Wer ragt dabei im DAX heraus? Was machen die US-Werte? Welche Unternehmen kommen sogar auf zweistellige Renditen? Das alles erfahren Sie in seinem kostenlosen Dividenden-Report.

     

    Mit seiner Prognose von 5.500 Punkten übertrifft Chadha die durchschnittliche Wall-Street-Erwartung, die einen Rückgang des Index bis zum Jahresende vorhersagt. Der S&P 500 nähert sich trotz einer Korrektur zu Beginn des zweiten Quartals wieder den Allzeithochs und verzeichnete in den zurückliegenden 3 Monaten ein Plus von circa 7 Prozent.

    S&P 500

    +0,26 %
    -0,22 %
    +4,17 %
    +3,10 %
    +23,65 %
    +25,81 %
    +92,40 %
    +175,02 %
    +381,58 %
    ISIN:US78378X1072WKN:CG3AA5

    Autor: Nicolas Ebert, wallstreetONLINE Redaktion




    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonNicolas Ebert
    US-Index stärker als erwartet Deutsche Bank erwartet für den S&P 500 im Jahr 2024 noch deutlich mehr Punkte Geht es nach der Deutschen Bank, ist die Rallye für den S&P 500 in diesem Jahr noch lange nicht beendet.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer