Golden Dome...
Rocket Lab steigt mit Vereinbarung zur Übernahme von Geost in den Nutzlastmarkt ein und positioniert sich damit als disruptives Unternehmen für die nationale Sicherheit der USA
LoRocket Lab [...] gab heute die Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung zur Übernahme der Muttergesellschaft von Geost, LLC ("Geost") bekannt, einem in Tucson, Arizona, ansässigen Unternehmen für die Entwicklung und Herstellung von elektrooptischen und Infrarot (EO/IR)-Nutzlasten und Anbieter von Satelliten für die nationale Sicherheit mit hoher Priorität. von Lightridge Solutions, einem Portfoliounternehmen von ATL Partners, für 275 Millionen US-Dollar in einer Mischung aus 125 Millionen US-Dollar in bar und 150 Millionen US-Dollar in privat platzierten Stammaktien von Rocket Lab, plus bis zu 50 Millionen US-Dollar an potenziellen zusätzlichen Bar-Earnout-Zahlungen, die an Umsatzziele gebunden sind. Die Übernahme markiert den formellen Einstieg von Rocket Lab in das Segment der Satellitennutzlasten und stärkt die Position des Unternehmens als Anbieter von End-to-End-Lösungen für die nationale Sicherheit im Weltraum. Der Abschluss der Übernahme wird für die zweite Jahreshälfte 2025 erwartet.
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Luftfahrt in klassifizierten und nicht klassifizierten Missionen bietet Geost fortschrittliche EO/IR-Sensorsysteme für Raketenwarnung und -verfolgung, taktische Aufklärung, Überwachung und Aufklärung, Erdbeobachtung und Weltraumbereichserkennung – Kernfähigkeiten, um die Ziele des US-Verteidigungsministeriums für widerstandsfähige, stark verbreitete Weltraumarchitekturen zu erreichen, wie z. B. die vorgeschlagene Golden-Dome-Architektur und den Tracking Layer der Space Development Agency.
Durch die Bereitstellung dieser missionskritischen Nutzlasten im eigenen Haus verbessert Rocket Lab seine Fähigkeit, schnell integrierte Raumfahrzeugsysteme zu liefern, die speziell für die nationale Sicherheit der USA entwickelt wurden, und gleichzeitig das Integrationsrisiko zu reduzieren, die Kosten zu senken und die Zeitpläne zu verkürzen. Die umfassende Palette von Sensorlösungen von Geost ermöglicht es Soldaten und Missionsbetreibern, in zunehmend umkämpften Weltraumumgebungen schnell und präzise zu schützen, zu verteidigen und auszuführen.
Durch die Akquisition wird Optical Systems als neue Kategorie in das umfassende Portfolio von Rocket Lab aufgenommen und die Rolle des Unternehmens als Disruptor im Bereich der nationalen Sicherheit gefestigt.
Der Gründer und CEO von Rocket Lab, Sir Peter Beck, sagt: "Rocket Lab wurde gegründet, um die traditionelle Raumfahrtindustrie zu revolutionieren, und genau das tun wir, indem wir unsere Fähigkeit erweitern, komplette, missionskritische Raumfahrtlösungen zu liefern. Mit der Übernahme von Geost bringen wir fortschrittliche elektrooptische und Infrarot-Nutzlasten ins Haus, um sichere, reaktionsschnelle und kostengünstige Systeme in großem Maßstab zu unterstützen. Diese Technologien ermöglichen Raumfahrzeuge, die Bedrohungen in Echtzeit erkennen, interpretieren und darauf reagieren können, und stärken so unsere Rolle als vertrauenswürdiger Anbieter von End-to-End-Weltraumfähigkeiten für die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten – mit größerer Geschwindigkeit, Aufklärung und operativer Kontrolle."
Bill Gattle, General Manager und CEO von Lightridge Solutions von Geost, fügt hinzu: "Die Integration der fortschrittlichen optischen Fähigkeiten von Geost ist ein natürlicher nächster Schritt für Rocket Lab, da das Unternehmen seine End-to-End-Raumfahrtsysteme erweitert. Durch die Bereitstellung leistungsstarker optischer Technologien im eigenen Haus stärkt Rocket Lab seine Fähigkeit, reaktionsschnelle Full-Stack-Lösungen für staatliche und kommerzielle Missionen zu liefern. Mit der Infrastruktur, um diese Systeme in großem Maßstab zu produzieren, ist Rocket Lab gut positioniert, um die steigende Nachfrage nach Hochleistungslösungen für die Raumfahrt zu befriedigen. Die Aufnahme von Nutzlasten in sein vertikal integriertes Portfolio erweitert nicht nur die Missionsfähigkeit, sondern stärkt auch die Position von Rocket Lab als führender Anbieter von End-to-End-Raumfahrtsystemen."
Durch die Übernahme von Geost erhält Rocket Lab die umfangreichen Produktaktiva des Unternehmens sowie die Produktionsstätten und Labore in Tucson und Nord-Virginia, das geistige Eigentum und den Produktbestand. Mit den 115 hochqualifizierten Fachkräften von Geost steigt die Gesamtbelegschaft von Rocket Lab auf mehr als 2.600 Mitarbeiter in den Raumfahrtfertigungskomplexen, Testeinrichtungen und Startplätzen in Kalifornien, Virginia, Colorado, Maryland, New Mexico, Toronto, Neuseeland und jetzt auch Tucson.
Link