informativtillsunrise schrieb 20.10.22, 11:24
Liest du die Nachrichten auch?
Der Verkauf von Cannabis, mindestens in Fachgeschäften, eventuel auch online, wird in Deutschland legalisiert.
Ob Synbiontic davon profitieren wird weiß noch niemand.
Fakt ist jedoch, dass 2023/24 ein neuer Markt entstehen wird, indem mehrere (neue)Unternehmen sich einen Millardenumsatz teilen. Als Referenz gilt der Kanadische Markt, wo der Umsatz 2021 bei 3,8Mrd $ lag - Dutschland hat mehr als doppelt soviele Einwohner. Wer die lizenzen zum Anbau bekommt und/oder ob es Einfuhrlizenzen z.B. für Kanadische Unternehmen geben wird weiß noch niemand.
Fakt ist jedoch auch, dass irgendjemand die Tonnen Cannabis produzieren wird die frühestens in 12 Monaten in Deutschland verkauft werden.
Bei der Lizenzvergabe werden sicher die einen Vorteil haben die bereits Lizenzen haben (Tilray, Aurora Cannabis, Demecan). Gleichzeitig werden Unternehmen die bereits erfahrungen und infrastruktur im Anbau und Vertrieb von CBD vermutlich auch Vorteile haben (da wäre Synbic dabei)
Ein weiterer Fakt ist, dass es seltsam wäre wenn Anleger nicht versuchen werden von dem neuen Geschäft zu profitieren. Vermutlich werden daher Anlegher in die Unternehmen die bereits in dem Bereich tätig sind und börsennotiert sind investieren. Und da gibt es bisher fast keine deutschen Unternehmen. Und es ist sehr wahrscheinlich, dass in den nächsten Monaten mehrere Cannabisunternehmen an die Börse gehen werden.
Wie gesagt, ob Synbiotic profitieren wird ist unklar. Der Kurs kann auch nochmal einbrechen. Aber es ist sehr wahrscheinlich, dass es nach der Legalisierung auch in Deutschland börsennotierte Cannabisunternehmen geben wird die Bewertungen von mehreren hunter Millionen € haben werden.
mehr »