Multitude: Enormes Potenzial
Mit einer Dividendenrendite von rund 8 Prozent und einem KGV von nur etwas mehr als 5 rangiert die Aktie von Multitude in den beiden wohl populärsten Bewertungskategorien unter den Top 10 aus der Datenbank von boersengefluester.de.
Für Neueinsteiger gibt es kaum überzeugendere Kaufargumente: Mit einer Dividendenrendite von rund 8 Prozent und einem KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von nur etwas mehr als 5 rangiert die Aktie von Multitude in den beiden wohl populärsten Bewertungskategorien unter den Top 10 aus der Datenbank von boersengefluester.de. Tatsächlich lassen sich die ungewöhnlich attraktiven Kennzahlen aber auch so interpretieren, dass der Kapitalmarkt noch immer die Story des formal mittlerweile in der Schweiz ansässigen Fintech-Unternehmens unterschätzt beziehungsweise seine Vorbehalte hat. Dabei liefert Multitude seit nun schon einigen Jahren verlässlich gute Zahlen und ist darüber hinaus überdurchschnittlich aktiv, was die Investor-Relations-Aktivitäten angeht. Kaum eine wichtige Kapitalmarktkonferenz, auf der das Unternehmen nicht präsentiert und seine Strategie rund um das digitale Banking für Privatkunden (Ferratum), KMU (Capitalbox) und auch die Bereitstellung von banknahen Dienstleistungen (Multitude Bank) für Dritte wie etwa FinTechs erläutert.
...
Wenig verwunderlich, dass die Analysten von NuWays ihr sportliches Kursziel von 12 Euro zuletzt bestätigt haben. Aber selbst auf diesem Niveau würde Multitude erst gut 260 Mio. Euro an Marktkapitalisierung auf die Waagschale bringen. Wenn es nach Firmengründer Jorma Jokela geht, ist das noch immer viel zu wenig. Seine Vision sind unverändert 1.000 Mio. Euro Börsenwert für Multitude. Nächster wichtiger Termin für Aktionäre ist die Hauptversammlung (HV) am 13. Mai 2025, auf der die Dividende von 0,44 Euro für 2024 beschlossen werden soll. Die Veranstaltung an sich in der Zürcher Kanzlei von Lenz & Staehelin wird freilich ein eher kurzer Akt ohne Präsentationen sein. Ausgezahlt werden soll die Dividende am 19. Mai 2025.
Für boersengefluester.de bleibt die Aktie einer der Top-Picks aus dem Finanzbereich. Charttechnisch wäre es ein konstruktives Signal, wenn der Kurs in den kommenden Wochen die Marke von 6,50 Euro signifikant überschreitet: Dann wäre der Weg nach oben erst mal frei. Fundamental sind diese Regionen ohnehin locker gerechtfertigt.
https://publisher.boersengefluester.de/de/multitude-enormes-…