Für den Automobilmarkt stellt Alps Alpine eine Vielzahl von Produkten her, darunter TACT- und Detektorschalter, Encoder, asphärische Glaslinsen mit Metallhalterung, HAPTIC-Reaktoren, trimagische Wandler, Stromsensoren, Magnetsensoren, Millimeterwellensensoren, GNSS-Module, 5G NR-Module, Fensterheberschalter, elektrische Schalthebel, Soundsysteme, Kabinensteuerungen, intelligente Türverkleidungen, integrierte Displays, Premium-Sound-Lautsprecher und kundenspezifische Autoprodukte.
Zusätzlich zu seiner Produktlinie bietet Alps Alpine auch Dienstleistungen wie Systementwicklung, Büro-, Finanzierungs- und Leasingdienste sowie Transport-, Lager- und Speditionsdienste an. Ursprünglich als Alps Electric Co., Ltd. gegründet, änderte das Unternehmen im Januar 2019 seinen Namen in Alps Alpine Co., Ltd. Seit seiner Gründung im Jahr 1948 hat das Unternehmen seinen Hauptsitz in Tokio, Japan.
ALPS ALPINE Aktien Kurs und Index Vergleich
Das börsennotierte Unternehmen ALPS ALPINE ist in Japan gelistet. Das Unternehmen verfügt über eine Marktkapitalisierung von 1,95 Mrd.EUR und seine Geschäftsaktivitäten sind vorwiegend der Branche Elektrogeräte zuzuordnen. Die Aktie verzeichnet eine Jahresperformance von -12,12 %. Die aktuelle Monatsperformance beträgt +2,84 %. Derzeit notiert die Aktie -17,92 % unter ihrem 52-Wochen Hoch und +12,99 % über ihrem 52-Wochen Tief. Der aktuelle ALPS ALPINE Realtimekurs (09.07.25) liegt bei 9,0500€. Damit ist die ALPS ALPINE Aktie (856461) in 24 Stunden um +2,26 % gestiegen. Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der ALPS ALPINE Aktie (ISIN JP3126400005) um +2,84 % verändert. Der Gewinn der ALPS ALPINE Aktie auf 30 Tage, seit dem 10.06.2025, beträgt +2,84 %.Kursziel ALPS ALPINE und Analysten Einschätzungen
Die ALPS ALPINE Aktien Kurs Performance und ein Index Vergleich zeigt eine schwache Wertentwicklung über den Zeitraum von 1 Jahr mit einer Performance von -2,25 %. Die Performance ist in den letzten 52 Wochen negativ und ALPS ALPINE notiert zurzeit -17,92 % unter dem 52-Wochen Hoch.