2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz | 3.504 | 5.038 | 4.819 | 3.590 | 3.428 |
Bruttoergebnis vom Umsatz | 1.035 | 1.440 | 1.258 | 1.022 | 857 |
EBITDA | 582 | 734 | 855 | 434 | 395 |
EBIT | 2 | -26 | -163 | -1.458 | -547 |
Ergebnis vor Steuer | -80 | -1 | -361 | -1.601 | -752 |
Ergebnis nach Steuern | -90 | -32 | -444 | -1.613 | -786 |
2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
---|---|---|---|---|---|
Aktiva | 9.963 | 9.644 | 8.832 | 7.401 | 6.903 |
Umlaufvermögen | 3.312 | 3.282 | 2.884 | 2.620 | 2.743 |
Summe Anlagevermögen | 6.652 | 6.362 | 5.948 | 4.781 | 4.160 |
Passiva | 9.963 | 9.644 | 8.832 | 7.401 | 6.903 |
Summe kurzfristige Verbindlichkeiten | 3.052 | 3.001 | 2.717 | 2.455 | 2.514 |
Summe langfristige Verbindlichkeiten | 3.884 | 3.493 | 3.282 | 3.041 | 3.154 |
Summe Fremdkapital | 6.936 | 6.494 | 5.999 | 5.496 | 5.668 |
Bilanzielles Eigenkapital | 3.088 | 3.142 | 2.826 | 1.899 | 1.229 |
2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
---|---|---|---|---|---|
Cashflow | 702,00 Mio. | 792,00 Mio. | 599,00 Mio. | 674,00 Mio. | 435,00 Mio. |
2020 | 2021 | 2022 | 2023 | |
---|---|---|---|---|
Dividendenausschüttung in Mio. | 2 | 1 | 2 | 37 |
2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | -511,57 | -1.226,15 | -40,26 | -1,43 | -0,79 | 31,58 |
Kurs-Cash-Flow-Verhältnis (KCV) | 66,56 | 50,28 | 29,89 | 3,41 | 1,43 | |
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) | 15,11 | 12,68 | 6,33 | 1,21 | 0,51 | |
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 13,32 | 7,91 | 3,71 | 0,64 | 0,18 | |
Umsatz je Aktie | 13,44 | 20,15 | 18,44 | 36,35 | 35,48 | |
Cashflow je Aktie | 2,69 | 3,17 | 2,29 | 6,83 | 4,50 | |
Anlageintensität | 67,00 % | 66,00 % | 67,00 % | 65,00 % | 60,00 % | |
Arbeitsintensität | 33,00 % | 34,00 % | 33,00 % | 35,00 % | 40,00 % | |
Eigenkapitalquote | 30,99 % | 32,58 % | 32,00 % | 25,66 % | 17,80 % | |
Fremdkapitalquote | 69,62 % | 67,34 % | 67,92 % | 74,26 % | 82,11 % | |
Verschuldungsgrad | 224,61 % | 206,68 % | 212,28 % | 289,42 % | 461,19 % | |
Liquidität 1. Grades | 52,00 % | 44,00 % | 40,00 % | - | - | |
Liquidität 2. Grades | 75,00 % | 72,00 % | 60,00 % | - | - | |
Liquidität 3. Grades | 103,00 % | 103,00 % | 91,00 % | - | - | |
Working Capital in Mio. | 260 | 281 | 167 | 165 | 229 | |
Deckungsgrad A | 46,42 % | 49,39 % | 47,51 % | 39,72 % | 29,54 % | |
Deckungsgrad B | 92,50 % | 90,98 % | 91,81 % | 84,40 % | 78,00 % | |
Deckungsgrad C | 82,00 % | 79,49 % | 80,20 % | 73,47 % | 65,36 % |
2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | |
---|---|---|---|---|---|---|
Aktien im Umlauf in Mio. | 260,67 | 250 | 261,27 | 98,75 | 96,61 | 98,80 |
2025e | |
---|---|
Anzahl Mitarbeiter | 19.700 |
Die ams-OSRAM AG entwickelt, produziert und vertreibt LED- und optische Sensorlösungen in Europa, dem Mittleren Osten, Afrika, Nord- und Südamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Halbleiter sowie Lampen und Systeme. Es bietet weiße, farbige, UV-C-, IR- und mehrfarbige LEDs sowie LED-Module und Zubehör an. Die Produkte des Unternehmens werden in den Bereichen Automotive und Mobilität, Industrie, Medizin und Gesundheit, Mobile und Wearables, Beleuchtung und Computeranwendungen eingesetzt. Das Unternehmen war früher als ams AG bekannt und änderte seinen Namen im Januar 2022 in ams-OSRAM AG. Die ams-OSRAM AG wurde 1981 gegründet und hat ihren Sitz in Premstätten, Österreich.
Adresse | Tobelbader Strasse 30, Premstätten, Österreich, 8141 |
Telefon | 43 3136 500 0 |
Internet | https://ams-osram.com |