Am Wochenende hat Auxico in London präsentiert, wobei der Vortrag an sich sehr generell war.
Ein Discord-Mitglied hat mit zwei Herren aus dem Board von Auxico gesprochen und folgendes zusammengetragen:
- Letzte Woche traf sich der Vorstand von Auxico mit den Stabschefs der US-Senatoren Cotton und Kelly (=verantwortlich für den überparteilichen US-Gesetzentwurf zur Schaffung einer REE-Reserve) und der Taskforce des US-DoE.
- Ziel ist es, relativ kurzfristig eine Abnahmevereinbarung mit der US-Regierung abzuschließen (daher die Eile mit Brasilien). Dies würde den Weg für eine einfache Finanzierung der Raffinerieanlage(n) in Santa Marta und möglicherweise in den USA ebnen.
- Das Interesse ausländischer Parteien ist groß, vor allem das der Chinesen, die alle weltweit verfügbaren REE-Lieferungen an sich reißen wollen, aber sie halten sie vorerst zurück. Dies schafft einen Anreiz für die US-Regierung, sich jetzt mit Auxico zu befassen, anstatt darauf zu warten, dass das Unternehmen alle seine Ressourcen vollständig nachweist und Machbarkeitsstudien usw. fertigstellt.
- REE-Konzentrate sind sehr leicht zu verkaufen ($5-7k). CAN verkaufte diese Woche 100 Tonnen REE-Konzentrate von seinem REE-Grundstück im Kongo.
- Das Kongo-Grundstück ist vollständig genehmigt. Es besteht eine gute Chance, dass es irgendwann in Auxico konsolidiert wird (CANs Schwerpunkt liegt auf Nickel und anderen Basismetallen).
- Gespräche mit Kapitalmarktanwälten in London für eine doppelte Notierung in Großbritannien. 1/3 der Auxico-Aktionäre stammen aus Großbritannien (meist vermögende Privatpersonen), darunter der Milliardär Jim Mellon, der das Unternehmen stark unterstützt und sich an der ersten Tranche der PP beteiligt hat.
- Arbeitet an der Auflistung an der OTCQB. Erwartet baldige Ankündigung.
- Ein umfangreiches Dokument über die Besonderheiten der Extraktionstechnologie wird gerade fertiggestellt. Das Patent ist angemeldet. Noch nicht sicher, ob das Dokument öffentlich zugänglich sein wird (tbc). NR zur Thoriumextraktion hat das Interesse anderer Akteure in diesem Sektor geweckt. Sie ist insofern bahnbrechend, als sie diese oberflächennahen alluvialen Monazit-/Tailings-Lagerstätten kommerziell nutzbar und sehr rentabel machen wird.
- Häufige Gespräche mit dem kolumbianischen Bergbauminister. Volle Unterstützung durch die kolumbianische Regierung. Beantwortung aller Fragen im Rahmen des Genehmigungsverfahrens. Die Radioaktivität der Mineralien ist in Kolumbien kein Thema.
- Es wurde bestätigt, dass es sich bei Minastyc North" auf der Karte um das 189hc große Grundstück in Kolumbien handelt, das als Minastyc" bezeichnet wird. Minastyc allein kann eine Lebensdauer der Mine von mehr als 20 Jahren gewährleisten.
- Das blaue Quadrat ist das 1.293 Hektar große Grundstück mit der Bezeichnung "Agualinda". Auxico möchte auch das restliche Land im roten Feld erwerben.
- Auxico besitzt sowohl die Oberflächenrechte als auch die Abbaurechte auf dem Grundstück Agualinda (im NR wurden nur die Oberflächenrechte erwähnt). Die Probenahme auf Agualinda beginnt in Kürze.
- Der kolumbianische NI 43-101 wird mit Minastyc beginnen und später auf Agualinda ausgeweitet werden. Sie wird eine Zusammenfassung der Fördertechnik enthalten. Es gibt noch keine Ressourcenschätzung; diese wird im Laufe des Jahres folgen und Agualinda sowie alle im Boden befindlichen Mineralien (REEs, Coltan, Titan, Platinmetalle usw.) umfassen.
- Kolumbien sicheres Gebiet mit einem FARC-Stützpunkt ganz in der Nähe des Grundstücks. Die indigene Gemeinschaft (Anführer) hat enge Verbindungen zu den FARC.
- 20 Personen arbeiten vor Ort in Kolumbien.
- Die Anlage, die mit der Produktion von Konzentraten in Kolumbien beginnen soll, dürfte 3 Monate nach Erhalt der Genehmigung fertig sein. Die Investitionskosten sind sehr gering, etwa 2 Mio. $ (ähnlich wie in Brasilien). Alle Mineralien können mit Schwerkraftmethoden gewonnen werden. Alle sind an der Oberfläche und in alle Richtungen offen.
- Brasilien ist vollständig genehmigt.
- Auxico strebt ein 90/10%iges JV in Brasilien an (die Absichtserklärung lautete 50/50%). Abschluss in Kürze zu erwarten.
mehr »