2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | |
---|---|---|---|---|---|---|
Umsatz | 97.480 | 104.210 | 98.990 | 111.239 | - | - |
EBIT | 9.121 | 7.411 | 4.830 | 13.400 | - | - |
Ergebnis vor Steuer | 9.815 | 7.118 | 5.222 | 16.060 | - | - |
Ergebnis nach Steuern | 7.240 | 4.978 | 3.857 | 12.463 | - | - |
den Aktionären zustehender Konzernjahresüberschuss | 7.117 | 4.915 | 3.775 | 12.382 | - | - |
Bruttoergebnis vom Umsatz | 18.556 | 18.063 | 13.582 | 21.986 | - | - |
Fremdanteil / Anteile Dritter | -90 | -107 | -82 | -81 | - | - |
2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | |
---|---|---|---|---|---|---|
Aktiva | 208.980 | 228.034 | 216.658 | 229.527 | - | - |
Umlaufvermögen | 83.538 | 90.630 | 81.807 | 86.173 | - | - |
Summe Anlagevermögen | 125.442 | 137.404 | 134.851 | - | - | |
Passiva | 208.980 | 228.034 | 216.658 | 229.527 | - | - |
Summe kurzfristige Verbindlichkeiten | 70.909 | 82.625 | 71.963 | 76.466 | - | - |
Summe langfristige Verbindlichkeiten | 79.983 | 85.502 | 83.175 | - | - | |
Summe Fremdkapital | 150.892 | 168.127 | 155.138 | - | - | |
Minderheitenanteil (Fremdanteil) | 529,00 % | 583,00 % | 629,00 % | - | - | |
Bilanzielles Eigenkapital | 57.559 | 59.324 | 60.891 | - | - |
2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | |
---|---|---|---|---|---|---|
Cashflow | 5.051 | 3.662 | 13.251 | 15.903 | - | - |
2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | |
---|---|---|---|---|---|---|
Gewinn je Aktie (unverwässert) | 10,60 | 7,47 | 5,73 | 18,77 | - | - |
Dividende je Aktie | 3,50 | 2,50 | 1,90 | 5,80 | - | - |
Dividendenausschüttung in Mio. | 2.303 | 1.646 | 1.253 | 3.827 | - | - |
2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | |
---|---|---|---|---|---|
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 6,70 | 9,80 | 12,60 | 4,70 | - |
Kurs-Cash-Flow-Verhältnis (KCV) | 9,21 | 13,16 | 3,60 | - | |
Dividendenrendite | 4,95 % | 3,42 % | 2,63 % | 6,55 % | - |
Umsatz je Aktie | 148,12 | 158,17 | 150,06 | 168,19 | - |
Cashflow je Aktie | 7,67 | 5,56 | 20,09 | - | |
Umsatzrentabilität | 7,30 % | 4,72 % | 3,81 % | - | |
Return on Investment | 3,41 % | 2,16 % | 1,74 % | - | |
Anlageintensität | 60,03 % | 60,26 % | 62,24 % | - | |
Arbeitsintensität | 39,97 % | 39,74 % | 37,76 % | - | |
Eigenkapitalquote | 27,80 % | 26,27 % | 28,39 % | - | |
Fremdkapitalquote | 72,20 % | 73,73 % | 71,61 % | - | |
Verschuldungsgrad | 259,76 % | 280,65 % | 252,17 % | - | |
Liquidität 1. Grades | 15,48 % | 14,57 % | 18,81 % | - | |
Liquidität 2. Grades | 83,03 % | 74,94 % | 79,48 % | - | |
Liquidität 3. Grades | 101,43 % | 94,17 % | 100,18 % | - | |
Working Capital in Mio. | 12.629 | 8.005 | 9.844 | - | |
Deckungsgrad A | 46,31 % | 43,60 % | 45,62 % | - | |
Deckungsgrad B | 110,07 % | 105,83 % | 107,30 % | - | |
Deckungsgrad C | 99,70 % | 94,86 % | 96,63 % | - |
2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | |
---|---|---|---|---|---|---|
Aktien im Umlauf in Mio. | 658,12 | 658,86 | 659,69 | 661,40 | - | - |
2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | |
---|---|---|---|---|---|
Anzahl Mitarbeiter | 134.682 | 133.778 | 120.726 | 118.909 | - |
Personalaufwand | 12.479 | 12.451 | 12.244 | 12.286 | - |
Umsatz je Mitarbeiter | 723.779 | 778.977 | 819.956 | 935.497 | - |
Freefloat | 58,14 % |
Stefan Quandt | 17,64 % |
Susanne Klatten | 12,75 % |
BlackRock, Inc. | 3,00 % |
Harris Associates L.P. | 2,99 % |
Norges Bank | 2,90 % |
Credit Suisse AG | 2,58 % |
Die BMW AG ist einer der weltweit führenden Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Die Besonderheit des Unternehmens besteht darin, dass es eine reine Premium-Markenstrategie verfolgt: BMW entwickelt, produziert und vermarktet seine Produkte unter den bekannten Marken BMW, Rolls-Royce Motor Cars und MINI. Darüber hinaus bietet die Gruppe im Zusammenhang mit ihren Produkten Premium-Dienstleistungen für individuelle Mobilität. Dazu gehören Finanzleistungen wie Finanzierung, Leasing, Vermögensmanagement oder das Flottengeschäft für Privat- und Geschäftskunden. Im Software-Standort Ulm entwickelt die BMW-Tochterfirma BMW Car IT GmbH Software für Fahrzeuge und individuelle Mobilität; besonderer Fokus liegt dabei auf der Fahrzeugvernetzung. Mit dem Hersteller Toyota kooperiert das Unternehmen bei der Elektrifizierung von Antrieben und der Entwicklung von Brennstoffzellen. Die Standorte in 150 Ländern auf allen sechs Kontinenten werden von der Unternehmenszentrale in München aus verwaltet.
Adresse | Petuelring 130 D-80788 München |
bmwgroup.customerservice@bmwgroup.com | |
Fax | +49-89-382-14661 |
Telefon | +49-89-382-0 |
Internet | http://www.bmwgroup.com |