Grundsätzlich sind das richtig! gute Ergebnisse. Absolut high grade und teilweise über gute Längen. Allerdings sind das eben auch Grade Control Bohrungen auf Hammerdown, auf dem die ja sehr bald das Gold abbauen wollen. Man durfte also erwarten, dass im Pit der definierten Ressource (bzw. Reserve weil FS = Feasibility Study ) dann auch etwas gefunden wird. Grade Control Bohrungen sind in so einem Fall (wenn die Erzstruktur schon gut erkundet wurde) schon eher dafür bekannt dann im Zweifel nettere Ergebnisse zu bringen (was natürlich trotzdem nichts negatives ist)
Aber darum gehts bei Maritime sowieso nicht mehr wirklich bzw. sekundär. Vermutlich werdens zum FS Update dank der Bohrungen Unzen und vielleicht Grade noch etwas nach oben anpassen können (gab ja Gebiete lt. NR die man nun hinzufügen kann, außerdem wurde zwischen 2022 und 2025 ja auch was gebohrt) aber bei Maritime gehts nun tatsächlich darum, endlich die Transition vom Developer zum Produzenten gut über die Bühne zu bekommen.
Daher wird man jetzt aufgrund der Bohrungen alleine auch keine Kursexplosion sehen. Aber solche Bohrungen bei einem Explorer im Frühstadium würden sich für einen Vervielfacher der Market Cap sonst schon eignen
