informativwinni2 schrieb 14.08.22, 22:07
Nein @
Boersi .... gegen den Bergbausektor hat er und seine neue Ministerin sich nirgends negativ ausgesprochen , im Gegenteil , sie wollen die Unabhängigkeit von Metallimporten fur die ENergiewende im eigenen Land , ganz vorne dran der dringend notwendige Ausbau des total maroden und fuer die Versorgung der Industrie , Kommunen und Landwirtschaft völlig unzureichend ausgebauten nationalen und regionalen Stromnetzes , da ist Kupfer ganz vorne dran , und er nannte öffentlich wiederholt die reichen Edelmatallressourcen des Landes , die man zum Aufbau von Devisenreserven und zur Stärkung der internationalen Position Kolumbiens stärker nutzen musse ( freilich wird das evtl. auch staatliche Beteiligungen bzw. stärkere Beteiligung nationaler Unternehmen bedeuten ....aber gern doch , hat sich in Afrika vielfach schon bewährt , bringt fuer die Investoren neben Investitionssicherheit auch einige nicht unerhebliche Vorteile , z.B. in Genehmigungsfragen , Infrastrukturausbau , Transportsynergien ... allemal besser, als exzessive Steuersätze a la Chile , mit denen man Unternehmen abwuergt und abzockt , an denen man sich staatlich nicht beteiligt ).
Petro hat sich aber klar gegen den weiteren exzessiven Abbau von Kohle gestellt , besonders die absolut umweltverwuestende und die Anwohnerbeduerfnisse missachtende Art , wie sie Glencore mit seiner Riesenmine betreibt ( peinlich , dass gerade Deutschland hier Verträge schliessen will) ...und aktuell nochmals mit Nachdruck gegen die Erschliessung NEUER Förderquellen fuer Kohlenwasserstoffe , wobei er sich urspruenglich diesbezueglich nur gegen Öl aussprach , aber wie man jetzt sieht, gehts der neuen Miniwsterin wohl auch um GAS .
Ich bleib hier jedenfalls aussen vor .... auf keinen Fall aber bei MAX und GCM Mining !
Winni
mehr »