Die Caterpillar Inc. hat ihren Hauptsitz in Peoria, Illinois in den USA und ist der weltweit größte Hersteller von Baumaschinen. Weitere Geschäftsaktivitäten des Konzerns sind die Produktion von Diesel- und Gasmotoren sowie von Industriegasturbinen über das Tochterunternehmen Solar. Die Caterpillar Inc. ist weltweit präsent. Die Produktionsstätten befinden sich hauptsächlich in den Regionen mit den Hauptabsatzmärkten für die Baumaschinen und weiteren Produkte der Bau- und Konstruktionsindustrie.
Im Rahmen der Baumaschinen werden von der Caterpillar Inc. unter anderem Bagger, Radlader, Muldenkipper, Bulldozer, Baggerlader und Motorgrader hergestellt. Die Maschinen des Konzerns kommen in der Bauwirtschaft, im Erdbau, in Minen und Tagebauen zum Einsatz. Durch das Joint Venture mit der
Claas KGaA GmbH in Deutschland 1999 werden Produkte der Caterpillar Inc. in Europa als Claas-Maschinen angeboten und Mähdrescher von Claas in Nordamerika unter der Marke CAT. Der Konzern verfügt über kein eigenes Vertriebssystem. Für den Verkauf der Produkte kooperiert das Unternehmen mit autorisierten und unabhängigen Vertriebsgesellschaften. In Deutschland fungiert die Zeppelin GmbH als Vertriebsgesellschaft.
Der Ursprung der Caterpillar Inc. war der Zusammenschluss der Holt Manufacturing Company und der C. L. Best Tractor Company 1925 unter dem Firmennamen Caterpillar Tractor Company. Der Gasturbinenhersteller Solar Turbines wurde 1981 von dem Konzern übernommen und 1998 folgte die Übernahme des Herstellers für mittelschnelläufige Motoren Krupp MaK.