tommy-hl schrieb 19.09.24, 16:51
Servus,
nachfolgend ein erster Eindruck von mir zu dem aktuellen Status von Chariot:
In der Kursreaktion sehe ich die typische Übertreibung des Marktes. Wenn 2 Bohrungen ( Anchois-1 + Anchois-2) erfolgreich Gas nachweisen, und die 3. Bohrung ( Anchois-3) nicht verwertbare Gasvorkommen durch Wassereinschluss aufweist, dann ist das m.E. immer noch ein gutes Verhältnis.
Die MK von Chariot beträgt nur noch 23 Mio. Pfund oder USD 30 Mio. Das ist m.E. viel zu niedrig und könnte sich später als Schnäppchen erweisen.
.
Die Schätzungen der gasführenden Schicht (Nettogasausbeute) für die Bohrung Anchois-2, die auf einer weiteren Interpretation der Bohrungsdaten beruhen, wurden auf etwa 150 m Mächtigkeit angehoben, verglichen mit den 55 m in der Entdeckungsbohrung Anchois-1.
Das Gas hat Eigenschaften von ausgezeichnete Qualität: Trocken-Gas mit mehr als 96 % Methan in allen sieben entdeckten Gaslagerstätten, ohne schädliche Verunreinigungen wie H2S oder CO 2, was eine minimale Gasaufbereitung bei der Erschließung ermöglicht.
Die äußerst konsistente Gaszusammensetzung ermöglicht es, dass das gesamte Gas aus den verschiedenen Lagerstätten durch eine einzige Gasaufbereitungsanlage an Land verarbeitet werden kann, was eine einfache Erschließung darstellt. Dadurch überschaubare Capex.
Die Ressourcenschätzungen sind enorm, auch wenn man die Werte im Gasfeld Anchois etwas reduzieren muss:
Gasfeld Anchois (Chariot 30% Anteil):
- 1C-Ressourcen von 365 Bcf
- 2C-Ressourcen 637 Bcf
- 2U-Ressourcen 754 Bcf i
- Die gesamte verbleibende förderbare Ressource bei Anchois (2C plus 2U) beläuft sich auf 1,4 TCF (bisher) >>> jetzt evtl. 1,0 TCF
Zusätzliche Lixus-Prospekte (Chariot 37,5% Anteil):
- Aktualisierte Bewertungen von zwei wichtigen, noch nicht erbohrten Schürfstellen (Maquereau und Anchois West) mit Verbesserungen des Ressourcenpotenzials und der geologischen Erfolgswahrscheinlichkeit sowie der neu identifizierten Schürfstelle Anguille, die alle zum gleichen tertiären Gasvorkommen wie das Anchois-Gasfeld gehören
- Kombinierte, prospektive 2U-Ressourcen von 838 Bcf mit einer geschätzten geologischen Erfolgswahrscheinlichkeit Erfolgswahrscheinlichkeit von 30-52%, mit eng verwandten zusätzlichen Zielen in den umliegenden Gebieten den Aussichten
- Die gesamten verbleibenden förderbaren Ressourcen (2C plus 2U, bestehend aus geprüften und internen Chariot-Schätzungen) im gesamten Lixus-Portfolio belaufen sich auf etwa 4,6 TCF.
Rissana Offshore:
- Eine frühzeitige Bewertung der von der 3D-Seismik abgedeckten Gebiete ergibt eine voraussichtliche Gesamtressource von 2U von über 7 Tcf, die ein hochgradiges Vorkommen 'Emissole' innerhalb des risikoärmeren Anchois tertiären Gasvorkommens und Multi-Tcf-Vorkommen in einem risikoreicheren mesozoischen Vorkommen, das von Chariots altem Mohammedia Offshore-Lizenzgebiet.
OBA-1 Bohrung in der Loukos Onshore Lizenz (Chariot, Betreiber 75%, ONHYM, 25%).
Die Bohrung bestätigt das Vorhandensein von Lagerstätten in einem Intervall von etwa 200 m Bruttomächtigkeit, die den Zielen vor der Bohrung entspricht; und innerhalb dessen ein ca. 70 m breiter Abschnitt von primärem Interesse identifiziert wurde.
Weitere Analysen nach der Bohrung werden zur Vorbereitung der Bohrloch-Durchflussprüfung durchgeführt, die die Produktivität des Bohrlochs und das Potenzial der Gasressourcen der Entdeckung bestimmen. Die Bohrung wurde suspendiert, um künftige rigless Flowtests und eine mögliche Nutzung als Produktionsbohrung zu ermöglichen. Hier warten wir auf die Mess-Daten.
Jemand äußerte mir gegenüber die Befürchtung, dass Energean nun abspringen könnte, weil die 3. Bohrung ( Anchois-3) ein Flop war. Das halte ich für unwahrscheinlich, da ja die 1. und 2. Bohrung hochwertiges Gas nachgewiesen hatten. Und wir dürfen auch nicht vergessen, dass Mathios Rigas, der CEO von Energean sich beim Deal mit Chariot festgelegt hatten (Aussage von mir ins deutsche übersetzt):
„Dies ist ein spannender Schritt in der nächsten Phase unserer unserer Entwicklung, der unsere Position als führender unabhängiger Erdgasproduzent, der in London notiert ist. Diese Lizenzgebiete (Lixus + Rissana) sind besonders attraktiv, da wir die wichtigsten geologischen, wirtschaftlichen und kommerziellen und politischen Faktoren der Region verstehen, und wir haben eine Erfolgsbilanz bei der Erschließung wesentlicher Gasressourcen, die vorrangig für den heimischen Markt bestimmt sind, und sie passen zu unserem breiteren Portfolio, nicht zuletzt wegen des Potenzials für Überschusslieferungen an andere Märkte. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unseren Partnern Chariot und ONHYM zusammenzuarbeiten und eine herausragende Ressource zum Nutzen aller Parteien zu erschließen, einschließlich Marokkos und seiner Bevölkerung.“
Ich gehe davon aus, dass Energean nach der Enttäuschung bei Anchois-3 die Bohrergebnisse mit den seismischen Daten abgleichen wird, um die Fehlinterpretation bei Festlegung des Zielgebietes für Anchois-3 zu ermitteln. Dann wird man die weiteren seismischen Daten justieren und ggfs. ein neue Bohrziel identifizieren. Oder man überarbeitet die FEED um dann die FID zu treffen (für Anchois-1 und Anchois-2). Das wird dann möglicherweise in 2025 zum Tragen kommen.
Das politische Risiko (Israel, Kriegspartei) muss jeder für sich selbst abschätzen. Unabhängig davon sehe ich langfristig eine gute Einstiegsmöglichkeit, oder die Chance zum „average-down“. Der Aktienkurs könnte noch etwas sinken, daher wäre es m.E. sinnvoll, den Kursverlauf noch ein paar Tage zu beobachten.
mitdiskutieren »