DHL Group Aktie kaufen

    Aktie
    ISIN: DE0005552004 WKN: 555200 Land Flagge DE Deutschland
    Zur Watchlist hinzufügenZur Watchlist hinzufügen Zum Portfolio hinzufügenZum Portfolio hinzufügen
    38,68
     
    EUR
    -0,71 %
    -0,28 EUR
    Letzter Kurs 15.07.25 Lang & Schwarz

    DHL Group Aktie kaufen

    Geldkurs
    15.07.25
    38,53
     
    EUR
    1.286 STK
    Briefkurs
    15.07.25
    38,82
     
    EUR
    1.286 STK
    Marktkapitalisierung46,41 Mrd.EUR
    Gewinn je Aktie*3,0134EUR
    Dividendenrendite*+4,84 %
    Performance 1 J -4,35 %
    Volumen (heute)348 St.
    MartktplatzLAS
    Nächster Termin05.08.25

    DHL Group Kursziel – aktuelle Einstufungen von Analysten

    DHL Group Einstufungen & Empfehlung

    Verkaufen
    +5 %
    Kaufen
    +70 %
    Halten
    +25 %

    DHL Group Kursziel

    Kursziel43,922EUR
    Kurs38,675
    Kurspotential+13,57 %
    Anzahl Schätzungen99
    UnternehmensprofilMarktsituationFinanzkennzahlen und BewertungAnlagestrategiePro DHL Group AktieContra DHL Group AktieWie und wo kaufen?AlternativenNachrichten und PrognosenMarkttrendsDividendenpolitikAnlagestrategie

    DHL Group Aktie kaufen oder nicht – Pro und Contra für den Kauf von DHL Group

    Der DHL Group Aktienkurs steigt diese Woche

    Der aktuelle Aktienkurs der DHL Group Aktie beträgt heute 38,68 und verzeichnet eine -0,71 %-Veränderung in den letzten 24 Stunden sowie +0,01 % in der vergangenen Woche.
 Die derzeitige Marktkapitalisierung von DHL Group liegt bei 46,41 Mrd..
 Die Aktie weist ein KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 12,05 auf und bietet eine Dividendenrendite von +4,62 %.

    Was ist DHL Group?

    Die DHL Group, offiziell bekannt als Deutsche Post DHL Group, ist ein weltweit führendes Logistik- und Postunternehmen mit Sitz in Bonn, Deutschland. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter internationale Expresslieferungen, Frachttransport, Supply-Chain-Management und E-Commerce-Lösungen. Mit einem globalen Netzwerk in über 220 Ländern und Territorien ist die DHL Group ein zentraler Akteur in der globalen Logistikbranche.

    Historische Entwicklung von DHL Group

    Die DHL Group entstand aus der Fusion der Deutschen Post mit dem internationalen Logistikunternehmen DHL im Jahr 2002. Ursprünglich als nationaler Postdienstleister gegründet, expandierte die Deutsche Post in den 1990er Jahren durch strategische Akquisitionen, darunter der Kauf von DHL. Diese Fusion ermöglichte eine starke internationale Präsenz. Seitdem hat sich die DHL Group kontinuierlich weiterentwickelt, um den Herausforderungen der digitalen Transformation und der Nachhaltigkeit gerecht zu werden.

    1
    Ein SMARTBROKER+-Konto erstellen:
    Registrieren Sie sich für ein SMARTBROKER+-Konto und verifizieren Sie Ihre Identität.
    2
    Geld einzahlen
    Zahlen Sie Geld auf Ihr SMARTBROKER+ Konto mit Ihrer bevorzugten Zahlungsmethode ein.
    3
    Suchen und kaufen:
    Suchen Sie DHL Group und geben Sie eine Kauforder auf, um DHL Group-Aktien zu erwerben.

    Aktuelle KursentwicklungDie DHL Group-Aktie notiert aktuell bei 38,68, wobei sie sich in den letzten 12 Monaten um -4,35 % änderte. Der Kurs schwankte zwischen 30,96EUR und 44,46EUR in diesem Zeitraum.

    Vergleich mit KonkurrentenDHL Group steht im Wettbewerb mit anderen globalen Unternehmen. Die größten Wettbewerber sind:

    • 1. FedEx
    • 2. United Parcel Service (UPS)
    • 3. TNT Express
    • 4. Schenker AG (DB Schenker)
    • 5. Kuehne + Nagel

    Wichtige FinanzkennzahlenDHL Group hat ein KGV von 12,90 und eine Dividendenrendite von +4,84 %. Der Gewinn pro Aktie liegt derzeit bei 3,01.

    Bewertung der AktieDas durchschnittliche Kursziel laut 77 Analysten beträgt 43,92EUR. Damit liegt es aktuell +13,57 % über dem aktuellen Kurs von 38,68. Das niedrigste Kursziel von Analysten liegt bei 36,00EUR und das höchste Kursziel liegt bei 60,00EUR was eine Bandbreite von -6,92 %/+55,14 % bedeutet.

    Passt die Aktie zu meiner Anlagestrategie?DHL Group kann eine wichtige Rolle in einem diversifizierten Portfolio spielen. Insbesondere im Bereich ist DHL Group in einer führenden Position.

    EinstiegszeitpunktLaut den Analysten kann nach einem Rücksetzer eingestiegen werden. Das durchschnittliche Kursziel liegt aktuell über dem aktuellen Kurs.

    • 1. Starke Marktposition: Die DHL Group ist ein führendes Unternehmen in der Logistik- und Transportbranche mit einer globalen Präsenz.
    • 2. Diversifiziertes Geschäftsmodell: Die Gruppe bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Expressversand, Frachttransport und Supply-Chain-Management.
    • 3. Solide finanzielle Performance: Historisch gesehen hat die DHL Group stabile Umsätze und Gewinne erzielt, was auf eine robuste finanzielle Gesundheit hinweist.
    • 4. Wachstumschancen im E-Commerce: Mit dem anhaltenden Wachstum des Online-Handels profitiert die DHL Group von der steigenden Nachfrage nach Logistiklösungen.
    • 5. Nachhaltigkeitsinitiativen: Die DHL Group investiert in umweltfreundliche Technologien und nachhaltige Praktiken, was sie für umweltbewusste Investoren attraktiv macht.
    • 1. Schwankende globale Wirtschaftslage und potenzielle Auswirkungen auf den internationalen Handel.
    • 2. Steigende Betriebskosten, insbesondere durch höhere Treibstoffpreise und Löhne.
    • 3. Zunehmender Wettbewerb im Logistik- und Paketdienstleistungssektor.
    • 4. Mögliche regulatorische Herausforderungen und Umweltauflagen.
    • 5. Abhängigkeit von technologischen Investitionen und deren Unsicherheiten.

    BörsenplätzeDHL Group wird an der Frankfurter Börse (FRA: ) und anderen großen internationalen Börsen gehandelt. Nutze die Handelsmöglichkeiten deines Brokers, um DHL Group-Aktien zu kaufen.

    KaufanleitungEine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Eröffnung eines Depots und zur Platzierung eines Kaufauftrags für die DHL Group-Aktie gibt es bei .

    ETFsInvestoren, die diversifizieren möchten, können in ETFs investieren, die DHL Group-Aktien enthalten, wie etwa den MSCI World Industrial ETF.

    DerivateFür spekulative Investoren stehen Zertifikate, KnockOuts und Optionsscheine auf DHL Group-Aktien zur Verfügung.

    DHL Group in den NachrichtenAktuelle Nachrichten zur DHL Group Aktie gibt es bei den DHL Group Nachrichten

    Die langfristigen Markttrends der DHL Group Aktie spiegeln die dynamische Entwicklung der Logistikbranche wider. Mit der zunehmenden Globalisierung und dem Wachstum des E-Commerce hat DHL von einer steigenden Nachfrage nach internationalen Versand- und Logistiklösungen profitiert. Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind zentrale Themen, die das Unternehmen vorantreibt, um Effizienz zu steigern und den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Diese strategischen Initiativen könnten das langfristige Wachstumspotenzial der Aktie weiter unterstützen. Dennoch bleibt die Aktie anfällig für globale wirtschaftliche Schwankungen und geopolitische Unsicherheiten, die die Logistikbranche beeinflussen können.

    Zahlt DHL Group Dividenden?Ja, DHL Group zahlt eine Dividende. Die aktuelle Dividendenrendite beträgt +4,84 %.

    DividendenstrategieDie Dividendenrendite von DHL Group ist gut geeignet, um ein hohes passives Einkommen zu erzielen.

    Passt die Aktie zu meiner Anlagestrategie?DHL Group kann eine wichtige Rolle in einem diversifizierten Portfolio spielen. Insbesondere im Bereich ist DHL Group in einer führenden Position.

    EinstiegszeitpunktLaut den Analysten kann nach einem Rücksetzer eingestiegen werden. Das durchschnittliche Kursziel liegt aktuell über dem aktuellen Kurs.

    Aktionäre interessieren sich auch für:

    340,50EUR
    -1,62
    43,27EUR
    +1,23
    25,33EUR
    -0,79
    52,28EUR
    +0,66
    30,33EUR
    -0,96
    37,55EUR
    +0,17
    560,30EUR
    -1,08
    259,53EUR
    +0,44
    15,983EUR
    -0,98
    218,43EUR
    -1,23