Hier die deutsche Übersetzung:
https://www.prnewswire.com/news-releases/energy-fuels-secures-major-rare-earth-land-position-in-brazil-301551164.html
LAKEWOOD, Colo., 19. Mai 2022 /PRNewswire/ - Energy Fuels Inc. (NYSE American: UUUU) (TSX: EFR) ("Energy Fuels" oder das "Unternehmen") freut sich bekannt zu geben, dass es verbindliche Vereinbarungen (die "Kaufvereinbarungen") zum Erwerb von siebzehn (17) Mineralkonzessionen (die "Transaktion") zwischen den Städten Prado und Caravelas im brasilianischen Bundesstaat Bahia mit einer Gesamtfläche von 15.089.71 Hektar (ungefähr 37.300 Acres oder 58,3 Quadratmeilen) (das "Bahia-Projekt").
Basierend auf den bisher durchgeführten historischen Bohrungen geht man davon aus, dass das Bahia-Projekt bedeutende Mengen an Schwermineralien, einschließlich Monazit, enthält, die die schnell entstehende Lieferkette von Energy Fuels für Seltene Erden ("REE") mit Sitz in den USA speisen werden. Auf dem Bahia-Projekt wurde bisher kein Bergbau betrieben, aber für mehrere der Konzessionen liegen gültige Explorations- und Abbaugenehmigungen der brasilianischen Regierung vor. Daher ist das Unternehmen der Ansicht, dass es einen klaren Weg gibt, das Bahia-Projekt zur Produktion zu bringen.
Das Projekt Bahia ist ein bekanntes Schwermineralien-Sandvorkommen (HMS") mit bisher über 3.300 vertikalen historischen Explorationsbohrungen, die auf bedeutende Konzentrationen von Titan (Ilmenit und Rutil), Zirkon (Zirkon) und Seltenen Erden (Monazit) hinweisen. Wichtig ist, dass sich die Mineralisierung an oder nahe der Oberfläche befindet, was bedeutet, dass das Material voraussichtlich relativ einfach mit standardmäßigen, kostengünstigen Sandabbautechniken abgebaut werden kann, einschließlich des Einsatzes von Frontladern, Baggern und/oder Dredgen. Aufgrund der in der Vergangenheit angewandten Bohrmethode sind die bisher durchgeführten Bohrungen im Durchschnitt nur 5,86 Meter tief, was der durchschnittlichen Tiefe des Grundwasserspiegels in der Region entspricht. Es gibt keinen Grund zu der Annahme, dass die Mineralisierung am Grundwasserspiegel endet. Daher geht das Unternehmen davon aus, dass die Mineralisierung in der Tiefe offen ist. Das Hauptinteresse von Energy Fuels gilt dem Monazit, der sowohl Seltenerdelemente als auch Uran enthält. Vorläufige Untersuchungsdaten weisen darauf hin, dass der im HMS-Konzentrat enthaltene Monazit-Sand zwischen 0,62 % und 12,82 %1 liegt und dass das im Monazit enthaltene Uran voraussichtlich mit typischen Uranlagerstätten des Colorado Plateau vergleichbar ist.
Energy Fuels plant, in den nächsten sechs Monaten umfangreiche Explorationsarbeiten durchzuführen, um die HMS-Ressourcen auf dem Projekt Bahia weiter zu definieren und zu quantifizieren. Dies wird voraussichtlich ein umfassendes Schallbohr- und geophysikalisches Kartierungsprogramm beinhalten, um die HMS-Gehalte und -Tiefen für die verschiedenen Mineralprodukte, einschließlich der REE-Ressourcen im Zusammenhang mit dem Projekt Bahia, zu definieren. Das Unternehmen plant die Beauftragung branchenführender Mineralverarbeitungsunternehmen, um Ende des ersten oder Anfang des zweiten Quartals 2023 eine vorläufige wirtschaftliche Bewertung gemäß NI 43-101 (Kanada) und eine erste Bewertung gemäß SK-1300 (USA) durchzuführen.
Basierend auf vorläufigen, historischen Ressourcenschätzungen ist das Unternehmen der Ansicht, dass das Projekt Bahia das Potenzial hat, die Mühle mit etwa 3.000 bis 10.000 Tonnen Monazit-Sandkonzentrat pro Jahr zu beliefern (abhängig von den Produktionsraten), das etwa 1.500 bis 5.000 Tonnen Seltene Erden-Oxide ("TREO") pro Jahr enthält, und das möglicherweise über Jahrzehnte. Das Unternehmen geht davon aus, dass es am Standort ein HMS-Konzentrat abbauen und produzieren wird, das alle wertvollen Mineralien, einschließlich Monazit, enthält. Dieses HMS-Konzentrat würde dann zu einer bestehenden HMS-Anlage zur weiteren Veredelung und Trennung des Monazits in ein Produkt transportiert werden, das Energy Fuels in der Mühle verarbeiten kann. Das Unternehmen prüft derzeit, ob dieser weitere Veredelungs- und Abtrennungsschritt möglicherweise in Brasilien durchgeführt werden könnte. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt plant das Unternehmen jedoch, Monazitsand in niedrigeren Konzentrationen zu verschiffen, um ihn in einer US-Anlage zu konzentrieren. Vorläufige interne Hochrechnungen deuten darauf hin, dass diese letztere Option trotz der größeren Versandmengen sehr kosteneffizient sein kann, da das weniger konzentrierte Material nicht die teurere Klasse-7-Kennzeichnung benötigt, die für höher konzentrierte Materialien gilt, und es als Massengut verschifft werden kann.
Mark S. Chalmers, Präsident und CEO von Energy Fuels, erklärte: "Dies ist ein weiterer sehr bedeutender Schritt in der Entwicklung von Energy Fuels zu einem bedeutenden globalen Produzenten von Seltenen Erden mit Sitz in den Vereinigten Staaten. Wir bemühen uns intensiv um die Ausweitung unserer Monazit-Sandlieferungen. Unter Anleitung unserer Schwermineralsand-Experten hat das Unternehmen den Erwerb von monazithaltigen Projekten geprüft. Die Bahia-Lagerstätte ist in der gesamten HMS-Branche dafür bekannt, dass sie neben Monazit auch ein ausgezeichnetes Potenzial für die Produktion von hochwertigen Ilmenit-, Rutil- und Zirkonprodukten aufweist. Wir freuen uns sehr, dass wir uns dieses Projekt sichern konnten, da es das Potenzial hat, Energy Fuels mit einer eigenen kostengünstigen Quelle für Monazit zu versorgen, die wir vollständig kontrollieren. Das Unternehmen geht davon aus, dass es seine Monazitversorgung in Zukunft durch Käufe auf dem freien Markt, durch Vereinbarungen mit bestehenden Monazitproduzenten und/oder durch zusätzliche Akquisitionen ergänzen wird. Energy Fuels befindet sich in fortgeschrittenen Gesprächen mit anderen gegenwärtigen und zukünftigen Monazitproduzenten auf der ganzen Welt, um kreative Optionen zu finden, wie wir am besten auf unserer Dynamik aufbauen und weitere Größenordnungen hinzufügen können.
"Wir bei Energy Fuels haben bewiesen, dass wir in der Lage sind, natürliches Monazit-Sandkonzentrat zu einem hochreinen gemischten Seltenerdkarbonat zu verarbeiten, das etwa 32 % - 34 % Neodym/Praseodym (NdPr) enthält. Unsere derzeitigen Prioritäten bestehen eindeutig darin, unseren Bestand an Monazit-Rohstoffen auf Weltniveau auszubauen und unsere bestehende Erfahrung mit der Lösungsmittelextraktion und die Infrastruktur in der Mühle zu nutzen, um sowohl abgetrennte 'leichte' als auch 'schwere' Seltenerdoxide und andere Produkte zu produzieren, indem wir die Mühle um kommerzielle Trennungsmöglichkeiten erweitern. Um diese ehrgeizigen Ziele zu erreichen, haben wir ein Team von Seltenerd-Schwergewichten zusammengestellt, darunter Neo Performance Materials, Carester SAS und andere Experten für Schwermineralsand und Seltene Erden, das unserer Meinung nach weltweit seinesgleichen sucht.
"Meiner Meinung nach wird diese Akquisition Investoren, anderen Monazit-Lieferanten und Herstellern von sauberen Energien erhebliche Glaubwürdigkeit verschaffen, da wir deutlich zeigen werden, dass Energy Fuels auf dem besten Weg ist, ein Großproduzent von fortschrittlichen Seltenen Erden in den USA zu werden. Wir haben unsere Verarbeitungsfähigkeiten bereits unter Beweis gestellt. Jetzt beweisen wir, dass wir nach erfolgreichem Abschluss dieser Akquisition 'die Elemente' besitzen und kontrollieren werden, um EV, erneuerbare Energien und andere Technologiehersteller zu beliefern."
Im Rahmen der Transaktion hat Energy Fuels Kaufverträge mit privaten Inhabern von Mineralrechten in Brasilien abgeschlossen, um siebzehn (17) Konzessionen für schweren Mineralsand zu erwerben, die das Projekt Bahia umfassen, vorbehaltlich einer 90-tägigen Due-Diligence-Phase. Der Gesamtpreis für diese Akquisition beläuft sich auf 27.500.000 $ in bar, wobei nicht rückzahlbare Anzahlungen in Höhe von insgesamt 2.750.000 $ in bar bei der Unterzeichnung und zusätzliche nicht rückzahlbare Anzahlungen in Höhe von insgesamt 2.850.000 $ in bar zu verschiedenen Zeitpunkten während der Due-Diligence-Phase fällig sind und die restlichen 21.900.000 $ bei Abschluss fällig werden. Der Abschluss wird voraussichtlich im Anschluss an die 90-tägige Due-Diligence-Phase erfolgen und steht unter dem Vorbehalt, dass Energy Fuels mit seiner Due-Diligence-Prüfung zufrieden ist. Die Kaufverträge enthalten weitere, für eine Transaktion dieser Art übliche Bestimmungen und Bedingungen.
ÜBER ENERGY FUELS
Energy Fuels ist ein führendes Uranbergbauunternehmen mit Sitz in den USA, das U3O8 an große Kernkraftwerke liefert. Energy Fuels produziert je nach Marktlage auch Vanadium aus einigen seiner Projekte und fährt die kommerzielle Produktion von REE-Karbonat hoch. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Lakewood, Colorado, in der Nähe von Denver, und alle seine Anlagen und Mitarbeiter befinden sich in den Vereinigten Staaten. Energy Fuels besitzt drei der wichtigsten Uranproduktionszentren Amerikas: die White Mesa Mill in Utah, das Nichols Ranch In-Situ-Rückgewinnungsprojekt (ISR") in Wyoming und das Alta Mesa ISR-Projekt in Texas. Die White Mesa Mill ist die einzige konventionelle Uranmühle, die heute in den USA in Betrieb ist. Sie verfügt über eine lizenzierte Kapazität von über 8 Millionen Pfund U3O8 pro Jahr und ist in der Lage, Vanadium zu produzieren, wenn die Marktbedingungen dies rechtfertigen, sowie REE-Karbonat aus verschiedenen uranhaltigen Erzen. Das ISR-Projekt Nichols Ranch ist in Bereitschaft und hat eine lizenzierte Kapazität von 2 Millionen Pfund U3O8 pro Jahr. Das Alta Mesa ISR-Projekt ist ebenfalls in Bereitschaft und verfügt über eine lizenzierte Kapazität von 1,5 Millionen Pfund U3O8 pro Jahr. Neben den oben genannten Produktionsanlagen verfügt Energy Fuels auch über eines der größten NI 43-101-konformen Uranressourcenportfolios in den USA sowie über mehrere Uran- und Uran/Vanadium-Bergbauprojekte, die in Bereitschaft sind und sich in verschiedenen Genehmigungs- und Entwicklungsphasen befinden. Die Stammaktien von Energy Fuels werden in erster Linie an der NYSE American unter dem Handelssymbol "UUUU" gehandelt und sind auch an der Toronto Stock Exchange unter dem Handelssymbol "EFR" notiert. Die Website von Energy Fuels lautet www.energyfuels.com.
mehr »