Kursziel | 15,181EUR |
Kurs | 15,545€ |
Kurspotential | -2,34 % |
Anzahl Schätzungen | 83 |
Was ist E.ON?
E.ON ist ein führendes Energieunternehmen mit Sitz in Essen, Deutschland. Es konzentriert sich auf Energienetze, Kundenlösungen und erneuerbare Energien. E.ON betreibt Strom- und Gasnetze in Europa und bietet innovative Energiedienstleistungen an. Das Unternehmen setzt auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung, um die Energiewende voranzutreiben und eine zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.
Historische Entwicklung von E.ON
E.ON entstand 2000 durch die Fusion von VEBA und VIAG, zwei deutschen Industriekonzernen. Anfangs breit diversifiziert, fokussierte sich E.ON zunehmend auf Energie. 2016 spaltete sich Uniper ab, um das konventionelle Kraftwerksgeschäft zu übernehmen. E.ON übernahm 2019 innogy von RWE, um sich auf erneuerbare Energien und Netzwerke zu konzentrieren. Diese strategischen Schritte stärkten E.ONs Position als führender Anbieter im europäischen Energiemarkt.
Aktuelle KursentwicklungDie E.ON-Aktie notiert aktuell bei 15,545€, wobei sie sich in den letzten 12 Monaten um +22,26 % änderte. Der Kurs schwankte zwischen 10,465EUR und 15,330EUR in diesem Zeitraum.
Vergleich mit KonkurrentenE.ON steht im Wettbewerb mit anderen globalen Unternehmen. Die größten Wettbewerber sind:
Wichtige FinanzkennzahlenE.ON hat ein KGV von 13,50 und eine Dividendenrendite von +3,60 %. Der Gewinn pro Aktie liegt derzeit bei 1,13.
Bewertung der AktieDas durchschnittliche Kursziel laut 87 Analysten beträgt 15,046EUR. Damit liegt es aktuell -3,21 % unter dem aktuellen Kurs von 15,545€. Das niedrigste Kursziel von Analysten liegt bei 10,000EUR und das höchste Kursziel liegt bei 17,000EUR was eine Bandbreite von -35,67 %/+9,36 % bedeutet.
Passt die Aktie zu meiner Anlagestrategie?E.ON kann eine wichtige Rolle in einem diversifizierten Portfolio spielen. Insbesondere im Bereich ist E.ON in einer führenden Position.
EinstiegszeitpunktLaut den Analysten sollte mit dem Einstieg noch gewarte werden. Das durchschnittliche Kursziel liegt aktuell unter dem aktuellen Kurs.
BörsenplätzeE.ON wird an der Frankfurter Börse (FRA: ) und anderen großen internationalen Börsen gehandelt. Nutze die Handelsmöglichkeiten deines Brokers, um E.ON-Aktien zu kaufen.
KaufanleitungEine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Eröffnung eines Depots und zur Platzierung eines Kaufauftrags für die E.ON-Aktie gibt es bei
ETFsInvestoren, die diversifizieren möchten, können in ETFs investieren, die E.ON-Aktien enthalten, wie etwa den MSCI World Industrial ETF.
DerivateFür spekulative Investoren stehen Zertifikate, KnockOuts und Optionsscheine auf E.ON-Aktien zur Verfügung.
E.ON in den NachrichtenAktuelle Nachrichten zur E.ON Aktie gibt es bei den E.ON Nachrichten
Zahlt E.ON Dividenden?Ja, E.ON zahlt eine Dividende. Die aktuelle Dividendenrendite beträgt +3,60 %.
DividendenstrategieDie Dividendenrendite von E.ON ist gut geeignet, um ein hohes passives Einkommen zu erzielen.
Passt die Aktie zu meiner Anlagestrategie?E.ON kann eine wichtige Rolle in einem diversifizierten Portfolio spielen. Insbesondere im Bereich ist E.ON in einer führenden Position.
EinstiegszeitpunktLaut den Analysten sollte mit dem Einstieg noch gewarte werden. Das durchschnittliche Kursziel liegt aktuell unter dem aktuellen Kurs.