interessantRaimondo2 schrieb 28.07.22, 14:10
Bancassurance, Beratung- und Serviceplattform JDC Group kündigte ein Joint Venture mit Bain Capital und seinem Hauptaktionär an Großwestlicher Lifeco (GWL) um Versicherungsbroker/Agenturen in Deutschland und Oesterreich zu erwerben. Dies wird eine neue Quelle von Einnahmen und zusätzlichem Umsatzpotenzial zusätzlich zu den erwarteten Aufschwung der Plattformeinnahmen ab 2023 aufgrund früherer großer Kundengewinnen hinzufügen. In dieser Mitteilung stellen wir unsere Schätzungen für 2022–24. Basierend auf 2023e Konsens EV/Sale und EV/EBITDA-Multiples und unsere DCF-Bewertung von 37,90 pro Aktie vor, die JDCs Bewertung scheint nicht anspruchsvoll zu sein.
Jahr
Ende
Einnahmen
(๐m)
Ebitda
(๐m)
Eps*
(€)
Dps
(€)
Ev/ebitda
(x)
P/e
(x)
12/20
122.8
5.1
(0.09)
0,0
18.7
N/a
12/21
146,8
8.3
0.07
0,0
40.8
262,9
12/22
170,5
11.6
0,24
0,0
21.4
75.1
12/23e
199.2
15.1
0,42
0,0
15.8
44,0
Hinweis: *EPS werden gemeldet.
Mit Bain/GWL
JDC hat sich bereit erklärt, ein Joint Venture (JV) mit Bain und einer Einheit des großen Aktionärs GWL (27% Beteiligung) zu übernehmen, um Versicherungsbroker/Agenturen in Deutschland und Oesterreich zu erwerben. In diesem JV kann JDC (aber nicht verpflichtet) in Akquisitionen mitinvestieren. Die erworbenen Makler werden mit JDC’s Verarbeitungsplattformen durch Servicevereinbarungen verbunden sein, ein ähnliches Modell wie das, das Bain in den USA mit Keystone Agency Partners (KAS) verwendet hat. Dieser Deal wird das Wachstum der Plattform JDC’sowie eine Rendite der Mitinvestitionen hinzufügen. Es wurden keine Beträge bekannt gegeben, aber wir schätzen, dass diese Transaktion einen einstelligen Millionen-Euro-EBIT-Beitrag zu JDC’Ergebnis nach einigen Jahren (nicht in unseren Schätzungen) hinzufügen könnte.
Große Verträge in die Hinrichtung-Stufe
In den letzten Jahren hat JDC mehrere sehr große Verträge mit der deutschen Sparkassen-Versicherer Provinzial- und Versicherungskammer Bayern (VKB) gewonnen und führt einen Piloten mit R+V Versicherung, Deutschland’s Genossenschafts-Versicherungsgesellschaft. Diese Verträge könnten mehr als $300m Jahresumsatz hinzufügen, wenn sie voll an Bord sind. Die Übertragung der Versicherungsverträge von diesen Kunden auf die Plattform ist der Schlüssel für die Investitionsfall von JDC’ In der Provinzial hat der Bordprozess der JDC’s Advisortech-Plattform begonnen und bei VKB ist er für später dieses Jahr geplant. Der Einnahmebeitrag aus diesen Verträgen wird daher in diesem Jahr mit einem bedeutenderen Beitrag im Jahr 2023 begrenzt sein.
Bewertung: DCF-Wert zeigt auf €37,90 pro Aktie
Unsere EPS-Schätzungen sind etwas niedriger als der Konsens und wir prognostizieren eine P/E von 27,4x in FY24e, die wir für das, was größtenteils ein Plattform-Fintech-Unternehmen ist. Im Mai Update AnmerkungWir haben JDC mit einer Gruppe von Finanzbrokers und Plattformpeers verglichen und sie handelt immer noch mit einem Rabatt auf Plattformpeers und auf einer Prämie an Finanzbroker. Eine DCF-Analyse auf der Grundlage unserer Schätzungen weist auf einen Wert von €37,90 pro Aktie hin.
mehr »