Die Paccar Inc. hat ihren Hauptsitz in Bellevue bei Seattle in Washington und gehört zu den größten LKW-Herstellern in den USA. Tochtergesellschaften des Konzerns sind unter anderem Kenworth Australien, Kenworth Mexiko, Peterbilt, DAF Trucks, Leyland Trucks, Winch (Braden, Carco und Germatic), PacLease, Paccar Parts, Paccar Financial Corp., Paccar International, Paccar ITD, Dynacraft und Paccar Technical Center.
Der Ursprung der Paccar Inc. liegt in der Gründung der Seattle Car Manufacturing Company in Bellevue durch William Pigott Senior 1905. Anfangs konzentrierte sich das Unternehmen auf die Produktion von Eisenbahn- und Holzfäller-Equipment. Nach der Fusion mit Twohy Brothers in Portland folgte die Umfirmierung in Pacific Car and Foundry Company. Ab 1941 umfasste die Produktpalette der Paccar Inc. Sherman-Panzer und Bergegerät, Schlepper und Trockendocks. Die Stahlkonstruktion für den Aussichtsturm
Space Needle, das Wahrzeichen von Seattle, wurde von dem Konzern geliefert. 1945 übernahm das Unternehmen die Kenworth Motor Truck Company in Seattle. 1958 wurden die Peterbilt Motors Company und die Dart Truck Company übernommen. 1972 erfolgte die Umfirmierung in Paccar Inc. und 1981 expandierte der Konzern mit dem Erwerb der Foden Trucks in Großbritannien nach Europa. DAF Trucks N.V. in den Niederlanden und Leyland Trucks in Großbritannien wurden 1996 durch die Paccar Inc. übernommen.