2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | |
---|---|---|---|---|---|---|
Umsatz | 4.679,10 | 5.647,90 | 5.922,50 | - | - | |
EBIT | 906,10 | 1.197,70 | 1.075,50 | - | - | |
Ergebnis vor Steuer | 525,20 | 781,70 | 262 | - | - | |
Ergebnis nach Steuern | 434,60 | 734,90 | 236,70 | - | - | |
den Aktionären zustehender Konzernjahresüberschuss | 433,70 | 728,30 | 236,30 | - | - | |
Bruttoergebnis vom Umsatz | 953,40 | 1.455,10 | 1.443,70 | - | - | |
Fremdanteil / Anteile Dritter | -1 | -6,60 | -0,40 | - | - |
2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | |
---|---|---|---|---|---|---|
Aktiva | 25.810,70 | 25.973,80 | 26.733 | - | - | |
Umlaufvermögen | 3.030,60 | 2.794,90 | 3.099,50 | - | - | |
Summe Anlagevermögen | 22.780,10 | 23.178,90 | 23.633,50 | - | - | |
Passiva | 25.810,70 | 25.973,80 | 26.733 | - | - | |
Summe kurzfristige Verbindlichkeiten | 3.687,60 | 3.850,30 | 2.545,70 | - | - | |
Summe langfristige Verbindlichkeiten | 12.256,30 | 11.909,50 | 14.440,50 | - | - | |
Summe Fremdkapital | 15.943,90 | 15.759,80 | 16.986,20 | - | - | |
Minderheitenanteil (Fremdanteil) | 25,50 % | 32,00 % | - | - | - | |
Bilanzielles Eigenkapital | 9.841,40 | 10.181,90 | 9.746,80 | - | - |
2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | |
---|---|---|---|---|---|---|
Cashflow | 2.266,20 | 2.600,90 | 1.237,90 | - | - |
2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | |
---|---|---|---|---|---|---|
Gewinn je Aktie (unverwässert) | 23,55 | 40,77 | 14,01 | - | - | |
Dividende je Aktie | - | - | 15 | - | - | |
Dividendenausschüttung in Mio. | - | - | 252,82 | - | - |
Es wurden keine Daten gefunden |
2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | |
---|---|---|---|---|---|
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 32,20 | 18,10 | 54,20 | - | |
Kurs-Cash-Flow-Verhältnis (KCV) | 7,04 | 5,97 | 12,93 | - | |
Dividendenrendite | - | - | 1,97 % | - | |
Umsatz je Aktie | 222,23 | 268,25 | 281,29 | - | |
Cashflow je Aktie | 107,63 | 123,53 | 58,79 | - | |
Umsatzrentabilität | 9,27 % | 12,90 % | 3,99 % | - | |
Return on Investment | 1,68 % | 2,80 % | 0,88 % | - | |
Anlageintensität | 88,26 % | 89,24 % | 88,41 % | - | |
Arbeitsintensität | 11,74 % | 10,76 % | 11,59 % | - | |
Eigenkapitalquote | 38,23 % | 39,32 % | 36,46 % | - | |
Fremdkapitalquote | 61,77 % | 60,68 % | 63,54 % | - | |
Verschuldungsgrad | 161,59 % | 154,30 % | 174,27 % | - | |
Liquidität 1. Grades | 30,05 % | 34,93 % | 26,16 % | - | |
Liquidität 2. Grades | 82,09 % | 71,87 % | 109,99 % | - | |
Liquidität 3. Grades | 82,09 % | 72,59 % | 111,14 % | - | |
Working Capital in Mio. | -657 | -1.055,40 | 553,80 | - | |
Deckungsgrad A | 43,31 % | 44,07 % | 41,24 % | - | |
Deckungsgrad B | 97,12 % | 95,45 % | 102,34 % | - | |
Deckungsgrad C | 97,12 % | 95,33 % | 102,22 % | - |
2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | |
---|---|---|---|---|---|---|
Aktien im Umlauf in Mio. unverwässert | 18,41 | 17,86 | 16,87 | - | - | |
Aktien im Umlauf in Mio. verwässert | 18,41 | 17,86 | 16,87 | - | - | |
Aktien im Umlauf in Mio. | 21,06 | 21,06 | 21,06 | - | - |
2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | |
---|---|---|---|---|---|
Anzahl Mitarbeiter | 18 | 27 | 18 | - | |
Personalaufwand | 102,80 | 101,40 | 122,30 | - | |
Umsatz je Mitarbeiter | 100.000.000,00 | 100.000.000,00 | 100.000.000,00 | - |
Freefloat | 51,48 % |
eigene Aktien | 20,01 % |
Benji Invest Kft. | 15,08 % |
MVM Magyar Villamos Muvek Zrt. | 7,96 % |
Kálmán Rencsár | 5,47 % |
PannErgy Nyrt. ist eine ungarische Holdinggesellschaft, die unter ihrem Dach verschiedene Energiekonzerne organisiert. Das Hauptgeschäft der Unternehmensgruppe ist die Förderung und Bereitstellung von Energie aus Erdwärme. Zudem sind einzelne Unternehmen der Gruppe im Bereich Vermögensverwaltung und der Verpackungsindustrie tätig. Neben Tochtergesellschaften in Ungarn besitzt der Konzern Beteiligungen in Rumänien, der Ukraine und Serbien. Hierzu gehören unter anderem: Unical SRL, Interagropak TOV, Unionplast DOO, Kuala Ingatlanhasznosító Kft., Pannunion Packaging Plc. oder Gödöllöi Geotermia Zrt. Die Unternehmensgruppe besitzt eigene Geothermie-Förderanlagen und arbeitet hier mit der sogenannten „Kalina“-Technologie, mit deren Hilfe Strom auch aus Geothermalgebieten mit geringer Wärme gewonnen werden kann. Neben Dampfkraftwerken besitzt die Unternehmensgruppe auch binäre Kraftwerke.
Adresse | Budafoki út 56. HU-1117 Budapest |
pannergy@pannergy.com | |
Fax | +36-1-323-2373 |
Telefon | +36-1-323-2383 |
Internet | http://pannergy.com/en/ |