Das Unternehmen operiert in fünf strategischen Segmenten:
1. **Assessment & Qualifikationen**: Pearson bietet umfassende Bewertungsdienste, darunter Pearson VUE, klinische Prüfungen und internationale akademische Qualifikationen. Diese Dienste unterstützen Bildungseinrichtungen und Unternehmen bei der Durchführung standardisierter Tests und Zertifizierungen.
2. **Virtuelles Lernen**: Pearson hat seine digitalen Lernplattformen erweitert, um virtuelle Schulen und Online-Programmmanagementdienste anzubieten, die den Zugang zu Bildung weltweit erleichtern.
3. **Englischlernen**: Mit einem Fokus auf Sprachkompetenz bietet Pearson maßgeschneiderte Englischtests und digitale Lernlösungen, die den Bedürfnissen von Institutionen und Einzelpersonen gerecht werden.
4. **Qualifizierung von Arbeitskräften**: Durch Programme wie BTEC und GED sowie Partnerschaften mit Credly und Faethm unterstützt Pearson die berufliche Weiterbildung und die Entwicklung von Arbeitsfähigkeiten.
5. **Hochschulbildung**: Pearson bietet umfassende Kursmaterialien und digitale Lösungen für Hochschulen in Nordamerika und international an, um die Lernerfahrung zu verbessern.
Pearson verfolgt eine Strategie der digitalen Transformation, um den wachsenden Bedarf an flexiblen und zugänglichen Bildungsressourcen zu decken. Durch Investitionen in Technologie und Partnerschaften stärkt das Unternehmen seine Position als führender Anbieter von Bildungsdienstleistungen und -lösungen.
Mit einem Erbe, das bis ins Jahr 1844 zurückreicht, bleibt Pearson bestrebt, die Bildungslandschaft durch innovative Ansätze und qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu prägen. Das Unternehmen ist gut positioniert, um auf die sich wandelnden Anforderungen des globalen Bildungsmarktes zu reagieren und nachhaltiges Wachstum zu erzielen.
Pearson Aktien Kurs und Index Vergleich
Das börsennotierte Unternehmen Pearson ist in Großbritannien gelistet. Das Unternehmen verfügt über eine Marktkapitalisierung von 8,35 Mrd.EUR und seine Geschäftsaktivitäten sind vorwiegend der Branche Printmedien zuzuordnen. Die Aktie verzeichnet eine Jahresperformance von -18,31 %. Die aktuelle Monatsperformance beträgt -9,61 %. Derzeit notiert die Aktie -24,26 % unter ihrem 52-Wochen Hoch und +11,22 % über ihrem 52-Wochen Tief. Der aktuelle Pearson Realtimekurs (07:37:48) liegt bei 12,740€. Damit ist die Pearson Aktie (858266) in 24 Stunden um +0,12 % gestiegen. Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Pearson Aktie (ISIN GB0006776081) um +1,07 % verändert. Der Verlust der Pearson Aktie auf 30 Tage, seit dem 21.05.2025, beträgt -12,89 %.Kursziel Pearson und Analysten Einschätzungen
Die Pearson Aktien Kurs Performance und ein Index Vergleich zeigt eine starke Wertentwicklung über den Zeitraum von 1 Jahr mit einer Performance von +11,22 %. Die Performance ist in den letzten 52 Wochen positiv und Pearson notiert zurzeit -24,26 % unter dem 52-Wochen Hoch.