Wie man hört, hat Bet3000 wohl seinen Streit mit der GGL gewinnen können und will bald wieder in neuem Glanz erstrahlen.
Das dürfte bei den verbliebenen Happybet Betreibern für neue Optionen sorgen… Lassen wir uns überraschen, wieviele Shops von Happybet am Ende wirklich bei SW landen.
Erste Fazit Round Table:
2024 Vom WP fast in den Ruin getrieben durch Domino-Effekte
April 2025 Turnaround gelungen - deutlich positives EBITDA der Ist Zahlen für April 2025 und für Gesamt 2025 avisiert
cash flow positiv ab Sommer - ich schätze July war gemeint
knapp 3 Mio Euro bei KE bereits zugesagt/garantiert durch 4 Insties
Volumen schätze ich gesamt ca. 2 Mio Aktien zu geschätzt 3-3,50 Euro
2026 sollte es tiefschwarz werden denke ich- ich schätze EBITDA 7-9 MIo. für 2026
Den Happy Bet Deal werte ich als billig und lukrativ- alleine die gekaufte Hardware laut Hofer mehr wert als KP
Der ganze gigantische Schwachsinn der hier geschrieben wurde in der Vergangenheit sollte sich nun langsam relativieren.
Der letzte Finanzvorstand hat ja nach wenigen Wochen hingeschmissen. Testat steht immer noch aus. Hat der Märchenonkel Hofer doch ganz anders prognostiziert. Seit Q2 2024 gibt es keine Zahlen mehr, anhand derer man sich ein Bild über die Entwicklung machen könnte. Unglaublich.
Also jeder, der nicht komplett tiefbegabt ist, könnte ja die Eckdaten der KE im Bundesanzeiger nachlesen!
da hat man wohl den 1 März mit dem 31 März verwechselt.
Sporty- spätestens nach deiner Mitteilung das du ja kein bezahlter Schreiber wärst, sondern ein Gott des Brachenwissens und Kämpfer der Gerechtigkeitsliga bist der hier wegen einer Fehlinvestition in mybet alle warnen möchte selbiges zu erleben. bist du leider in meinen Augen extremst unglaubwürdig geworden , denn wer in den wohl größten Schrotthaufen der je börsennotiert war im Wettbereich investiert war kann einfach kein Branchenexperte sein- Punkt.. Du zweifelst in der Vergangenheit z.b immer wieder den Planhold der Gesellschaft an das dieser viel zu hoch wäre nun liegt er wohl deutlich über Plan und das seit 5 Monaten ! und du stellst das als Zufall dar. Den nicht ganz so firmen Kennern des Sportwettmarktes sei zudem gesagt das wirklich jeder mit Expertise quasi monatlich ein lukratives Jobangebot bekommt- da gute Leute auch in dieser Branche das Nadelöhr sind. Wo arbeitet also Sporty- vieleicht wissen wir das ja schon bald :-) Ich persönlich fand die HV war wirklich transparent und ich habe vernommen das der WP wohl wegen einem Fehlverhalten eines MA direkt das große Fass des systemischen Betrugs in der Fa aufgemacht hat- das hat immensen wirtschaftlichen Schaden verursacht und auch beim Aktionärsvertrauen. Ich denke spätestens Mitte/Ende 2025 wenn man alle Baustellen abgearbeitet hat, sollte man sich den Haftungsfragen des Wp`s im Nachgang widmen. Ich persönlich habe mal einen ähnlichen Fall erlebt mit einem unsäglichen WP und am Ende vor Gericht gewonnen und es gab immerhin die Rechnung komplett zurück. Hofer hat in der HV gesagt das der WP systemischen Betrug vermutete, (sicherlich aus persönlicher Haftungsangst nach dem Fall Wirecard )der sich als völlig nichtig herausstellte nach einer extremst teuren Sonderprüfung- es gilt sicherlich die Frage zu stellen inwiefern hier der WP völlig an der Realität vorbei gestützt durch Unkenntnis der Branche fahrlässig agierte und die Gesellschaft zu der Sonderprüfung die wohl 5 Jahre rückwirkend stattfand und viele Monate dauerte nötigte. Bis dahin warte ich die Zahlen zum 1 Q 2025 ab und gebe dann eine Schätzung für 2025 ab. was das operative Geschäft , also den kern der Fa angeht bin ich nach der HV sehr zuversichtlich gestimmt. Sollte nach ersten schwarzen Zahlen das Vertrauen im Markt zurückkommen wird man sicherlich eine starke Performance hinlegen.
Die Abläufe sind vorsichtig gesagt, mehr als suboptimal. Dadurch, dass noch nicht einmal der GB veröffentlicht wurde und es auch keine Aussage zu den Aussichten gibt, soll man die Katze im Sack zeichnen. Mit der KE auf dem niedrigen Niveau erhöhen sich die Chancen, nur kann man langsam ein Scheitern beim Geschäftsmodell meines Erachtens auch nicht mehr ausschließen. Ich bin ganz froh, keine Entscheidung treffen zu müssen.
Kurz zu Deinen Fragen:
Ich investiere hauptsächlich in nachrangige Anleihen und nebensächlich in Aktien und Gold- daher habe ich auch nur wenige Positionen bin aber trotzdem breit genug gestreut
STARUG gab es schon ein paar Negativbeispiele u.a bei der von Dir angesprochene Endor oder auch Varta
Das Darlehen der bei pferdeweten.de investierten "Heuschrecke" die im übrigen auch größter Aktionär ist , ist nicht groß genug um Angst vor dem STARUG zu haben denke ich. Zudem sind einige größere Aktionäre gut verdrahtet und auch vermögend genug sowas abzuwenden.
Ich hoffe das das angesprochene Hochzins-Darlehen rel. zeitnah abgelöst wird durch die zweite KE zu den sehr günstigen 2,5 E. Dann sollte der Fokus hoffentlich auf der Rückkehr zu schwarzen Zahlen liegen- ich denke wenn man zeigt das man in die Gewinnzone zurückkehrt 2025 reden wir schnell über ganz andere Kurse. Ob man dann 2025 nochmal Kapital aufnehmen wird zu eventuell dann höheren Kursen um die Expansion wieder zu beschleunigen kann man derzeit nicht seriös sagen denke ich. Mir persönlich wäre eine langsamere Expansion finanziert aus dem eigenen cash flow ehrlich gesagt lieber. 2026 könnte man dann wenn man sich gefestigt hat bei den Erträgen wieder ein wenig mehr Gas geben. Klar für konservative Anleger ist das aktuell kein interessantes Invest mehr- das seh ich wie du - da sollte man entspannt zumindest die Rückkehr in die schwarzen Zahlen abwarten - der Hebel ist dann halt etwas kleiner aber ganz sicher noch groß genug. Den markt für Sportwett-Läden sehe ich im übrigen im Gegensatz zu einigen anderen hier durchaus positiv. Ein real life-laden hat einige Vorteile gegenüber einer Internet Wette (alleine einen Wettzettel zu haben ist für viele sehr wichtig- ebenso Bargeld am Schalter abzuholen und oder die Kommunikation mit anderen Wettern im Laden) und durch die Automatisierung sind die Personalkosten deutlich gesunken. Über die Margen in dem Business von ca. 30 % muss man nicht diskutieren die sind top.
Schön das sich fremde Menschen um meine Investments sorgen- sowas kommt ja eher selten vor in einer Welt in dem Missgunst und Lästerei vorherrschen :-)
Kleine Kapitalmarktkunde- es handelt sich um eine KE mit !! Bezugsrecht- die ich entsprechend meiner Bezugsrechte zeichnen werde.
Ob das eine gute Idee ist, wird das 1 Quartal 2025 dann zeigen- denn da entscheidet sich wohin die Reise geht & ob die Ente hinten noch fett wird.
Da ich nur 3 Aktien-Positionen besitze (Pferdewetten.de, Freenet, msg life) - alle bereits einige Jahre habe ich genug Zeit mich durchaus intensiv mit dem Marktumfeld der jeweiligen AG zu befassen.
Zu dem geredeten 25 % Unsinn: In wie wert ein garantierender Back Stop Investor (der natürlich immer sinnvoll ist) überhaupt Aktien zu dem doch sehr niedrigen Kurs der KE´s bekommt wird man sehen- dafür eignen sich ja nur die Bezugsrechte die nicht ! ausgeübt werden. Also wird hier wieder mal etwas völlig Falsches ("neuer Investor hat fast 25 % am Ende") suggeriert um irgendwie Panik zu verbreiten. Ich würde da eher auf eine 2-5 % Beteiligung am Ende tippen aber bald wissen wir ja wer Recht hatte.
Mein Anlagezeitraum betrug immer bis Ende 2027 bei dieser AG , daran hat sich nichts geändert- auch wenn die bisherige Expansion von vielen Pleiten, Pech & Pannen mitgeprägt war gibt es immerhin bereits wohl über 200 Franchiser. Und jeder Laden ist ja irgendwann mal aufgeräumt. Klar ist : 2025 wird das entscheidende Jahr des Herrn- nach zwei großen Verlustjahren- vieles was hier "diskutiert" oder besser gelästert wurde in der letzten Zeit war richtig aber deutlich mehr war aus meiner Sicht auch geschäftsschädigend übertrieben falsch aus welchen Beweggründen auch immer.
Dennoch muss sich jeder wie immer in solchen Diskussionsforen seine eigene Meinung bilden.
Meine n. Meinung gibt es nach den Zahlen zum 1 Q 2025.