Engagement in peak Tokens und Advanced Blockchain fahren sie aber an die Wand.
In Deutschland wird mehr manipuliert als viele denke, nur anders.
Inwieweit Europa von der Abkehr in Amerika zu investieren, profitieren wird, bleibt abzuwarten. Ich traue der deutschen Politik weniger zu. Auch wenn das Bild von Amerika aktuell verheerend aussieht, so kann das aber zur Problemlösung beitragen, denn wir machen hier entweder gar nichts, oder weiter so wie bisher!
Wer sich die Aufspaltung von Thyssen anschaut, sollte mal die Gründe dafür erörtern. So positiv sind die nämlich nicht.
Die Schulden abzubauen finde ich gut - Nachbesserungsrechte sind das Konzept -
Aber die Auswahl der TOP 10 war doch wenig glücklich zuletzt.
Die Berichterstattung ist dagegen überragend, auch wenn man nicht auf der HV ist - deren Neuigkeitswert auch gering ist angesichts der Nachbesserungsprozesse im Schneckentempo und der weitegehend unveränderten Investitionen.
Deutschland hat kein Einnahmenproblem, sondern ein Ausgabenproblem - die Verschuldung in der EU explodiert!
Deutsche Bürger haben weniger reale Einkommen, wegen extremer Abgabenlast für nicht deutsche Bürger. Die SV Beiträge sind nicht mehr finanzierbar.
Deutsche Bürger bezahlen ein vielfaches an Energie als US Bürger
Im Gegensatz zu Europa - macht die USA inzwischen mehr für eigene Bürger Politik. Die Linksgrüne Politik kommt nicht in der deutschen Mittelschicht an, die wesentlich die Wirtschaftsleistung erbringt. Die Industrie wandert ab, statt sie im Land zu halten! Wo soll daß viele Geld herkommen um die Migration und den sozialen Frieden im Land zu stemmen. Die Unzufriedenheit sind doch in Wahlergebnissen ersichtlich.
Man sollte sich auf das eigene Land konzentrieren und nicht daß Geld aus dem Land treiben.
USA ist doppelt so hoch verschuldet wie Deutschland.
US Bürger haben deutlich niedrigere Lebenserwartung
USA verbraucht DOPPELT so viel Energie pro Kopf.
Mehr muss man nicht wissen ums zu sehen wo Reformen notwendig sind.
Ich kann die deutsche dumme Meinung über Trump und co echt nicht mehr hören. Man sollte selbst die Fehler im eigenen Land erst mal erkennen und korrigieren, als immer andere zu kritisieren, nur weil sie mal was anderes machen. Die amerikanische Zinsen müssen runter und der Dollar auch, dies war das Ziel, und das ist auch eingetreten. Die Notenbank in USA wird im Mai reagieren. Die auslaufenden Anleihen aus Corona Zeiten laufen aus und müssen dort finanziert werden, aber nicht zu diesen hohen Zinsen!
Wenn Du die 10 % Grundkapital zu null EUR erworben hast, dann ja, aber hier hat man ja rund 75 % des NAV gezahlt. Somit verbleibt - grob gerechnet - noch eine Verbesserung um cirka 2,5 %.
mit 30% Abschlag ist Scherzer noch ziemlich gut bedient. Es gibt sehr viele Holdings/Beteiligungsgesellschaften mit Abschlägen über 50%.