2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | |
---|---|---|---|---|---|---|
Umsatz | 2.330,80 | 2.608,60 | - | - | ||
EBIT | 378,10 | 385,80 | - | - | ||
Ergebnis vor Steuer | 342,90 | 340,70 | - | - | ||
Ergebnis nach Steuern | 310,50 | 313,80 | - | - | ||
den Aktionären zustehender Konzernjahresüberschuss | 306,90 | 302,70 | - | - | ||
Fremdanteil / Anteile Dritter | -3,60 | -11,10 | - | - |
2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | |
---|---|---|---|---|---|---|
Aktiva | 3.560,10 | 3.859,40 | - | - | ||
Umlaufvermögen | 1.446,30 | 1.575,40 | - | - | ||
Summe Anlagevermögen | 2.113,80 | 2.284 | - | - | ||
Passiva | 3.560,10 | 3.859,40 | - | - | ||
Summe kurzfristige Verbindlichkeiten | 1.279,70 | 1.252,20 | - | - | ||
Summe langfristige Verbindlichkeiten | 1.102,40 | 1.411,80 | - | - | ||
Summe Fremdkapital | 2.382,10 | 2.664 | - | - | ||
Minderheitenanteil (Fremdanteil) | 120,40 % | 115,10 % | - | - | ||
Bilanzielles Eigenkapital | 1.057,60 | 1.080,40 | - | - |
2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | |
---|---|---|---|---|---|---|
Cashflow | 320,30 | 444,10 | - | - |
2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | |
---|---|---|---|---|---|---|
Gewinn je Aktie (unverwässert) | 4,93 | 4,86 | - | - | ||
Sonderdividende je Aktie | 3,82 | - | - | - | ||
Dividendenausschüttung in Mio. | 151,20 | - | - |
Es wurden keine Daten gefunden |
2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | |
---|---|---|---|---|---|
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 16,30 | 17,70 | - | ||
Kurs-Cash-Flow-Verhältnis (KCV) | 15,67 | 12,07 | - | ||
Umsatz je Aktie | 37,39 | 41,84 | - | ||
Cashflow je Aktie | 5,14 | 7,12 | - | ||
Umsatzrentabilität | 13,17 % | 11,60 % | - | ||
Return on Investment | 8,62 % | 7,84 % | - | ||
Anlageintensität | 58,64 % | 58,31 % | - | ||
Arbeitsintensität | 40,63 % | 40,82 % | - | ||
Eigenkapitalquote | 33,09 % | 30,98 % | - | ||
Fremdkapitalquote | 66,91 % | 69,02 % | - | ||
Verschuldungsgrad | 202,22 % | 222,83 % | - | ||
Liquidität 1. Grades | 26,87 % | 16,45 % | - | ||
Liquidität 2. Grades | 67,19 % | 65,57 % | - | ||
Liquidität 3. Grades | 107,45 % | 116,54 % | - | ||
Working Capital in Mio. | 166,60 | 323,20 | - | ||
Deckungsgrad A | 56,43 % | 53,12 % | - | ||
Deckungsgrad B | 109,24 % | 115,85 % | - | ||
Deckungsgrad C | 87,61 % | 90,26 % | - |
2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | |
---|---|---|---|---|---|---|
Aktien im Umlauf in Mio. | 62,34 | 62,34 | - | - |
2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | |
---|---|---|---|---|---|
Anzahl Mitarbeiter | 10.416 | 11.100 | - | ||
Personalaufwand | 359,30 | 420,90 | - | ||
Umsatz je Mitarbeiter | 223.773 | 235.006 | - |
Nidda Healthcare GmbH | 93,67 % |
Freefloat | 6,33 % |
Die STADA Arzneimittel AG ist ein weltweit tätiger Pharmakonzern. Das Unternehmen ist strategisch auf die Herstellung und den Vertrieb von Generika, Präparaten der Selbstmedikation und Spezialpharmazeutika ausgerichtet. STADA konzentriert sich strategisch auf Wachstumssegmente im Pharmamarkt, die vom Kostendruck in den Gesundheitssystemen begünstigt werden und ohne riskante Wirkstoffforschung zugänglich sind. Das Produktportfolio umfasst Generika (Arzneimittel, die nach Patentablauf in gleicher Qualität und mit gleichen Wirkstoffen, aber zu deutlich günstigeren Preisen angeboten werden) auf allen Indikationsgebieten, Produkte zur Selbstmedikation und aus dem Wellnessbereich sowie Spezialpharmazeutika in Disziplinen wie der Onkologie und Immunologie. Die Gesellschaft vertreibt über 80 Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen im Rahmen von Rabattverträgen an die drei gesetzlichen Krankenkassen Barmer, AOK und Techniker Krankenkasse. Mit Tochtergesellschaften und Niederlassungen in Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Spanien und Tschechien ist STADA in zahlreichen großen europäischen Märkten mit eigenen Vertriebslinien für Generika vertreten. Und außerdem in internationalen Märkten wie den USA und China positioniert. Für STADA liegt ein Übernahmeangebot von Bain Capital und Cinven vor.
Adresse | Stadastraße 2-18 D-61118 Bad Vilbel |
info@stada.de | |
Fax | +49-6101-603-259 |
Telefon | +49-6101-603-0 |
Internet | http://www.stada.de/ |