hallo grave, da mußt du durch. imh hat halt 24firmen. oder ignorier einfach. diese Lösung wurde mit blue-orbit.de (@point.gmbh/siemens) und wall ag, berlin erstellt. Wall im ersten Jahr als Aktiengesellschaft erfolgreich (wall.de) Berliner Unternehmen katapultiert die Branche mit Weltneuheit ins Internet-Zeitalter (Berlin, 22. Mai 2000). Die Wall Aktiengesellschaft präsentierte auf der heutigen Jahrespressekonferenz mit der „intelligenten Wartehalle“ eine Weltneuheit, die das Unternehmen wiederum als innovativen Branchenführer bestätigt. „Wir bringen Internet und E-Commerce an die am stärksten frequentierten Kommunikationspunkte Ö die Bus- und Tram-Wartehallen“ Ö sagte Hans Wall, Vorsitzender des Vorstandes. Die „intelligente Wartehalle“, ausgerüstet mit einem e-Infoterminal für Telefon, Notruf, Stadtinfos, elektronisches Ticketing und auf Wunsch mit Zugang zu Internet und E-Commerce, mit Solarzellen zur Stromgewinnung sowie mit dynamischer Fahrgastanzeige steht den Großstädten der Welt bereits jetzt im formvollendeten Design von GK Sekkei, Tokio bzw. Prof. Josef Paul Kleihues und Prof. Helmut Staubach kostenlos zur Verfügung. Das Angebot wird durch den ebenfalls kostenlosen Service der Montage, Wartung, Reinigung und Reparatur komplettiert. Finanzierungsmodell ist die vertraglich gesicherte Vermarktung der integrierten hinterleuchteten Plakatflächen. Die Präsentation setzt ein Ausrufezeichen hinter ein insgesamt erfolgreiches Jahr bei der Marktexpansion und im Gesamtergebnis. |
|
aus der Diskussion: | die zukunftsereignisse im Internetgeschäft |
Autor (Datum des Eintrages): | titian (29.08.00 14:22:39) |
Beitrag: | 18 von 18 (ID:1687201) |
Alle Angaben ohne Gewähr © wallstreet:online |