Was ist Chainlink?
Chainlink (LINK) ist eine dezentrale Oracle-Netzwerk-Kryptowährung, die darauf abzielt, Smart Contracts mit realen Daten zu verbinden. Es ermöglicht Blockchain-Netzwerken, sicher und zuverlässig auf externe Datenfeeds, Web-APIs und traditionelle Bankzahlungen zuzugreifen. Chainlink wurde entwickelt, um die Lücke zwischen den On-Chain- und Off-Chain-Welten zu überbrücken.
Wofür wird Chainlink verwendet?
Chainlink wird genutzt, um eine zuverlässige und vertrauenswürdige Datenquelle für Smart Contracts auf jeder Blockchain bereitzustellen. LINK, der native Token des Netzwerks, wird verwendet, um die Netzwerk-Operatoren zu bezahlen, die als Oracles fungieren und die Datenfeeds bereitstellen. Dies ermöglicht eine breite Palette von Anwendungsfällen in verschiedenen Branchen wie Finanzen, Versicherungen und Logistik.
Welche technischen Besonderheiten hat Chainlink?
Chainlink zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, sicher und dezentral Daten für Smart Contracts bereitzustellen. Durch seine flexiblen Oracle-Netzwerke kann es Daten aus verschiedenen Quellen aggregieren und verifizieren, um Manipulationen zu verhindern und die Integrität der Daten zu gewährleisten.
Zusammengefasst: Warum ist Chainlink bedeutend?
Zusammenfassend spielt Chainlink eine entscheidende Rolle in der Blockchain-Technologie, indem es eine Brücke zwischen Smart Contracts und realen Daten schafft. Mit seiner innovativen Lösung für Oracles trägt LINK dazu bei, die Anwendungsmöglichkeiten von Blockchain-Technologien zu erweitern und deren Einsatz in der realen Welt zu stärken.
Aktuell um 09:28:23 liegt der LINK / USD Kurs bei 12,62992689PKT. Damit ist der LINK / USD Preis in 24 Stunden um +0,76 % gestiegen. Die Marktkapitalisierung von LINK / USD beträgt - Hier gelangen Sie zum Währungspaar LINK zu EUR.