Neuigkeiten
"Hundertprozentig spekulativ": Reserve Bank of India: Nächste Finanzkrise wird durch Kryptos verursacht(2) 22.12.22 · wallstreetONLINE Zentralredaktion |
Börsenplatz | Forex |
Letzter Kurs | 89,9280 INR |
Performance | -0,04 % |
Kurszeit | 07:24:52 |
Eröffnung | 89,9580 INR |
Tageshoch | 90,1570 INR |
Tagestief | 89,8225 INR |
Vortageskurs | 89,9610 INR |
52-Wochen Hoch | 92,7220 INR |
52-Wochen Tief | 86,0530 INR |
1 Tag | 89,9280 INR | -0,04 % |
1 Woche | 90,5750 INR | -0,71 % |
1 Monat | 89,1120 INR | +0,92 % |
3 Monate | 89,0455 INR | +0,99 % |
6 Monate | 88,9380 INR | +1,11 % |
Lfd. Jahr | 88,1970 INR | +1,96 % |
1 Jahr | 86,8360 INR | +3,56 % |
3 Jahre | 89,4970 INR | +0,48 % |
5 Jahre | 81,3011 INR | +10,61 % |
10 Jahre | 83,8275 INR | +7,28 % |
"Hundertprozentig spekulativ": Reserve Bank of India: Nächste Finanzkrise wird durch Kryptos verursacht(2) 22.12.22 · wallstreetONLINE Zentralredaktion |
Nutzen Sie den Währungsrechner um den aktuellen Wechselkurse von 140 Fiat Währungen und rund 100 Kryptowährungen zu berechnen. Mit der Auswahl eines Datums können Sie auf historische Wechselkurse zurückgreifen.
1 EUR | 89,93 INR |
5 EUR | 449,6 INR |
10 EUR | 899,3 INR |
20 EUR | 1.799 INR |
50 EUR | 4.496 INR |
100 EUR | 8.993 INR |
250 EUR | 22.482 INR |
1000 EUR | 89.928 INR |
2000 EUR | 179.856 INR |
5000 EUR | 449.640 INR |
10000 EUR | 899.280 INR |
1 INR | 0,011 EUR |
5 INR | 0,056 EUR |
10 INR | 0,111 EUR |
20 INR | 0,222 EUR |
50 INR | 0,556 EUR |
100 INR | 1,112 EUR |
250 INR | 2,780 EUR |
1000 INR | 11,12 EUR |
2000 INR | 22,24 EUR |
5000 INR | 55,60 EUR |
10000 INR | 111,2 EUR |
Name | EUR/INR |
Namenszusatz | European Union / India |
Nachpartikel | Spot / Cross EUR / INR |
Kategorie | Technische Deviseninstrumente |
Unterkategorie | Währungen/ Währungsgeschäfte |
ISIN | EU0001458320 |
Symbol | EUR/INR |
Handelbar seit | 25.08.1998 |
Ausgangswährung | EUR |
Handelswährung | INR |
Die Indische Rupie (Währungskürzel INR) ist die offizielle Währung Indiens. Als Währung einer der größten und am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt spielt sie eine bedeutende Rolle auf den internationalen Finanzmärkten. In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit der Indischen Rupie befassen, ihre Geschichte erkunden und die aktuellen Entwicklungen im Rupienkurs (EUR-INR) beleuchten.
Die Indische Rupie hat eine lange Geschichte, die bis in die alten Zivilisationen des Subkontinents zurückreicht. Die moderne Rupie, wie wir sie heute kennen, wurde jedoch im 19. Jahrhundert während der britischen Kolonialherrschaft eingeführt. Seit der Unabhängigkeit Indiens im Jahr 1947 hat die Rupie verschiedene wirtschaftliche und politische Phasen durchlaufen, die ihren Wert und ihre internationale Bedeutung beeinflusst haben.
Die indische Wirtschaft hat in den letzten Jahrzehnten erhebliche Fortschritte gemacht, was sich in der Stärke und Stabilität der Rupie widerspiegelt. Dennoch hat die Rupie Schwankungen erlebt, die durch globale Wirtschaftstrends, Inflation, Handelsbilanzen und politische Entscheidungen beeinflusst wurden.
Die Indische Rupie unterteilt sich in Rupie und Paise. Eine Rupie entspricht 100 Paise. Im täglichen Gebrauch sind Münzen im Wert von 1 bis 10 Rupien und Banknoten im Wert von 10 bis 2000 Rupien üblich.
Die Indische Rupie spielt eine wichtige Rolle im internationalen Handel, insbesondere in Bezug auf den Handel zwischen Europa und Asien. Der Wechselkurs zwischen dem Euro und der Rupie (EUR-INR) kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, darunter die wirtschaftliche Situation in Indien, globale Wirtschaftstrends und geopolitische Entwicklungen.
Der Rupienkurs (EUR-INR) ist von entscheidender Bedeutung für die indische Wirtschaft und die internationalen Finanzmärkte. Täglich werden die Wechselkurse zwischen der Indischen Rupie und dem Euro sowie anderen Währungen neu ermittelt. Diese Entwicklungen haben Auswirkungen auf Unternehmen, Investoren und Verbraucher in Indien und weltweit.
Die Dynamik dieser Währung und ihre Auswirkungen auf die indische und globale Wirtschaft sind von großer Bedeutung und werden weiterhin sorgfältig beobachtet. Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, ist es ratsam, die aktuellen Entwicklungen auf den Devisenmärkten regelmäßig zu verfolgen.