HOCHTIEF (Seite 124)
eröffnet am 12.10.05 22:36:13 von
neuester Beitrag 08.04.21 10:33:11 von
neuester Beitrag 08.04.21 10:33:11 von
ISIN: DE0006070006 | WKN: 607000 | Symbol: HOT
78,20
€
20:37:28
Tradegate
+1,53 %
+1,18 EUR
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() ![]() | |
14.04.21 | |
14.04.21 | |
12.04.21 | |
08.04.21 |
Antwort auf Beitrag Nr.: 67.007.055 von IllePille am 15.02.21 08:12:02Sehe bei Hochtief im Moment auch ein sehr gutes Chancen Risikoverhältnis. (auch auf die Gefahr hin, dass es nach den Zahlen nochmal ein paar Prozente runter geht)
Habe mir gerade eine 3% Depotposition gegönnt.
Gründe:
- Günstige Bewertung mit dem 12 fachen der Jahresgewinne
- ca.5% Dividendenrendite
- Phantasie das die Regierungen weltweit Geld in Infrastrukturmaßnahmen stecken
- Da wir in einigen Bereichen auf eine Rohstoffknappheit zusteuern müssen neue Liegenschaften angebunden werden.
Der Name Hochtief sagt schon, dass auch die Infrastruktur in der Tiefe gebaut wird 😜
Sehe hier 30-50% Aufwärtspotenzial über die nächsten 6-12 Monate.
Habe mir gerade eine 3% Depotposition gegönnt.
Gründe:
- Günstige Bewertung mit dem 12 fachen der Jahresgewinne
- ca.5% Dividendenrendite
- Phantasie das die Regierungen weltweit Geld in Infrastrukturmaßnahmen stecken
- Da wir in einigen Bereichen auf eine Rohstoffknappheit zusteuern müssen neue Liegenschaften angebunden werden.
Der Name Hochtief sagt schon, dass auch die Infrastruktur in der Tiefe gebaut wird 😜
Sehe hier 30-50% Aufwärtspotenzial über die nächsten 6-12 Monate.
Gj 2020:
- 427 Mio. Euro nominaler Konzerngewinn trotz Corona-Effekten
- 23,7 Mrd. Euro Umsatz (-6% währungsbereinigt)
- Bereinigtes Net Cash aus laufender Geschäftstätigkeit von 1,1 Mrd. Euro
- Robuster bereinigter free cash flow aus laufender Geschäftstätigkeit in Q4 trotz Corona bei 791 Mio. Euro (Q4 2019: 830 Mio. Euro)
- Nettovermögensposition von 618 Mio. Euro; ohne Aktionärsvergütung (743 Mio. Euro) und nicht-operative Effekte: 1,6 Mrd. Euro
- Thiess-Anteilsverkauf abgeschlossen; Mittelzufluss 1,3 Milliarden Euro
- Starker Auftragsbestand von 46 Mrd. Euro, im Jahres- und Quartalsvergleich währungsbereinigt stabil; Auftragseingang 23,1 Mrd. Euro
- Vorgeschlagene Dividende für 2020 beträgt 3,93 Euro je Aktie; unveränderte Ausschüttungsquote von 65%
Guidance für 2021:
Operativer Konzerngewinn von 410 bis 460 Mio. Euro
Die Guidance bedeutet einen Anstieg um 11 bis 25% verglichen mit dem um den 50%-igen Thiess-Anteilsverkauf berichtigten Vorjahreswert (368 Mio. Euro)
Komplette Mitteilung: https://www.hochtief.de/aktuelles-medien/pressemitteilungen/…
Die Ist-Zahlen können sich vor dem Hintergrund der schwierigen Rahmenbedingungen sehen lassen. Der Ausblick ist auf den ersten Blick nicht so prickelnd, wobei klar war/ist, dass die Hälfte der Ergebnisbeiträge von Theiss zukünftig fehlen werden
- 427 Mio. Euro nominaler Konzerngewinn trotz Corona-Effekten
- 23,7 Mrd. Euro Umsatz (-6% währungsbereinigt)
- Bereinigtes Net Cash aus laufender Geschäftstätigkeit von 1,1 Mrd. Euro
- Robuster bereinigter free cash flow aus laufender Geschäftstätigkeit in Q4 trotz Corona bei 791 Mio. Euro (Q4 2019: 830 Mio. Euro)
- Nettovermögensposition von 618 Mio. Euro; ohne Aktionärsvergütung (743 Mio. Euro) und nicht-operative Effekte: 1,6 Mrd. Euro
- Thiess-Anteilsverkauf abgeschlossen; Mittelzufluss 1,3 Milliarden Euro
- Starker Auftragsbestand von 46 Mrd. Euro, im Jahres- und Quartalsvergleich währungsbereinigt stabil; Auftragseingang 23,1 Mrd. Euro
- Vorgeschlagene Dividende für 2020 beträgt 3,93 Euro je Aktie; unveränderte Ausschüttungsquote von 65%
Guidance für 2021:
Operativer Konzerngewinn von 410 bis 460 Mio. Euro
Die Guidance bedeutet einen Anstieg um 11 bis 25% verglichen mit dem um den 50%-igen Thiess-Anteilsverkauf berichtigten Vorjahreswert (368 Mio. Euro)
Komplette Mitteilung: https://www.hochtief.de/aktuelles-medien/pressemitteilungen/…
Die Ist-Zahlen können sich vor dem Hintergrund der schwierigen Rahmenbedingungen sehen lassen. Der Ausblick ist auf den ersten Blick nicht so prickelnd, wobei klar war/ist, dass die Hälfte der Ergebnisbeiträge von Theiss zukünftig fehlen werden
Sieht nach Branche ohne Zukunft aus:
- Straßenbau entfällt: Fahrräder kaum Belastung, Flugtaxis nutzen Luft als Verkehrsweg
- Flughäfen werden über den Bestand nicht mehr benötigt, Nachfrage abnehmend, Klimadiskussion
- Wohnbau: Vorgefertigte Plattenbauweise
Bürobau: Kommt wg. Work@Home zum Erliegen
Bleibt noch etwas Industriebau.
- Straßenbau entfällt: Fahrräder kaum Belastung, Flugtaxis nutzen Luft als Verkehrsweg
- Flughäfen werden über den Bestand nicht mehr benötigt, Nachfrage abnehmend, Klimadiskussion
- Wohnbau: Vorgefertigte Plattenbauweise
Bürobau: Kommt wg. Work@Home zum Erliegen
Bleibt noch etwas Industriebau.
Antwort auf Beitrag Nr.: 67.081.473 von IllePille am 18.02.21 14:20:45hmmm, 5,3% DIV-Rendite
wenn ich mal annehme, dass die für 2021 wieder mindestens genauso hoch ausfällt (siehe Gewinnprognose!), ergeben sich also für die nächsten knapp 15 Monate kumuliert allein mindestens 10,5% DIV-Rendite.
Und hey, bevor Flugtxis hier rumfliegen und Plattenbau nicht mehr mit Hochtief vonstatten geht, vergehen doch mindestens noch 10 Jahre. Bis dahin sackt man 60-70% der MarketCap allein an Dividende ein. So stark kann der Kurs gar nicht sinken.
wenn ich mal annehme, dass die für 2021 wieder mindestens genauso hoch ausfällt (siehe Gewinnprognose!), ergeben sich also für die nächsten knapp 15 Monate kumuliert allein mindestens 10,5% DIV-Rendite.
Und hey, bevor Flugtxis hier rumfliegen und Plattenbau nicht mehr mit Hochtief vonstatten geht, vergehen doch mindestens noch 10 Jahre. Bis dahin sackt man 60-70% der MarketCap allein an Dividende ein. So stark kann der Kurs gar nicht sinken.
Antwort auf Beitrag Nr.: 67.087.590 von katjuscha-research am 18.02.21 18:17:58MarketCap (abzüglich der eigenen Aktien) aktuell etwa 5,05 Mrd €.
Nettofinanzvermögen von 618 Mio € sollte sich in 2021 durch FreeCF exklusive Dividende auf etwa 750 Mio € erhöhen. Macht einen EnterPriseValue von aktuell 4,30 Mrd €. Das entspricht dem 2,5fachen Ebitda und 9-10fachen Überschuss.
Mir ist die schwache Performance weiter unklar, zudem die größte Tochter nun auch massiv Aktien zurückkauft. Aber gut, manchmal versteh ich die Märkte eh nicht mehr. Vielleicht hat imperatom ja recht und Hochtiefs Geschäftsmodell ist bald tot.
Nettofinanzvermögen von 618 Mio € sollte sich in 2021 durch FreeCF exklusive Dividende auf etwa 750 Mio € erhöhen. Macht einen EnterPriseValue von aktuell 4,30 Mrd €. Das entspricht dem 2,5fachen Ebitda und 9-10fachen Überschuss.
Mir ist die schwache Performance weiter unklar, zudem die größte Tochter nun auch massiv Aktien zurückkauft. Aber gut, manchmal versteh ich die Märkte eh nicht mehr. Vielleicht hat imperatom ja recht und Hochtiefs Geschäftsmodell ist bald tot.
Antwort auf Beitrag Nr.: 67.087.743 von katjuscha-research am 18.02.21 18:24:40Naja das das Geschäftsmodell nicht mehr in der Zukunft greifen wird, dass kann man absolut ausschließen.
Klar werden die Schwerpunkte etwas wandern aber daraus ergeben sich auch Chancen.
Apropo Auftragsbestand habe nur die Zahlen von Q3 im Kopf da ich mir den neuen Bericht noch nicht durchlesen konnte.
Da war von einem Auftragsbestand von 50 Mrd € für die nächsten 24 Monate die Rede.
Insgesamt war der Auftragsbestand bei 200 Mrd.
Also bei 0 neuen Aufträgen hat die Firma noch satte 4 Jahre ordentlich zu tun.
Klar werden die Schwerpunkte etwas wandern aber daraus ergeben sich auch Chancen.
Apropo Auftragsbestand habe nur die Zahlen von Q3 im Kopf da ich mir den neuen Bericht noch nicht durchlesen konnte.
Da war von einem Auftragsbestand von 50 Mrd € für die nächsten 24 Monate die Rede.
Insgesamt war der Auftragsbestand bei 200 Mrd.
Also bei 0 neuen Aufträgen hat die Firma noch satte 4 Jahre ordentlich zu tun.
Antwort auf Beitrag Nr.: 67.089.291 von Medimod05 am 18.02.21 19:36:00
Zum Bilanzstichtag 31.12.20 beträgt der Auftragsbestand rd. TEUR 45.000 (Präsentation zum GJ 2020 Folie 3; „ Robust order backlog of EUR 46bn“). Und dieser verteilt sich nicht nur über 24 Monate, sondern über teilweise viele Jahre.
Dennoch ist der Bestand auskömmlich („New orders EUR 23.1bn , 0.94x work done in the period, notwithstanding COVID-19“) und die Pipeline war schon vor den Konjunkturprogrammen riesig und wird derzeit mit 570 Mrd. EUR beziffert.
Und was HOT mir in Hinblick auf die Auftragsqualität gefällt ist, dass „alle Divisions an ihrer disziplinierten Angebotsstrategie festhielten“, d.h. kein Margendruck aufkommt.
Zahlenwerk muss ich mir am WE genauer angucken, aber die Zahlen sehen für mich gut aus (auch der Div.Vorschlag) - Kursreaktion in Hinblick auf die derzeitige Bewertung und die gelieferte Prognose kann ich nicht nachvollziehen. Wie bereits oben angemerkt gibt es bis Mai 2022 allein knapp EUR 8 Dividende (Profit und payout ratio stabil).
Zum Bilanzstichtag 31.12.20 beträgt der Auftragsbestand rd. TEUR 45.000 (Präsentation zum GJ 2020 Folie 3; „ Robust order backlog of EUR 46bn“). Und dieser verteilt sich nicht nur über 24 Monate, sondern über teilweise viele Jahre.
Dennoch ist der Bestand auskömmlich („New orders EUR 23.1bn , 0.94x work done in the period, notwithstanding COVID-19“) und die Pipeline war schon vor den Konjunkturprogrammen riesig und wird derzeit mit 570 Mrd. EUR beziffert.
Und was HOT mir in Hinblick auf die Auftragsqualität gefällt ist, dass „alle Divisions an ihrer disziplinierten Angebotsstrategie festhielten“, d.h. kein Margendruck aufkommt.
Zahlenwerk muss ich mir am WE genauer angucken, aber die Zahlen sehen für mich gut aus (auch der Div.Vorschlag) - Kursreaktion in Hinblick auf die derzeitige Bewertung und die gelieferte Prognose kann ich nicht nachvollziehen. Wie bereits oben angemerkt gibt es bis Mai 2022 allein knapp EUR 8 Dividende (Profit und payout ratio stabil).
Ist eigentlich bekannt, womit der Leerverkäufer seinen Short bei Hochtief begründet?
Antwort auf Beitrag Nr.: 67.095.540 von Avat-vila am 19.02.21 08:44:28
Letzte Meldung vom 04.02.2021 war, dass Marshall Wace LLP auf 0,49 % reduziert hat. Warum und viel viele LV unter dieser Schwelle agieren, kann ich nicht erläutern.
LV
Ich sehe hier kein großes Engagement der LV. Oder gibt es noch LV mit Netto-Leerverkaufspositionen > 0,5% ? Letzte Meldung vom 04.02.2021 war, dass Marshall Wace LLP auf 0,49 % reduziert hat. Warum und viel viele LV unter dieser Schwelle agieren, kann ich nicht erläutern.
Antwort auf Beitrag Nr.: 67.087.743 von katjuscha-research am 18.02.21 18:24:40
Welche Tochter kauft massiv Aktien zurück? Cimic hat das doch schon seit Monaten nicht mehr, oder?
Zitat von katjuscha-research: MarketCap (abzüglich der eigenen Aktien) aktuell etwa 5,05 Mrd €.
Nettofinanzvermögen von 618 Mio € sollte sich in 2021 durch FreeCF exklusive Dividende auf etwa 750 Mio € erhöhen. Macht einen EnterPriseValue von aktuell 4,30 Mrd €. Das entspricht dem 2,5fachen Ebitda und 9-10fachen Überschuss.
Mir ist die schwache Performance weiter unklar, zudem die größte Tochter nun auch massiv Aktien zurückkauft. Aber gut, manchmal versteh ich die Märkte eh nicht mehr. Vielleicht hat imperatom ja recht und Hochtiefs Geschäftsmodell ist bald tot.
Welche Tochter kauft massiv Aktien zurück? Cimic hat das doch schon seit Monaten nicht mehr, oder?