AMAZON - geht es wieder aufwärts?
193,72
EUR
+0,17 %
Aktie
Beiträge:
5.255
neuester Beitrag
13.07.25 10:39:14
eröffnet am
26.02.06 14:46:57
eröffnet von
Aufrufe heute:
22
Aktive User:
0
Aufrufe Gesamt:
629.730
ID:
1.043.247
Beliebteste Beiträge
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Nutzer sind auch aktiv in:
- 1
- ►
- …
- 263
Begriffe und/oder Benutzer
Top-Postings
Ja Nein
Amazon auf der Überholspur?
Amazon wird derzeit jedoch als potenzieller Herausforderer im Rennen um die weltweit höchste Marktkapitalisierung gehandelt, wie The Motley Fool erklärt, auch wenn Amazon aktuell mit einer Marktkapitalisierung von 2,36 Billionen US-Dollar noch hinter den Tech-Schwergewichten NVIDIA und Microsoft zurückbleibt.
Amazon erhielt aus 45 Kaufempfehlungen und lediglich einer Halteempfehlung ebenfalls eine starke Kaufempfehlung. Hier liegt das durchschnittliche Kursziel bei 247,43 US-Dollar und damit 11,32 Prozent über dem letzten Schlusskurs (Stand: 10.07.2025).
Insbesondere die Geschäftsbereiche Cloud Computing (AWS) und>>>>>https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/anwarter-auf-den-…
Amazon wird derzeit jedoch als potenzieller Herausforderer im Rennen um die weltweit höchste Marktkapitalisierung gehandelt, wie The Motley Fool erklärt, auch wenn Amazon aktuell mit einer Marktkapitalisierung von 2,36 Billionen US-Dollar noch hinter den Tech-Schwergewichten NVIDIA und Microsoft zurückbleibt.
Amazon erhielt aus 45 Kaufempfehlungen und lediglich einer Halteempfehlung ebenfalls eine starke Kaufempfehlung. Hier liegt das durchschnittliche Kursziel bei 247,43 US-Dollar und damit 11,32 Prozent über dem letzten Schlusskurs (Stand: 10.07.2025).
Insbesondere die Geschäftsbereiche Cloud Computing (AWS) und>>>>>https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/anwarter-auf-den-…
.....Amazon hält aktuell den längsten "Prime Day" aller Zeiten ab: Der auf vier Tage verlängerte Shopping-Marathon vom 8. bis 11. Juli könnte die Vorjahresumsätze von 14,2 Milliarden US-Dollar deutlich übertreffen - trotz eines schwachen Auftakts. Denn im vergangenen Jahr hatte sich das Shopping-Event nur über zwei Tage erstreckt. Die diesjährige Verlängerung deutet auf Amazons Strategie hin, den Umsatz gegenüber dem Vorjahr deutlich steigern zu wollen.....https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/amazon-aktie-freu…
Laut der Datenanalyse von "Momentum Commerce" lagen die Prime-Day-Umsätze von Amazon in den ersten vier Stunden um fast 14 Prozent unter dem Vorjahreswert. In diesem Jahr läuft das "Prime-Day"-Event allerdings über vier Tage, vom 8. bis zum 11. Juli, während es 2024 nur zwei Tage waren. >>>>https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/amazon-aktie-verl…
Tochter Ring startet neue KI-Alarmfunktion
Amazons Sicherheitssparte Ring hat eine neue Ära der intelligenten Hausüberwachung eingeläutet. Doch eine neue Technologie wirft auch kritische Fragen zum Datenschutz und zur Überwachung auf.
• Amazon-Tochter Ring meldet per KI jetzt konkrete Szenen statt nur "Bewegung erkannt"
• Die KI lernt Haushaltsroutinen und warnt nur bei echten Anomalien
• Alte Vorfälle und Polizei-Zugriffe ohne Gerichtsbeschluss bleiben umstritten>>>>>https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/amazon-aktie-im-f…
Amazons Sicherheitssparte Ring hat eine neue Ära der intelligenten Hausüberwachung eingeläutet. Doch eine neue Technologie wirft auch kritische Fragen zum Datenschutz und zur Überwachung auf.
• Amazon-Tochter Ring meldet per KI jetzt konkrete Szenen statt nur "Bewegung erkannt"
• Die KI lernt Haushaltsroutinen und warnt nur bei echten Anomalien
• Alte Vorfälle und Polizei-Zugriffe ohne Gerichtsbeschluss bleiben umstritten>>>>>https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/amazon-aktie-im-f…
Dito-brüll. Schwachsinn, einfach Zahlen raushauen. Und dann gleich solche. ICH glaube, Amazon geht bald pleite 🤣🤢😱😭💩
!
Dieser Beitrag wurde von SelfMODus moderiert. Grund: Kopien ohne Quellenangabe aus fremden Medien- bitte nachlesen unter 9.5. Nutzungsbedingungen: "wie zitiere ich richtig"
Die Frage ist nicht, was man falsch machen kann, sondern was der Kurs macht. Nach kräftigem Rückgang kam er wieder hoch. Und darf weiter so marschieren.( braucht Besos Geld für teure Hochzeit und noch mehr Geld für junge teure Frau? 😁. Laßt den Kurs nach oben schießen, dann haben wir alle was davon. Er Geld für seine junge Frau und ich für meine alte)
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.850.482 von lyta am 04.07.25 09:41:37bleibe dabei die sind überall dabei ki bitcoin usw.was kann mann da falsch machen
Die Amazon-Aktie selbst ist ebenfalls ein Schnäppchen. Rund 220 US-Dollar müssen Anleger für einen Anteilsschein des an der NASDAQ notierten Unternehmens auf den Tisch legen. Damit kostet die Aktie in etwa so viel wie zum Jahresstart und hat - verglichen mit anderen Mitgliedern der Magnificent 7 und dem breiten Markt - schwach performt.
Analysten sehen die Aktie aber in ganz anderen Höhen: Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 243,32 US-Dollar und damit rund elf Prozent oberhalb des aktuellen Kursniveaus. >>>>>>>https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/prime-day-im-anma…
Analysten sehen die Aktie aber in ganz anderen Höhen: Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 243,32 US-Dollar und damit rund elf Prozent oberhalb des aktuellen Kursniveaus. >>>>>>>https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/prime-day-im-anma…
Amazon im Fokus: Diese Unternehmen gehören zum Online-Riesen
Portfolio Amazon ist vielen Menschen ein Begriff als Marktführer im Internethandel. Neben dem Kerngeschäft des Versandhandels ist Amazon darüber hinaus über verschiedenste Tochterfirmen noch in zahlreichen weiteren Geschäftsfeldern aktiv. Das Unternehmensportfolio ist dabei ebenso breit gefächert wie die Produktpalette des Onlineversandhändlers.>>>>>https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/amazon-im-fokus-d…
Portfolio Amazon ist vielen Menschen ein Begriff als Marktführer im Internethandel. Neben dem Kerngeschäft des Versandhandels ist Amazon darüber hinaus über verschiedenste Tochterfirmen noch in zahlreichen weiteren Geschäftsfeldern aktiv. Das Unternehmensportfolio ist dabei ebenso breit gefächert wie die Produktpalette des Onlineversandhändlers.>>>>>https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/amazon-im-fokus-d…
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.776.933 von lyta am 18.06.25 10:29:03Amazon verdient soviel Geld ,da wird ja einem Angst und Bange ,der Kurs wird die 250€ schnell wiedersehen
"The company has a hold on U.S. e-commerce, and it's taking many actions to protect that moat and keep its dominant spot. Its Prime members count on that part of the business for their essentials purchases and more. It controls about 40% of the total U.S. e-commerce market, with the next-highest competitor, Walmart, at only around 6%."
https://www.fool.com/investing/2025/06/20/can-amazon-stock-d…
https://www.fool.com/investing/2025/06/20/can-amazon-stock-d…
Amazon-Chef rechnet mit weniger Beschäftigten
Bei Amazon dürften KI-Systeme in den kommenden Jahren einen Teil der Mitarbeiter überflüssig machen, verkündet Konzernchef Andy Jassy. Die Beschäftigten rief er dazu auf, mit der neuen Software zu experimentieren. >>>>>>https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/amazon-chef-re…
Bei Amazon dürften KI-Systeme in den kommenden Jahren einen Teil der Mitarbeiter überflüssig machen, verkündet Konzernchef Andy Jassy. Die Beschäftigten rief er dazu auf, mit der neuen Software zu experimentieren. >>>>>>https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/amazon-chef-re…
Unangefochtener Marktführer im österreichischen Onlinehandel ist Amazon mit 1,2 Mrd. Euro Eigenumsatz.
Inklusive Verkäufen von externen Händlern über den Amazon-Marktplatz sind es geschätzt 4,3 Mrd. Euro. Damit entfallen 40 Prozent aller Online-Ausgaben der heimischen Konsumenten auf die US-Handelsplattform, geht aus dem>>>>>>https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/amazon-dominiert-…
Inklusive Verkäufen von externen Händlern über den Amazon-Marktplatz sind es geschätzt 4,3 Mrd. Euro. Damit entfallen 40 Prozent aller Online-Ausgaben der heimischen Konsumenten auf die US-Handelsplattform, geht aus dem>>>>>>https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/amazon-dominiert-…
........Darüber hinaus hat Amazon noch weitere Investitionen im KI-Segment getätigt - auch in direkte NVIDIA-Konkurrenten. Dass das Unternehmen Aktien an Marvell besitzt, ist wenig verwunderlich, werden Amazons KI-Chips doch in Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Hersteller von Speicher-, Telekommunikations- und Halbleiter-Produkten entwickelt. 225.428 Marvell-Aktien im Wert von 13,89 Millionen US-Dollar hatte Amazon zum Ende des ersten Quartals 2025 im Depot, wie aus dem bei der SEC eingereichten 13-F-Formular des Unternehmens hervorgeht. Damit ist die Beteiligung an Marvell vergleichsweise überschaubar - zumindest mit Blick auf einen weiteren NVIDIA-Konkurrenten, an dem Amazon sich......https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/amazon-aktie-im-f…
In einem Missbrauchsverfahren hat das Bundeskartellamt den Handelsriesen Amazon abgemahnt.
Außerdem argwöhnt das Kartellamt, dass Amazon seine starke Stellung so ausnutzen könnte, dass andere externe Onlinehändler vor Preissenkungen zurückschrecken. Dies täten besagte Onlinehändler in der Annahme, dass Amazon ohnehin schnell nachzöge und sie gar keinen Preisvorteil hätten. Nach vorläufiger Einschätzung des Kartellamts wäre auch ......https://www.finanzen.at/nachrichten/amazon
Außerdem argwöhnt das Kartellamt, dass Amazon seine starke Stellung so ausnutzen könnte, dass andere externe Onlinehändler vor Preissenkungen zurückschrecken. Dies täten besagte Onlinehändler in der Annahme, dass Amazon ohnehin schnell nachzöge und sie gar keinen Preisvorteil hätten. Nach vorläufiger Einschätzung des Kartellamts wäre auch ......https://www.finanzen.at/nachrichten/amazon
Kein Geheimnis, daß ich mit dem OS poppelige 23 % im Plus bin. Wenn der Kurs dreht....nach oben prima. Weiter runter, dann Ausstieg
Mein Bauch sagt, daß mir der Kurs des Superunternehmens amazon nicht gefällt. Ich bin investiert und schaue noch ein Weilchen zu.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.649.432 von Jan48 am 21.05.25 22:11:51In 1 Jahr, stehen wir vermutlich höher.😉
AMAZON - geht es wieder aufwärts?