AMAZON - geht es wieder aufwärts? (Seite 390)
eröffnet am 26.02.06 14:46:57 von
neuester Beitrag 29.06.22 17:35:02 von
neuester Beitrag 29.06.22 17:35:02 von
ISIN: US0231351067 | WKN: 906866 | Symbol: AMZN
104,32
€
29.06.22
Tradegate
+2,23 %
+2,28 EUR
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
27.06.22 | Bestseller-Aktien: Valneva und Biontech unter den Top 10 der meistgekauften Aktien beim Smartbroker wallstreet:online Zentralredaktion | Kommentare |
![]() | |
29.06.22 | ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Indizes nach Vortags-Kursrutsch stabilisiert dpa-AFX | Marktberichte |
29.06.22 | Amazon Aktie – DONNERSTAG WIRD SENSATIONELL! Börsen-Experte enthüllt exklusive Einzelheiten! Felix Haupt | Unternehmensnachrichten |
29.06.22 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Werte aus der Branche Einzelhandel
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
1,430 | +333,33 | |
5,360 | +183,60 | |
1.062,90 | +144,82 | |
13,170 | -73,79 | |
17,470 | -77,24 | |
1,940 | -79,51 |
Antwort auf Beitrag Nr.: 30.836.821 von Midi2000 am 24.07.07 23:50:37Mittwoch, 25. Juli 2007
Sinkende Kosten
Amazon mit dickem Plus
Der weltgrößte Online-Einzelhändler Amazon dank sinkender Kosten und steigender Umsätze im zweiten Quartal unterm Strich mehr als drei Mal so viel verdient wie im Jahr zuvor. Amazon wies am Dienstag nach US-Börsenschluss einen Anstieg des Nettogewinns auf 78 (22) Mio. US-Dollar aus. Je Aktie verdiente Amazon 0,19 (0,05) US-Dollar und damit deutlich mehr als von Analysten mit 0,16 Dollar erwartet.
Das Umsatzwachstum von Amazon erreichte 35 Prozent auf 2,89 Mrd. Dollar, hier hatten die Experten 2,81 Mrd. avisiert. Zum Umsatz hätten positive Wechselkurseffekte 46 Mio. Dollar beigetragen, teilte der Onlinehändler mit. Die Umsatzkosten hätten prozentual unter denen des Vorjahres gelegen, so dass der operative Gewinn auf 116 Mio. von 47 Mio. gestiegen sei. Auch hier waren Analysten mit 87 Mio. Dollar weniger optimistisch gewesen.
Premiumprogamm greift
Amazon begründete ihr Umsatzwachstum mit dem Angebot günstiger Preise und dem Premiumprogramm in den USA, das Kunden die kostenlose Lieferung von gekauften Artikeln garantiert, wenn sie eine monatliche Gebühr zahlen. "Immer mehr Kunden nehmen das Premium-Programm in Anspruch, wir freuen uns über den beschleunigten Anstieg der Kundenabos für dieses Programm", sagte CEO Jeff Bezos.
Auch für das dritte Quartal zeigte sich der Onlinehändler optimistisch. Der Umsatz soll von Juli bis September drei Mrd. bis 3,175 Mrd. Dollar erreichen, während Analysten hier bislang nur drei Mrd. Dolalr erwartet hatten. Im gesamten Jahr will Amazon 13,8 Mrd. bis 14,3 Mrd. US-Dollar erlösen, die Konsensprognose der Experten lag bislang bei 13,84 Mrd. Dollar.
Die Amazon-Aktie profitierte deutlich von dem Quartalsbericht. Im nachbörslichen US-Handel legten die Papiere um über 20 Prozent auf 84,05 Dollar zu, nachdem die Anteilsscheine seit Vorlage der Erstquartalszahlen bereits 65 Prozent an Wert gewonnen hatten. Amazon hatte im April angekündigt, die Ausgaben zu kürzen, um die Gewinne zu steigern.
Adresse:
http://www.n-tv.de/831067.html
Sinkende Kosten
Amazon mit dickem Plus
Der weltgrößte Online-Einzelhändler Amazon dank sinkender Kosten und steigender Umsätze im zweiten Quartal unterm Strich mehr als drei Mal so viel verdient wie im Jahr zuvor. Amazon wies am Dienstag nach US-Börsenschluss einen Anstieg des Nettogewinns auf 78 (22) Mio. US-Dollar aus. Je Aktie verdiente Amazon 0,19 (0,05) US-Dollar und damit deutlich mehr als von Analysten mit 0,16 Dollar erwartet.
Das Umsatzwachstum von Amazon erreichte 35 Prozent auf 2,89 Mrd. Dollar, hier hatten die Experten 2,81 Mrd. avisiert. Zum Umsatz hätten positive Wechselkurseffekte 46 Mio. Dollar beigetragen, teilte der Onlinehändler mit. Die Umsatzkosten hätten prozentual unter denen des Vorjahres gelegen, so dass der operative Gewinn auf 116 Mio. von 47 Mio. gestiegen sei. Auch hier waren Analysten mit 87 Mio. Dollar weniger optimistisch gewesen.
Premiumprogamm greift
Amazon begründete ihr Umsatzwachstum mit dem Angebot günstiger Preise und dem Premiumprogramm in den USA, das Kunden die kostenlose Lieferung von gekauften Artikeln garantiert, wenn sie eine monatliche Gebühr zahlen. "Immer mehr Kunden nehmen das Premium-Programm in Anspruch, wir freuen uns über den beschleunigten Anstieg der Kundenabos für dieses Programm", sagte CEO Jeff Bezos.
Auch für das dritte Quartal zeigte sich der Onlinehändler optimistisch. Der Umsatz soll von Juli bis September drei Mrd. bis 3,175 Mrd. Dollar erreichen, während Analysten hier bislang nur drei Mrd. Dolalr erwartet hatten. Im gesamten Jahr will Amazon 13,8 Mrd. bis 14,3 Mrd. US-Dollar erlösen, die Konsensprognose der Experten lag bislang bei 13,84 Mrd. Dollar.
Die Amazon-Aktie profitierte deutlich von dem Quartalsbericht. Im nachbörslichen US-Handel legten die Papiere um über 20 Prozent auf 84,05 Dollar zu, nachdem die Anteilsscheine seit Vorlage der Erstquartalszahlen bereits 65 Prozent an Wert gewonnen hatten. Amazon hatte im April angekündigt, die Ausgaben zu kürzen, um die Gewinne zu steigern.
Adresse:
http://www.n-tv.de/831067.html
Nachbörslich nach den Zahlen fast 20% zugelegt.
Von 69,25 heutiger SK auf 82,5 und sogar teils bissl drüber afterhour
Von 69,25 heutiger SK auf 82,5 und sogar teils bissl drüber afterhour

Wie meint ihr, ist die Entwicklung längerfristig zu sehen, z.B. in einem halben Jahr.
Wird es da positive chancen geben?
Wird es da positive chancen geben?

Antwort auf Beitrag Nr.: 30.742.166 von Squirrel_Tail am 18.07.07 12:02:21Seh ich momentan ähnlich.
Bin auch nicht drin. Watchlist und abwarten
Bin auch nicht drin. Watchlist und abwarten

Mit KGV von 124 ist mir die Aktie mittlerweile zu teuer geworden. Da helfen noch so viele Harry Potter Bestellungen nix, der Kurssprung von vor drei Monaten wird meiner Meinung nach mit den kommenden Quartalsergebnissen nach unten korrigiert. Oder?
Aktie ist ja schon ein bißchen zurückgekommen, aber da sehr viele short sind, glaube ich nicht an einen großen Einbruch....die müssen sich ja irgendwann wieder eindecken und nach dem starken Anstieg werden sich sicher einige davon freuen über jeden $, den AMZN noch billiger wird - und keine Geduld haben, auf die 40 $ zu warten oder 45....
wann kommen eigentlich die 2.Quartalsergebnisse?
mal sehen wie weit es noch runtergeht
mal sehen wie weit es noch runtergeht
Ich denke auch das Amazon zu teuer und überbewertet ist, hat in letzter Zeit sehr viel an Kurs zugelegt und es wird jetzt meiner Einschätzung nach in die andere Richtung gehen.
![]()
http://www.worldofinvestment.com/wkn/906866/
Wer denkt noch so? Wer hat da noch eine Einschätzung zu?
http://www.worldofinvestment.com/wkn/906866/
Wer denkt noch so? Wer hat da noch eine Einschätzung zu?
Hallo!
wer glaubt an einen Fall der Amazon ?
Ist die nicht viel zu teuer?
Habe mir ein paar Puten reingetan
Meinungen sind gefragt !!!
wer glaubt an einen Fall der Amazon ?
Ist die nicht viel zu teuer?
Habe mir ein paar Puten reingetan
Meinungen sind gefragt !!!
Antwort auf Beitrag Nr.: 29.468.029 von xylophon am 25.05.07 15:45:45Und heute geht der Gesamtmarkt nach oben, Dow +37%, Nasdaq +80% und Amazon hält sich bei knapp -1%.
Ich verstehs nicht. Gestern wären die fast explodiert wenn der Druck vom Gesamtmarkt nicht gewesen wären und heute dümpeln sie bei niedrigen Umsätzen rum.
Ich verstehs nicht. Gestern wären die fast explodiert wenn der Druck vom Gesamtmarkt nicht gewesen wären und heute dümpeln sie bei niedrigen Umsätzen rum.