ABO - Wind AG -- vor dem Börsengang ? (Seite 88)
eröffnet am 06.04.06 14:07:27 von
neuester Beitrag 10.04.21 21:34:21 von
neuester Beitrag 10.04.21 21:34:21 von
ISIN: DE0005760029 | WKN: 576002 | Symbol: AB9
47,90
€
14:42:37
Tradegate
+0,63 %
+0,30 EUR
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() ![]() | |
10.04.21 | |
06.04.21 | |
18.03.21 | |
15.03.21 |
Was lange währt wird endlich gut.
https://www.rnz.de/nachrichten/buchen_artikel,-hainstadt-gru…
Dann dürfte die Baugenehmigung ja demnächst folgen.
Es handelt sich um 4 Anlagen mit zusammen 13,8 MW.
LG. Fundamental_a
https://www.rnz.de/nachrichten/buchen_artikel,-hainstadt-gru…
Dann dürfte die Baugenehmigung ja demnächst folgen.
Es handelt sich um 4 Anlagen mit zusammen 13,8 MW.
LG. Fundamental_a
Was ich im Energiekontor Board zu der aktuellen CO2 - Preisentwicklung geschrieben habe, gilt natürlich auch für Abo-Wind.
Je höher die CO2 - Bepreisung ist, desto höher ist die Realisierungswahrscheinlichkeit attraktiver PPA´s, bevorzugt im Solarbereich.
Die Großhandelspreise bewegen sich jedenfalls schon mal in die richtige Richtung.
Abo-Wind hat sicherlich auch einige Projekte in der Schublade liegen, die nur darauf warten realisiert zu werden.
Nachfolgend die Gebotsergebnisse der Solarauktion aus dem Jahr 2020, von der Bundesnetzagentur:
Gebotstermin 2020: Monat: Feb Mrz Juni Juli Sep Okt Dez
niedrigster Gebotswert (mit Zuschlag) (ct/kWh)* 3,55 4,64 4,90 4,69 4,80 4,98 4,88
höchster Gebotswert (mit Zuschlag) (ct/kWh)* 5,21 5,48 5,40 5,36 5,39 5,36 5,26
LG Fundamental_a
Je höher die CO2 - Bepreisung ist, desto höher ist die Realisierungswahrscheinlichkeit attraktiver PPA´s, bevorzugt im Solarbereich.
Die Großhandelspreise bewegen sich jedenfalls schon mal in die richtige Richtung.
Abo-Wind hat sicherlich auch einige Projekte in der Schublade liegen, die nur darauf warten realisiert zu werden.
Nachfolgend die Gebotsergebnisse der Solarauktion aus dem Jahr 2020, von der Bundesnetzagentur:
Gebotstermin 2020: Monat: Feb Mrz Juni Juli Sep Okt Dez
niedrigster Gebotswert (mit Zuschlag) (ct/kWh)* 3,55 4,64 4,90 4,69 4,80 4,98 4,88
höchster Gebotswert (mit Zuschlag) (ct/kWh)* 5,21 5,48 5,40 5,36 5,39 5,36 5,26
LG Fundamental_a
Die Präsentation der Abo Wind von der MKK letzten Jahres im Videoformat:
Abo Wind hat eine neue Präsentation auf seiner Homepage.
Die Präsentation ist von Februar 2021. Auch wenn einige Zahlen von Oktober 2020 sind, so gibt es doch das ein oder andere neue. (Bekanntes jetzt bestätigt)
Es soll eine Präsentation für Investoren sein. Eventuell für die neue Anleihe.
https://www.abo-wind.com/media/pdf/flyer/IR-Aktuell.pdf
- Solarpark Megala Kalyvia, 38 MW hat man jetzt in 2021 veräussert.
- rund 12 Mio.€ JÜ für dieses Jahr erwartet. (bekannt, jetzt wohl bestätigt)
-6 WP´s in Deutschland mit ca. 100 MW in Bau
Aber schaut selbst.
LG Fundamental_a
Die Präsentation ist von Februar 2021. Auch wenn einige Zahlen von Oktober 2020 sind, so gibt es doch das ein oder andere neue. (Bekanntes jetzt bestätigt)
Es soll eine Präsentation für Investoren sein. Eventuell für die neue Anleihe.
https://www.abo-wind.com/media/pdf/flyer/IR-Aktuell.pdf
- Solarpark Megala Kalyvia, 38 MW hat man jetzt in 2021 veräussert.
- rund 12 Mio.€ JÜ für dieses Jahr erwartet. (bekannt, jetzt wohl bestätigt)
-6 WP´s in Deutschland mit ca. 100 MW in Bau
Aber schaut selbst.
LG Fundamental_a
Was in der Präsentation zu den den griechischen Solarparks steht, gibt es heute auch als Pressemitteilung.
https://www.abo-wind.com/de/aktuelles/pressemitteilungen/202…
LG Fundamental_a
https://www.abo-wind.com/de/aktuelles/pressemitteilungen/202…
LG Fundamental_a
Neben der Mitteilung des 45 MW Verkaufs, der ja zu erwarten war, ist der Ausblick in Griechenland doch überaus erfreulich. Der Bau weiterer 50 MW wird in Kürze beginnen und die Solarparks sollen dann 2022 am Netz sein. Die Größe der einzelnen Projekte wird immer beachtlicher.
Schöner Artikel zur Wasserstoff - Entwicklung aus dem Handelsblatt von heute:
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/energiewend…
Man beachte die Aussagen zu Spanien.
Schön das Abo-Wind in Spanien gut aufgestellt ist und sich von diesem Kuchen sicherlich ein Stück abschneiden dürfte.
LG Fundamental_a
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/energiewend…
Man beachte die Aussagen zu Spanien.
Schön das Abo-Wind in Spanien gut aufgestellt ist und sich von diesem Kuchen sicherlich ein Stück abschneiden dürfte.
LG Fundamental_a
Erst Meldung zum letzten Geschäftsjahr:
https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/abo-wind-vorlaeufige…
https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/abo-wind-vorlaeufige…
Antwort auf Beitrag Nr.: 67.142.346 von Ahnung? am 22.02.21 18:55:06
Damit liegt das Ergebnis bei 1,42 €/Aktie (EPS) nach aktueller Aktienanzahl (9.220.893) gerechnet.
LG Fundamental_a
Zitat von Ahnung?: Erst Meldung zum letzten Geschäftsjahr:
https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/abo-wind-vorlaeufige…
Damit liegt das Ergebnis bei 1,42 €/Aktie (EPS) nach aktueller Aktienanzahl (9.220.893) gerechnet.
LG Fundamental_a
Wer von den aktuellen Zahlen enttäuscht ist, der hat sich anscheinend überhaupt nicht mit Abo-Wind befasst.
Eventuell überwiegt aber die letzten Tage eher die Angst und das hat mit den Geschäftszahlen nix zu tun
Wenn ich mir die aktuelle Kursliste so anschaue, dann heisst es aktuell raus aus den Erneuerbaren.
Das muss aber nicht immer so bleiben.
LG Fundamental_a
Eventuell überwiegt aber die letzten Tage eher die Angst und das hat mit den Geschäftszahlen nix zu tun
Wenn ich mir die aktuelle Kursliste so anschaue, dann heisst es aktuell raus aus den Erneuerbaren.
Das muss aber nicht immer so bleiben.
LG Fundamental_a