Pfizer-Pharmawert total unterbewertet! 50% möglich! (Seite 139)
eröffnet am 15.05.06 13:00:41 von
neuester Beitrag 24.02.21 18:36:45 von
neuester Beitrag 24.02.21 18:36:45 von
ISIN: US7170811035 | WKN: 852009 | Symbol: PFE
33,84
$
19:20:41
NYSE
-0,22 %
-0,08 USD
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() ![]() | |
18:36 Uhr | |
18:00 Uhr | |
17:16 Uhr | |
16:00 Uhr |
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.557.657 von ORACLEBMW am 22.01.21 10:30:54Definitiv zu wenig für diese besch...Entwicklung der Aktie. Alle positive Nachtichten verpuffen, die Aktie ist ein totes Pferd!
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.557.657 von ORACLEBMW am 22.01.21 10:30:54https://investors.pfizer.com/stock-information/dividend-and-…
Im März gibt es 0,39 Dollar pro Aktie.
Im März gibt es 0,39 Dollar pro Aktie.
grün - nicht zu glauben !
Pfizer ist eine solide, günstig bewertete Aktie auf dem aktuellen Niveau mit einem Potential von 20 % gesehen auf 12 Monate. Dazu kommt noch eine schöne Dividende.
Bei Kursen unter 38$ kann man nichts falsch machen. Die 40$ sehen wir im Februar, 45$ bis schon Ende April da bin ich 100% überzeugt.
Bleibt dabei - wenn die Pandemie am abklingen ist läuft die Pharmasparte auch wieder besser.
Es gibt aktuell kaum Alternativen mit solch einer Bewertung.
Bei Kursen unter 38$ kann man nichts falsch machen. Die 40$ sehen wir im Februar, 45$ bis schon Ende April da bin ich 100% überzeugt.
Bleibt dabei - wenn die Pandemie am abklingen ist läuft die Pharmasparte auch wieder besser.
Es gibt aktuell kaum Alternativen mit solch einer Bewertung.
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.554.066 von Lennhold31 am 22.01.21 06:07:20
Ist ja etwas wie der Streit um Kaisers Bart.
Das Ex-Datum ist am 28.01. , also am nächsten Donnerstag.
Wer die Aktie da hat, bekommt die Quartalsdividende . Wer sie einen Tag später kauft, bekommt diese nicht.
Dass man noch einige Wochen bis zur Gutschrift warten muss, steht auf einem anderen Blatt, ist bei Auslandsaktien die Regel, aber in Zeiten von Null-Zinsen unerheblich.
Falls der Kurs der Aktie am nächsten Freitag um ca. 1,1% zurüchgehen sollte, ist das folglich allein dem Dividenden-Abschlag zuzurechnen.
Zitat von Lennhold31:Zitat von myhobbynr2: Am Monatsende gibt es wieder eine Quartalsdividende von ca.1,1 % auf den Kurswert berechnet.
Am Monatsende gibt es keine Dividende. Die gibt es Anfang März, Juni, September und Dezember. Mit insgesamt knapp über 4% kann ich gut leben.
Ist ja etwas wie der Streit um Kaisers Bart.
Das Ex-Datum ist am 28.01. , also am nächsten Donnerstag.
Wer die Aktie da hat, bekommt die Quartalsdividende . Wer sie einen Tag später kauft, bekommt diese nicht.
Dass man noch einige Wochen bis zur Gutschrift warten muss, steht auf einem anderen Blatt, ist bei Auslandsaktien die Regel, aber in Zeiten von Null-Zinsen unerheblich.
Falls der Kurs der Aktie am nächsten Freitag um ca. 1,1% zurüchgehen sollte, ist das folglich allein dem Dividenden-Abschlag zuzurechnen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.567.452 von jenslenhart am 22.01.21 19:26:52
Deine 20% Kurspotential bis Ende des Jahres, finde ich sogar noch eher konservativ geschätzt.
Ich denke, dass Pfizer ca. 30% Kurspotential bis zum Jahresende hat.
Könnte auch mehr werden, wenn ab Februar mit dem Impfstoff alles gut läuft.
Zitat von jenslenhart: Pfizer ist eine solide, günstig bewertete Aktie auf dem aktuellen Niveau mit einem Potential von 20 % gesehen auf 12 Monate. Dazu kommt noch eine schöne Dividende.
Bei Kursen unter 38$ kann man nichts falsch machen. Die 40$ sehen wir im Februar, 45$ bis schon Ende April da bin ich 100% überzeugt.
Bleibt dabei - wenn die Pandemie am abklingen ist läuft die Pharmasparte auch wieder besser.
Es gibt aktuell kaum Alternativen mit solch einer Bewertung.
Deine 20% Kurspotential bis Ende des Jahres, finde ich sogar noch eher konservativ geschätzt.
Ich denke, dass Pfizer ca. 30% Kurspotential bis zum Jahresende hat.
Könnte auch mehr werden, wenn ab Februar mit dem Impfstoff alles gut läuft.
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.568.688 von Durando am 22.01.21 20:49:46Auch Biden wird dafür sorgen und die Pharmazie pushen
Die FAZ meldet, dass Pfizer am Lieferengpass in Deutschland schuld sei, da Pfizer den Versand übernommen hat. Der Kurs wird also erstmal stagnieren.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/impfhotlines-koennen-…
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/impfhotlines-koennen-…
Die Impfstoffhersteller arbeiten 24/7. Pfizer/ Biontech und Moderna sind führend.
Die nächsten 18 Monate wird sich daran auch nicht groß was ändern.
Der Impfstoff ist nur ein schöner Nebeneffekt. Es geht den Firmen nicht nur um den Profit.
Die Pandemie zu beenden ist das Primärziel.
Pfizer wird dieses Jahr ein Top Pharma Wert sein. Die Lieferengpässe werden mit Sicherheit in den nächsten 4 Wochen gelöst.
Mit Biontech hat Pfizer einen Top Partner für zukünftige Projekte an seiner Seite.
Die derzeitige Bewertung hat viel Luft nach oben. Wer schnell eine 100% Rendite haben möchte ist fehl am Platz, aber 20% sind dieses Jahr kein Problem.
Die nächsten 18 Monate wird sich daran auch nicht groß was ändern.
Der Impfstoff ist nur ein schöner Nebeneffekt. Es geht den Firmen nicht nur um den Profit.
Die Pandemie zu beenden ist das Primärziel.
Pfizer wird dieses Jahr ein Top Pharma Wert sein. Die Lieferengpässe werden mit Sicherheit in den nächsten 4 Wochen gelöst.
Mit Biontech hat Pfizer einen Top Partner für zukünftige Projekte an seiner Seite.
Die derzeitige Bewertung hat viel Luft nach oben. Wer schnell eine 100% Rendite haben möchte ist fehl am Platz, aber 20% sind dieses Jahr kein Problem.
Man muss sein Engagement in Pfizer nicht allein unter dem Gewinnaspekt beurteilen, sondern darf auch nicht seine Funktion als Vermögenswert-Versicherung sehen.
Mit einem gewissen Unbehagen sehe ich die enorm steigende Kursentwicklung vieler meiner anderen Werte,
welche eigentlich nicht mit der gleichen Gewinnentwicklung und Erwartung einhergeht.
Zudem weiß man noch nicht viel über die weitere Entwicklung der Coronapandemie. Es ist sogar relativ wahrscheinlich, dass durch die schiere Menge der kreisenden Viren sich schnell immer neue Mutationen herausbilden werden, sodass die Impfstoffe permanent moduliert werden und auch bereits Geimpfte erneut geimpft werden müssen.
Was es für viele auch jetzt gesunde Unternehmen heißt, wenn irgendwann der Insolvenzschutz beendet werden muss und durch Pleitewellen diese auf einem Teil ihren Forderungen sitzen bleiben, ist doch noch gar nicht absehbar.
Panikartig werden möglicherweise Anleger dann nach sicheren Häfen suchen, und einer davon wird garantiert Pfizer sein.
Mit einem gewissen Unbehagen sehe ich die enorm steigende Kursentwicklung vieler meiner anderen Werte,
welche eigentlich nicht mit der gleichen Gewinnentwicklung und Erwartung einhergeht.
Zudem weiß man noch nicht viel über die weitere Entwicklung der Coronapandemie. Es ist sogar relativ wahrscheinlich, dass durch die schiere Menge der kreisenden Viren sich schnell immer neue Mutationen herausbilden werden, sodass die Impfstoffe permanent moduliert werden und auch bereits Geimpfte erneut geimpft werden müssen.
Was es für viele auch jetzt gesunde Unternehmen heißt, wenn irgendwann der Insolvenzschutz beendet werden muss und durch Pleitewellen diese auf einem Teil ihren Forderungen sitzen bleiben, ist doch noch gar nicht absehbar.
Panikartig werden möglicherweise Anleger dann nach sicheren Häfen suchen, und einer davon wird garantiert Pfizer sein.