IMMOFINANZ IMMOBIL. ANLAGEN AG (Seite 111)
eröffnet am 01.06.06 22:42:23 von
neuester Beitrag 17.03.21 07:24:08 von
neuester Beitrag 17.03.21 07:24:08 von
ISIN: AT0000A21KS2 | WKN: A2JN9W
17,850
€
22:35:35
Lang & Schwarz
+0,71 %
+0,125 EUR
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() ![]() | |
10.04.21 | |
08.04.21 | |
08.04.21 | |
07.04.21 |
Ich bin zwar auch ein "Immobilien-Tycoon", nenne mich aber nicht so.
Dennoch muss ich sagen. "Rasi" hat NICHT recht. Was geht es ihn an? Ein Unternehmen darf unternehmerische Entscheidungen treffen (oder diese erwägen) oder nicht?
Warum ist wohl Immofinanz an der Börse? Weil es Kapitalmarkt ist? Oder weil man auf der Hauptversammlung auf die Krone der Schöpfung trifft und Tupperware im Einsatz sieht?
Also klar, kann Immofinanz sein Kapital erhöhen. Immer und zu jeder Zeit. Bitteschön.
Das Argument, dass man sich unter NAV befindet ist, mit Verlaub, ein Schmäh! Eine Käse für die hochdeutschen hier. Immofinanz befand sich IMMER unter NAV. Verstanden? Oder soll ich das tanzen?
Zudem, der NAV wird sinken und ist gegenwärtig bereits niedriger als berichtet. Warum ist klar, man liest ja Ad Hocs.
Also bitte nicht so einen Schmarrn (speziell für die Bayern) verbreiten resp. einem solchen Schmarrn folgen!
Mahlzeit.
Dennoch muss ich sagen. "Rasi" hat NICHT recht. Was geht es ihn an? Ein Unternehmen darf unternehmerische Entscheidungen treffen (oder diese erwägen) oder nicht?
Warum ist wohl Immofinanz an der Börse? Weil es Kapitalmarkt ist? Oder weil man auf der Hauptversammlung auf die Krone der Schöpfung trifft und Tupperware im Einsatz sieht?
Also klar, kann Immofinanz sein Kapital erhöhen. Immer und zu jeder Zeit. Bitteschön.
Das Argument, dass man sich unter NAV befindet ist, mit Verlaub, ein Schmäh! Eine Käse für die hochdeutschen hier. Immofinanz befand sich IMMER unter NAV. Verstanden? Oder soll ich das tanzen?
Zudem, der NAV wird sinken und ist gegenwärtig bereits niedriger als berichtet. Warum ist klar, man liest ja Ad Hocs.
Also bitte nicht so einen Schmarrn (speziell für die Bayern) verbreiten resp. einem solchen Schmarrn folgen!
Mahlzeit.
Ronni wird sich die Immofinanz zu seinen Gunsten mehrheitlich unter den Nagel reissen und dann zu seinem Vorteil verwerten.
In meinen Augen ein aufgelegter Betrug, der aber rechtlich gedeckt ist.
Ronni ist ein echter Vollprofi, alle Achtung.
In meinen Augen ein aufgelegter Betrug, der aber rechtlich gedeckt ist.
Ronni ist ein echter Vollprofi, alle Achtung.
Antwort auf Beitrag Nr.: 64.023.972 von Dividendenabstauber am 15.06.20 18:58:50
Was ist daran Betrug?
Wenn es Betrug ist, setzen Sie sich auf Ihr Damenrad und radeln zur nächsten Kiwarei!
Überkreuzbeteiligungen gab es schon immer. Sie sind legal. Das ein Hauptaktionär Einfluss auf ein Unternehmen nimmt, ist auch legal und sogar gewünscht. Oder wem soll sonst die Verantwortung zukommen als dem Eigentümer? Werden Sie doch selbst Grossaktionär, dann können Sie ebenfalls Einfluss nehmen. Ich fände das gut.
Zitat von Dividendenabstauber: Ronni wird sich die Immofinanz zu seinen Gunsten mehrheitlich unter den Nagel reissen und dann zu seinem Vorteil verwerten.
In meinen Augen ein aufgelegter Betrug, der aber rechtlich gedeckt ist.
Ronni ist ein echter Vollprofi, alle Achtung.
Was ist daran Betrug?
Wenn es Betrug ist, setzen Sie sich auf Ihr Damenrad und radeln zur nächsten Kiwarei!
Überkreuzbeteiligungen gab es schon immer. Sie sind legal. Das ein Hauptaktionär Einfluss auf ein Unternehmen nimmt, ist auch legal und sogar gewünscht. Oder wem soll sonst die Verantwortung zukommen als dem Eigentümer? Werden Sie doch selbst Grossaktionär, dann können Sie ebenfalls Einfluss nehmen. Ich fände das gut.
Antwort auf Beitrag Nr.: 64.030.524 von immoscout am 16.06.20 10:45:28Die Kapitalmaßnahme bei einem Abschlag vom Substanzwert ohne jede Finanzierungsnotwendigkeit ist dubiuos ...
Ich bin froh über den heutigen Anstieg..... ich bin mal raus.
Kommt mir alles sehr komisch vor.
Kommt mir alles sehr komisch vor.
Ich sehe das grundsätzlich anders. Das über den Tisch hebeln macht der Ausschluss des Bezugsrechtes möglich.
Habe einmal, viele Jahre ist es her, bei Ottakringer als Einziger ein Veto gegen Ausschluss des Bezugsrechtes eingelegt. Der CEO hat dann nachher mit mir gesprochen warum.
Ich erklärte, damit kann man um 1 Schilling die Aktien verkaufen an die entsprechend gewünschte Person. Damit hat man die Mehrheiten bis zum Squeeze out.
Also, alles rechtlich gedeckt, keine Frage, aber Betrug pur.
Habe einmal, viele Jahre ist es her, bei Ottakringer als Einziger ein Veto gegen Ausschluss des Bezugsrechtes eingelegt. Der CEO hat dann nachher mit mir gesprochen warum.
Ich erklärte, damit kann man um 1 Schilling die Aktien verkaufen an die entsprechend gewünschte Person. Damit hat man die Mehrheiten bis zum Squeeze out.
Also, alles rechtlich gedeckt, keine Frage, aber Betrug pur.
Antwort auf Beitrag Nr.: 64.037.385 von Dividendenabstauber am 16.06.20 18:42:08Danke für das teilen deiner Erfahrung!
Ich finde dies auch etwas komisch. Aber als Aktionär muss man sich, scheinbar, hin und wieder überraschen lassen. Wäre nicht mein erster Squeeze-Out bei einem österr. Immo-Unternehmen.
Ich finde dies auch etwas komisch. Aber als Aktionär muss man sich, scheinbar, hin und wieder überraschen lassen. Wäre nicht mein erster Squeeze-Out bei einem österr. Immo-Unternehmen.

Also das is ein einziges Trauerspiel hier... geht nur bergab....
Als Österrreicher kann ich nur sagen:"Des is a traurige Partie" mit der Immofinanz. KGV extrem niedrig, Umsätze etc. passen auch und was macht der Kurs... nix
Ich bin grundsätzlich kein Fan der Immofinanz, allerdings durchaus einer der Aktie um 14,x Euro. Neben Pecik sind ja einige größere Investoren eingestiegen, u.a. die S Immo, deren Management bzw. Expertise ich sehr schätze. Hauptproblem bleibt aus meiner Sicht der Börsenplatz. Wien ist zu klein und illiquide. Ich kenne die Statistik nicht genau, aber ich vermute, dass der ATX mit mehr als 30 % Minus im Jahr 2020 zu den 10 schwächsten Börseplätzen der Welt gehört. Die jüngste KE der Immofinanz zu Tiefstkursen, um dem CEO einen besseren Mischer zu ermöglichen, die Wirecard Pleite unter österreichischem Management, das 20jährige Pyramidenspiel bei der Commerzial Bank, .. Österreich ist finanztechnisch eine Bananenrepublik. Aktionäre sind - im besten Fall - geduldet. Das spiegelt sich im ATX der letzten Jahrzehnte wider ..