WEBAC ein Substanzwert?
eröffnet am 14.06.06 12:26:28 von
neuester Beitrag 26.11.22 09:43:56 von
neuester Beitrag 26.11.22 09:43:56 von
ISIN: DE0008103102 · WKN: 810310 · Symbol: RKB
3,800
EUR
0,00 %
0,000 EUR
Letzter Kurs 16.01.23 · Frankfurt
Werte aus der Branche Maschinenbau
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
1,000 | +33.233,33 | |
1,250 | +196,21 | |
1,750 | +144,76 | |
0,840 | +82,61 | |
3.105,00 | +81,47 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
1.397,85 | -31,10 | |
42,00 | -31,71 | |
2.416,00 | -31,94 | |
0,550 | -32,93 | |
18,320 | -48,03 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Klare Einordnung der hiesigen Situation im NebenwerteJournal.
Titel: "Der Buchwert schmilzt wie Butter in der Sonne"
Headline: "Wie man es auch rechnet: Das bisherige Geschäftsmodell wirft nichts ab"
Und das Fazit: "Die Situation ist allerdings mit Blick auf ein Mantelgeschäft interessant"
...besser lässt sich die Lage hier doch gar nicht beschreiben :-)
Titel: "Der Buchwert schmilzt wie Butter in der Sonne"
Headline: "Wie man es auch rechnet: Das bisherige Geschäftsmodell wirft nichts ab"
Und das Fazit: "Die Situation ist allerdings mit Blick auf ein Mantelgeschäft interessant"
...besser lässt sich die Lage hier doch gar nicht beschreiben :-)
News
pta20220801040
Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR
Webac Holding AG: Tochtergesellschaft Webac Immobilien AG veräußert Grundstücke in Hagen
https://www.pressetext.com/news/20220801040
pta20220801040
Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR
Webac Holding AG: Tochtergesellschaft Webac Immobilien AG veräußert Grundstücke in Hagen
https://www.pressetext.com/news/20220801040
Geschäftsbericht und Jahresabschluss für 2021 wurden veröffentlicht zu finden unter
https://webac-ag.com/finanzdaten.html
Anscheiend gibt es immer noch keine Ideen dem operativen Geschäft auf die Sprünge zu helfen...
https://webac-ag.com/finanzdaten.html
Anscheiend gibt es immer noch keine Ideen dem operativen Geschäft auf die Sprünge zu helfen...
Erst Halbjahresbericht veröffentlicht und bei domdirekt im Anschluss bis fast auf's Jahrestief gedipt.
Das werte ich schon als ein beachtliches Signal, dabei habe ich den Bericht, gemessen am Jahresabschluss '20 und den Erwartungen, nicht mal als wesentlich schlechter empfunden.
https://webac-ag.com/assets/files/PDFs/Dokumente_2021/Webac_…
Das werte ich schon als ein beachtliches Signal, dabei habe ich den Bericht, gemessen am Jahresabschluss '20 und den Erwartungen, nicht mal als wesentlich schlechter empfunden.

https://webac-ag.com/assets/files/PDFs/Dokumente_2021/Webac_…
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.421.993 von gnuldi am 18.10.20 15:26:04Da würde ich, um ehrlich zu sprechen nicht drauf bauen.
Man kann, in Anbetracht von Situation und Konstellation, dem Vernehmen nach davon ausgehen, dass mehr (kalkulierter) Schein als Sein die Geschicke des Unternehmens lenken.
Mein Wamst sagt mir, dass solarguy hier in dieser Sache bisher das beste Näschen bewiesen hat.
Der anonyme Investor ist ja bisher nicht wirklich aufgetaucht, und bis auf das eher schmale Investment der Hummel & Partner AG, scheint bisweilen ja noch niemand aufgetrieben worden zu sein, der das hier nötige Investment aufzubringen vermag. Es mag sein, dass ich etwas übersehen oder nicht bedacht habe, aber irgendwie könnte das alles auch die Storyline eines schlechten, deutschen Wirtschaftskrimis sein, der mit Mühe gerade spannend genug ist, um nicht in den Tiefschlaf abzudriften.
Bzgl. der Hoffnung von gnuldi, welche dem verlinkten Zeitungsartikel geschuldet gewesen zu sein scheint, würde ich, der Fairness halber, gerne resümieren, wieviel am Ende von diesen ambitionierten Plänen realisiert werden konnte. Weiß eventuell jemand, was schlussendlich daraus wurde?
Andere Pressestimmen klingen leider weniger verheißungsvoll.
https://www.wz.de/nrw/krefeld/ostwall-passage-erst-alles-geb…
Man kann, in Anbetracht von Situation und Konstellation, dem Vernehmen nach davon ausgehen, dass mehr (kalkulierter) Schein als Sein die Geschicke des Unternehmens lenken.
Mein Wamst sagt mir, dass solarguy hier in dieser Sache bisher das beste Näschen bewiesen hat.
Der anonyme Investor ist ja bisher nicht wirklich aufgetaucht, und bis auf das eher schmale Investment der Hummel & Partner AG, scheint bisweilen ja noch niemand aufgetrieben worden zu sein, der das hier nötige Investment aufzubringen vermag. Es mag sein, dass ich etwas übersehen oder nicht bedacht habe, aber irgendwie könnte das alles auch die Storyline eines schlechten, deutschen Wirtschaftskrimis sein, der mit Mühe gerade spannend genug ist, um nicht in den Tiefschlaf abzudriften.

Bzgl. der Hoffnung von gnuldi, welche dem verlinkten Zeitungsartikel geschuldet gewesen zu sein scheint, würde ich, der Fairness halber, gerne resümieren, wieviel am Ende von diesen ambitionierten Plänen realisiert werden konnte. Weiß eventuell jemand, was schlussendlich daraus wurde?
Andere Pressestimmen klingen leider weniger verheißungsvoll.
https://www.wz.de/nrw/krefeld/ostwall-passage-erst-alles-geb…
Die Hummel & Partner AG aus Grünwald meldet heute einen Aktienanteil von 3,02 % am Grundkapital bzw. die Überschreitung der 3 % - Meldeschwelle.
https://www.dgap.de/dgap/News/pvr/webac-holding-veroeffentli…
https://www.dgap.de/dgap/News/pvr/webac-holding-veroeffentli…
Gute Nachricht. In diesem Punkt hat der Vorstand das auf der letzten HV "versprochene" Ergebnis geliefert. Jetzt muss nur noch der Börsenmantelverkauf mal klappen !
Webac Holding AG löst Rückstellung für Sanktionen, Schadenersatzansprüche und Prozesskosten in Höhe von 88.000 Euro auf
09.03.2021 / 15:55 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Webac Holding AG löst Rückstellung für Sanktionen, Schadenersatzansprüche und Prozesskosten in Höhe von 88.000 Euro auf
München, 09.03.2021 - Die Webac Holding hatte im Geschäftsjahr 2019 eine Rückstellung für Sanktionen, Schadensersatzansprüche und Prozesskosten in Höhe von 100.000 Euro gebildet. Grund hierfür waren zwei anhängige Bußgeldverfahren der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht infolge verspäteter Veröffentlichungen von Hinweisbekanntmachungen zu den Jahresfinanzberichten 2018 und 2019.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat die Webac Holding AG darüber informiert, dass das Bußgeldverfahren im Hinblick auf den Jahresfinanzbericht 2019 eingestellt wird. In Bezug auf den Jahresfinanzbericht 2018 wurde der Webac Holding AG ein Bußgeldbescheid über 12.000 Euro zugestellt. Vor diesem Hintergrund wird die entsprechende Rückstellung nun in Höhe von 88.000 Euro ertragswirksam aufgelöst.
Der Vorstand
Kontakt:
Konrad Steinert
Vorstand
Webac Holding AG
k.steinert@webac-ag.com
09.03.2021 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Webac Holding AG
Rosenheimer Str. 12
81669 München
Deutschland
Telefon: +49 (02251) 129130
Fax: +49 (02251) 129128
E-Mail: info@webac-ag.com
Internet: www.webac-ag.com
ISIN: DE0008103102
WKN: 810310
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (General Standard)
EQS News ID: 1174222
Webac Holding AG löst Rückstellung für Sanktionen, Schadenersatzansprüche und Prozesskosten in Höhe von 88.000 Euro auf
09.03.2021 / 15:55 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Webac Holding AG löst Rückstellung für Sanktionen, Schadenersatzansprüche und Prozesskosten in Höhe von 88.000 Euro auf
München, 09.03.2021 - Die Webac Holding hatte im Geschäftsjahr 2019 eine Rückstellung für Sanktionen, Schadensersatzansprüche und Prozesskosten in Höhe von 100.000 Euro gebildet. Grund hierfür waren zwei anhängige Bußgeldverfahren der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht infolge verspäteter Veröffentlichungen von Hinweisbekanntmachungen zu den Jahresfinanzberichten 2018 und 2019.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat die Webac Holding AG darüber informiert, dass das Bußgeldverfahren im Hinblick auf den Jahresfinanzbericht 2019 eingestellt wird. In Bezug auf den Jahresfinanzbericht 2018 wurde der Webac Holding AG ein Bußgeldbescheid über 12.000 Euro zugestellt. Vor diesem Hintergrund wird die entsprechende Rückstellung nun in Höhe von 88.000 Euro ertragswirksam aufgelöst.
Der Vorstand
Kontakt:
Konrad Steinert
Vorstand
Webac Holding AG
k.steinert@webac-ag.com
09.03.2021 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Webac Holding AG
Rosenheimer Str. 12
81669 München
Deutschland
Telefon: +49 (02251) 129130
Fax: +49 (02251) 129128
E-Mail: info@webac-ag.com
Internet: www.webac-ag.com
ISIN: DE0008103102
WKN: 810310
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (General Standard)
EQS News ID: 1174222
Folgende Aussagen aus der gestrigen virt. Hauptversammlung:
- Der NAV je Aktie (Aktiva minus Verbindlichkeiten) liegt bei 6,25 Euro
- Dazu kommen folgende Verlustvorträge: 34 Mio. Körperschaftssteuern, 38 Mio Quellensteuer (?)
- Mit 3 Interessenten wurden ohne Ergbnisse Gespräche über eine Übernahme des Firmenmantels geführt
- Der neue Vorstand machte einen sehr guten Eindruck. Die jährlichen Kosten der AG sieht er als viel zu hoch an. Diese werden drastisch gesenkt. Weiterhin gab er an Aktien der Gesellschaft zu halten und daher ein Eigeninteresse an der erfolgreichen Entwicklung der AG zu haben
- Es wurde Immoblien verkauft und die noch vorhandene sollen ebenfalls verkauft werden. So kann der Firmenmantel besser verwertet werden.
- Der NAV je Aktie (Aktiva minus Verbindlichkeiten) liegt bei 6,25 Euro
- Dazu kommen folgende Verlustvorträge: 34 Mio. Körperschaftssteuern, 38 Mio Quellensteuer (?)
- Mit 3 Interessenten wurden ohne Ergbnisse Gespräche über eine Übernahme des Firmenmantels geführt
- Der neue Vorstand machte einen sehr guten Eindruck. Die jährlichen Kosten der AG sieht er als viel zu hoch an. Diese werden drastisch gesenkt. Weiterhin gab er an Aktien der Gesellschaft zu halten und daher ein Eigeninteresse an der erfolgreichen Entwicklung der AG zu haben
- Es wurde Immoblien verkauft und die noch vorhandene sollen ebenfalls verkauft werden. So kann der Firmenmantel besser verwertet werden.
Am 2.12 ist die HV
Quelle
Ebundesanzeiger
Quelle
Ebundesanzeiger
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.421.993 von gnuldi am 18.10.20 15:26:04Wenn dieser Investor, der sich bisher nicht "getraut" hat, an das Unternehmen direkt heranzutreten, nun "mit Hilfe" der Steinerts einen fairen Preis bietet, dann wäre das ja in Ordnung. Nur mein Bauchgefühl sagt mir, das es zum einem diesen ominösen Investor nicht gibt (Denn wieso sollte er bis jetzt warten, wenn er den Marktpreis zahlt? Dann kann er doch gleich sein Angebot auf dem Tisch legen, bzw. hätte das längst tun können.), weiterhin ist die personelle Konstellation der verwandtschaftlichen Bande innerhalb der Organe der Gesellschaft erfahrungsgemäß eher mit Transaktionen einhergehend, die weniger oder nicht im Interesse der Free-Float-Aktionäre sind.
Ich darf daran erinnern, dass Webac vom mehr als einem Jahr im Nebenwerte-Journal bereits seine Attraktivität mit Kursen unter dem Eigenkapitalwert und steuerlichen Verlustvortrag auf das Ausführlichste angepriesen hat und nach einem Übernehmer förmlich gefleht hat. Ich kann mir nicht vorstellen, das sich darauf niemand bei Webac gemeldet hat. Daher sollte es sicherlich Interessenten geben, nur die muss man halt auch mal lassen und nicht.....
Ich darf daran erinnern, dass Webac vom mehr als einem Jahr im Nebenwerte-Journal bereits seine Attraktivität mit Kursen unter dem Eigenkapitalwert und steuerlichen Verlustvortrag auf das Ausführlichste angepriesen hat und nach einem Übernehmer förmlich gefleht hat. Ich kann mir nicht vorstellen, das sich darauf niemand bei Webac gemeldet hat. Daher sollte es sicherlich Interessenten geben, nur die muss man halt auch mal lassen und nicht.....