Lenovo hebt gewaltig ab!------Gründe? (Seite 1095)

    eröffnet am 18.08.06 10:41:18 von
    neuester Beitrag 19.04.25 14:29:24 von
    Beiträge: 11.037
    ID: 1.077.700
    Aufrufe heute: 381
    Gesamt: 1.645.369
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1095
    • 1104

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 14:36:47
      Beitrag Nr. 97 ()
      lenovo und :kiss:dell:eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 14:33:14
      Beitrag Nr. 96 ()
      Die Verkaufaktivitäten in Indien sollten verstärkt werden, dort hat der Markt noch Potential, was meint Ihr?
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 14:24:25
      Beitrag Nr. 95 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.257.356 von Dorfrichter am 10.11.06 12:27:31Ich bleibe auch, allerdings läuft die Sache äußerst zäh.:cry:
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 14:24:09
      Beitrag Nr. 94 ()
      lenovo 2010 15euro:D
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 14:23:35
      Beitrag Nr. 93 ()
      lenovo 2010 ---:D:D:D15 euro
      Anzeige

      Trading Spotlight

      NuGen Medical Devices
      0,0334EUR 0,00 %
      Geheimtipp vor nächstem Durchbruch?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 12:27:31
      Beitrag Nr. 92 ()
      Das ist echt bitter!
      @pw111 ich könnte mir gut vorstellen, daß Du die Aktie noch etwas billiger bekommst. Solche Nachrichten sind ein Schocker!:(

      Aber was nutzt das, ich bleibe da drin!
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 11:17:21
      Beitrag Nr. 91 ()
      Was meint ihr zu den unten stehenden 3 Beiträgen ???????


      Sollte man Leonevo unter 0,30 € kaufen ??????????



      :confused::confused::confused:


      :confused::confused:

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 11:14:42
      Beitrag Nr. 90 ()
      Sie sind nicht am System angemeldet.

      10. November 2006 (Online-Redaktion)
      Lenovo: Nach IBM jetzt Lexmark?

      An der Wall Street kursiert derzeit das Gerücht, dass der chinesische PC-Produzent Lenovo nach der letztjährigen Übernahme des PC-Geschäfts von IBM nun auch die Übernahme des Druckerherstellers Lexmark plane. So sagte beispielsweise der Analyst Larry Jamieson des Marktforschungsunternehmens Lyra Research, dass es für die Chinesen schwierig wäre, eine eigene Druckersparte zu lancieren. "Lexmark dagegen bietet die gesamte Bandbreite im Tinten- und Laserbereich und könnte eine Finanzspritze gut gebrauchen."

      Hinzu kommt, dass Lexmark auch heute schon Drucker für Lenovo produziert, die auch unter dem chinesischen Label vertrieben werden und Lexmark eine Ausgliederung der ehemaligen IBM-Druckersparte ist. Auch die beiden CEOs kennen sich aus vergangenen IBM-Tagen: William Amelio von Lenovo und Paul Curlander von Lexmark waren beide Manager bei IBM. (mag)
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 11:13:42
      Beitrag Nr. 89 ()
      Lenovo kämpft außerhalb Asiens mit massiven Absatz-Problemen
      "Die Situation in Amerika macht uns am meisten Sorgen"


      Ihre Meinung zum Thema...


      Der chinesische Computerhersteller Lenovo kann in Asien zwar wachsen, hat in anderen Märkten jedoch zunehmend Probleme. "Die Situation in Amerika macht uns am meisten Sorgen", sagte Finanzchefin Mary Ma gestern in Hongkong. "Wir sind hier mit einem massiven Preisdruck konfrontiert." Außerdem fehlt es dem Hersteller an einem Standbein im Privatkundenmarkt, von dessen Belebung Konkurrenten wie HP und Dell profitieren.

      Der Nettogewinn ging deshalb im zweiten Quartal zum dritten Mal in Folge zurück. Nach 45 Millionen Dollar im Vergleichszeitraum des Vorjahres wies der Hersteller heute 38 Millionen Dollar aus und verfehlte damit die Analystenprognose von 42 Millionen Dollar. Beim wurde Umsatz ein leichter Zugewinn von 1,3 Prozent auf 3,7 Milliarden Dollar verbucht.

      In China konnte Lenovo die Absatzzahlen von PCs und Notebooks im letzten Jahresviertel um 25 Prozent erhöhen. Das Unternehmen hat dort einen Marktanteil von 36,5 Prozent. Auch in Indien habe man 19 Prozent mehr abgesetzt als im Vorjahr. In den USA, dem ehemaligen Heimatmarkt der von Lenovo übernommenen PC-Sparte des IT-Konzerns IBM, ging der Marktanteil allerdings zurück. Weltweit kommt der drittgrößte PC-Hersteller auf 7,5 Prozent Marktanteil. Der Konkurrent Dell verzeichnete zuletzt 16,1 Prozent, während HP den Sektor mit 16,3 Prozent anführt.

      Um die Verkaufszahlen auch außerhalb Asiens zu verbessern, setzt man vor allem auf eine breitere Verankerung der Marke. Dafür wurde eine Reihe von Werbekampagnen geplant. In den USA ist das Unternehmen beispielsweise eine Partnerschaft mit der National Basketball Association eingegangen. Außerdem tritt Lenovo als einer der Hauptsponsoren der Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking auf.

      Das Management kündigte an, weitere 100 Millionen Dollar in die Restrukturierung zu investieren, die durch die Eingliederung der aufgekauften Geschäftsbereiche notwendig wurde. "Diese Art der Umgestaltung ist ein schwieriger Prozess", sagte Konzernchef Yang Yuanquing. "Ich hoffe, dass die Investoren Geduld mit unserem Management-Team haben." Die Summe soll bis zum Ende des Geschäftsjahres im März in die Bilanzen einfließen. (ck)

      [ Freitag, 10.11.2006, 09:21 ] [Zurück zur Übersicht]
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 11:11:57
      Beitrag Nr. 88 ()
      Lenovo-Gewinn nimmt weiter ab
      Im abgelaufenen zweiten Jahresquartal musste der chinesische PC-Hersteller Lenovo laut Medienberichten erneut einen Gewinnrückgang verbuchen. Der Nettogewinn ging gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 16 Prozent auf 38 Millionen US-Dollar zurück. Die Daten basieren auf den Halbjahreszahlen, die Lenovo bei der Hongkonger Börse eingereicht hat. Für die ersten sechs Monate des Jahres muss der Hersteller demzufolge einen Gewinnrückgang von 53 Prozent auf 43 Millionen US-Dollar verbuchen – obwohl die Umsätze um 16 Prozent auf 7,2 Milliarden US-Dollar anstiegen. Lenovo sollen laut den Berichten Probleme bei der Integration des von IBM übernommenen PC-Geschäfts und der wachsenden Preisdruck am PC-Markt zu schaffen machen. Der Hersteller selbst hat seine Ergebnisse noch nicht veröffentlicht oder kommentiert. (mh) http://www.lenovo.com
      • 1
      • 1095
      • 1104
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Lenovo hebt gewaltig ab!------Gründe?