SVE...20% unter Wert (Seite 37)
eröffnet am 13.09.06 19:22:51 von
neuester Beitrag 26.04.22 17:49:35 von
neuester Beitrag 26.04.22 17:49:35 von
ISIN: DE000A168205 | WKN: A16820 | Symbol: SVE
126,00
€
22:26:57
Tradegate
-1,56 %
-2,00 EUR
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() | |
26.04.22 | |
25.04.22 | DGAP-News: Shareholder Value Beteiligungen AG: Veränderung im Vorstand EQS Group AG | Weitere Nachrichten |
25.04.22 | DGAP-Adhoc: Shareholder Value Beteiligungen AG: Veränderung im Vorstand EQS Group AG | Ad-hocs | Shareholder Value Beteiligungen |
20.02.22 | Aktien: 1 Wert, der besser als die Biontech-Aktie und der MSCI World ETF ist The Motley Fool | Kommentare |
Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
1,500 | +49.900,00 | |
1,440 | +47.900,00 | |
26,80 | +44.566,67 | |
686,00 | +2.666,13 | |
71,30 | +1.618,07 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
75,00 | -73,82 | |
1,000 | -82,39 | |
33,65 | -82,78 | |
8,750 | -87,27 | |
6,250 | -95,37 |
Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
1,500 | +49.900,00 | |
1,440 | +47.900,00 | |
26,80 | +44.566,67 | |
33,65 | -82,78 | |
8,750 | -87,27 | |
6,250 | -95,37 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
der innere Wert der Shareholder Value Beteiligungen AG zum 31. Oktober 2006 betrug 25,03 Euro pro Aktie.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.shareholdervalue.de
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.shareholdervalue.de
Der Oktober scheint gut gelaufen zu sein:
![]()
![]()
![]()
![]()
[DJ] DGAP-News: Shareholder Value Beteiligungen AG: Shareholder Value reicht Anfechtungsklage gegen Squeeze-out bei Gerling ein
24.10.06 11:32
<SVE.XTR>
Shareholder Value Beteiligungen AG / Sonstiges
24.10.2006
Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Frankfurt am Main, 24. Oktober 2006 - Die Shareholder Value Management AG
als Portfolio Berater der Shareholder Value Beteiligungen AG (WKN 605 996)
hat beim Landgericht Köln Anfechtungsklage gegen den Gerling-Konzern
Allgemeine (GKA) Versicherungs-Aktiengesellschaft (WKN 841 892)
eingereicht. Gegenstand der Klage ist der Squeeze-out Beschluss der
außerordentlichen Hauptversammlung vom 20. September 2006. Die Klage wurde
gemeinsam mit anderen Klägern erhoben.
Die Klage bezieht und begründet sich auf mehrere Punkte, insbesondere auf
das Fehlen eines den gesetzlichen Anforderungen entsprechenden
Übertragungsberichts. In dem Bericht fehlt es nach Auffassung der Kläger
unter anderem an einer korrekten Darstellung des Aktienerwerbs von Talanx,
bzw. einer Konzerngesellschaft von Talanx, zur Erlangung der
Hauptaktionärsstellung bei GKA. Zeitpunkt und Modalitäten dieses
Aktienerwerbs werden nur fehler- und lückenhaft mitgeteilt. Über die
bisherigen Schritte zur Zusammenführung der GKA mit der Talanx-Gruppe wird
nicht berichtet. Zu diesen fundamentalen Informationsmängeln des
Übertragungsberichts trat auf der Hauptversammlung die rechtswidrige
Beschneidung des Fragerechts der Aktionäre hinzu.
Die Shareholder Value Beteiligungen AG ist der Ansicht, dass die
Hauptversammlung durch den Bericht getäuscht worden ist. Eine ausreichende
Basis für die Zustimmung objektiv urteilender Aktionäre zum Squeeze-out
gegen eine Barabfindung von 5,47 Euro je Aktie war somit nicht gegeben.
Zum Unternehmen
Die Shareholder Value Beteiligungen AG legt eigene Mittel in börsennotierte
Aktiengesellschaften an, spezialisiert ist sie auf deutsche Nebenwerte.
Kurssteigerungen und vereinnahmte Dividenden sollen zu einem möglichst
hohen Wertzuwachs des Portfolios beitragen. Der Wert des Portfolios zeigt
sich im Inneren Wert. Der innere Wert pro Aktie ergibt sich aus dem
Verkehrswert des Gesellschaftsvermögens, vermindert um Verbindlichkeiten
und Rückstellungen für zukünftige Verbindlichkeiten der Gesellschaft,
dividiert durch die Anzahl der Aktien. Die Aktie der Shareholder Value
Beteiligungen AG (ISIN DE0006059967, WKN 605996) wird seit Oktober 2001 an
der Frankfurter Wertpapierbörse im Open Market gehandelt. Seit 13. Juli
2006 notiert die Aktie im Entry Standard. Weitere Informationen zur
Shareholder Value Beteiligungen AG finden Sie im Internet unter
www.shareholdervalue.de.
Ansprechpartner bei Rückfragen:
Reiner Sachs, Vorstand
Shareholder Value Beteiligungen AG
Schaumainkai 91, 60596 Frankfurt am Main
Tel.: 069 / 66 98 30 11
E-Mail: reiner.sachs@shareholdervalue.de
Axel Mühlhaus / Sönke Knop
edicto GmbH,
Im Gründchen 18a, 61389 Schmitten
Tel.: 0 60 84 / 94 85 90
E-Mail: amuehlhaus@edicto.de
DGAP 24.10.2006
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: Shareholder Value Beteiligungen AG
Schaumainkai 91
60596 Frankfurt Deutschland
Telefon: +49 (0)69-6698-3011
Fax: +49 (0)69- 6698-3016
E-mail: Reiner.Sachs@shareholdervalue.de
WWW: www.shareholdervalue.de
ISIN: DE0006059967
WKN: 605996
Indizes:
Börsen: Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Stuttgart; Entry
Standard in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
(END) Dow Jones Newswires
October 24, 2006 05:32 ET (09:32 GMT)
24.10.06 11:32
<SVE.XTR>
Shareholder Value Beteiligungen AG / Sonstiges
24.10.2006
Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Frankfurt am Main, 24. Oktober 2006 - Die Shareholder Value Management AG
als Portfolio Berater der Shareholder Value Beteiligungen AG (WKN 605 996)
hat beim Landgericht Köln Anfechtungsklage gegen den Gerling-Konzern
Allgemeine (GKA) Versicherungs-Aktiengesellschaft (WKN 841 892)
eingereicht. Gegenstand der Klage ist der Squeeze-out Beschluss der
außerordentlichen Hauptversammlung vom 20. September 2006. Die Klage wurde
gemeinsam mit anderen Klägern erhoben.
Die Klage bezieht und begründet sich auf mehrere Punkte, insbesondere auf
das Fehlen eines den gesetzlichen Anforderungen entsprechenden
Übertragungsberichts. In dem Bericht fehlt es nach Auffassung der Kläger
unter anderem an einer korrekten Darstellung des Aktienerwerbs von Talanx,
bzw. einer Konzerngesellschaft von Talanx, zur Erlangung der
Hauptaktionärsstellung bei GKA. Zeitpunkt und Modalitäten dieses
Aktienerwerbs werden nur fehler- und lückenhaft mitgeteilt. Über die
bisherigen Schritte zur Zusammenführung der GKA mit der Talanx-Gruppe wird
nicht berichtet. Zu diesen fundamentalen Informationsmängeln des
Übertragungsberichts trat auf der Hauptversammlung die rechtswidrige
Beschneidung des Fragerechts der Aktionäre hinzu.
Die Shareholder Value Beteiligungen AG ist der Ansicht, dass die
Hauptversammlung durch den Bericht getäuscht worden ist. Eine ausreichende
Basis für die Zustimmung objektiv urteilender Aktionäre zum Squeeze-out
gegen eine Barabfindung von 5,47 Euro je Aktie war somit nicht gegeben.
Zum Unternehmen
Die Shareholder Value Beteiligungen AG legt eigene Mittel in börsennotierte
Aktiengesellschaften an, spezialisiert ist sie auf deutsche Nebenwerte.
Kurssteigerungen und vereinnahmte Dividenden sollen zu einem möglichst
hohen Wertzuwachs des Portfolios beitragen. Der Wert des Portfolios zeigt
sich im Inneren Wert. Der innere Wert pro Aktie ergibt sich aus dem
Verkehrswert des Gesellschaftsvermögens, vermindert um Verbindlichkeiten
und Rückstellungen für zukünftige Verbindlichkeiten der Gesellschaft,
dividiert durch die Anzahl der Aktien. Die Aktie der Shareholder Value
Beteiligungen AG (ISIN DE0006059967, WKN 605996) wird seit Oktober 2001 an
der Frankfurter Wertpapierbörse im Open Market gehandelt. Seit 13. Juli
2006 notiert die Aktie im Entry Standard. Weitere Informationen zur
Shareholder Value Beteiligungen AG finden Sie im Internet unter
www.shareholdervalue.de.
Ansprechpartner bei Rückfragen:
Reiner Sachs, Vorstand
Shareholder Value Beteiligungen AG
Schaumainkai 91, 60596 Frankfurt am Main
Tel.: 069 / 66 98 30 11
E-Mail: reiner.sachs@shareholdervalue.de
Axel Mühlhaus / Sönke Knop
edicto GmbH,
Im Gründchen 18a, 61389 Schmitten
Tel.: 0 60 84 / 94 85 90
E-Mail: amuehlhaus@edicto.de
DGAP 24.10.2006
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: Shareholder Value Beteiligungen AG
Schaumainkai 91
60596 Frankfurt Deutschland
Telefon: +49 (0)69-6698-3011
Fax: +49 (0)69- 6698-3016
E-mail: Reiner.Sachs@shareholdervalue.de
WWW: www.shareholdervalue.de
ISIN: DE0006059967
WKN: 605996
Indizes:
Börsen: Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Stuttgart; Entry
Standard in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
(END) Dow Jones Newswires
October 24, 2006 05:32 ET (09:32 GMT)
Antwort auf Beitrag Nr.: 24.548.888 von Schokoladenpudding am 10.10.06 23:36:55die entwicklung von funkwerk bzw die tatsache das SVE dran beteiligt ist regt mich auch auf
funkwerk selbst hat wohl bereits maßnahmen ergriffen um das unternehmen wieder auf kurs zu bringen
und bei SVE sagt man, dass man auf dem aktuellen niveau funkwerk nicht abstoßen möchte
die sind von den ergriffenden maßnahmen überzeugt
wobei man die alten höchstkurse bei funkwerk wohl selbst nicht mehr für möglich hält, jedoch eine positive entwicklung vom derzeitigen niveau aus
funkwerk selbst hat wohl bereits maßnahmen ergriffen um das unternehmen wieder auf kurs zu bringen
und bei SVE sagt man, dass man auf dem aktuellen niveau funkwerk nicht abstoßen möchte
die sind von den ergriffenden maßnahmen überzeugt
wobei man die alten höchstkurse bei funkwerk wohl selbst nicht mehr für möglich hält, jedoch eine positive entwicklung vom derzeitigen niveau aus
dazu mal ganz kurz meine meinung:
Aufstockung sto, wmf und oehlmuehle finde ich gut!
Ahlers hätte ich behalten und über Funkwerk müssen wir nicht weiter reden, eine solche Aktie passt meiner Meinung nach hier gar nicht ins Konzept, aber gut!!
Der Abschlag ist absolut berechtigt.
Überspitzt formuliert kann man es mal so beschrieben:
Nach diesem Funkwerk Hammer wird mit dem Abschlag zum Buchwert einfach dem Risikofaktor "mmanagement" Rechnung getragen.
Dass der Vorstand einfach zusieht und nicht reagiert ist ein Armutszeugnis. Wenn ich es zur nächsten HV schaffe werde ich Fragen ob und wenn ja welche Transaktionen bei dem Absturz in der Funkwerk statt gefunden haben.
Aufstockung sto, wmf und oehlmuehle finde ich gut!
Ahlers hätte ich behalten und über Funkwerk müssen wir nicht weiter reden, eine solche Aktie passt meiner Meinung nach hier gar nicht ins Konzept, aber gut!!
Der Abschlag ist absolut berechtigt.
Überspitzt formuliert kann man es mal so beschrieben:
Nach diesem Funkwerk Hammer wird mit dem Abschlag zum Buchwert einfach dem Risikofaktor "mmanagement" Rechnung getragen.
Dass der Vorstand einfach zusieht und nicht reagiert ist ein Armutszeugnis. Wenn ich es zur nächsten HV schaffe werde ich Fragen ob und wenn ja welche Transaktionen bei dem Absturz in der Funkwerk statt gefunden haben.
es sind wohl auch noch weitere neuinvestitionen geplant bzw im aufbau
diese info habe ich direkt von der ir abteilung
allerdings möchte man noch nicht sagen um welche firmen es sich hierbei handelt
diese info habe ich direkt von der ir abteilung
allerdings möchte man noch nicht sagen um welche firmen es sich hierbei handelt
@dr. wssk
So ist es! Aber die SVE gibt es mit Discount. Immerhin konnte man bei der KE für 20€ Beteiligungen erwerben, die jetzt 25,22€ wert sind.
Fast mein ganzes Depot besteht aus Unternehmen, die eine niedrigere Eigenkapitalrendite erwirtschaften als die Depotperformance.
So ist es! Aber die SVE gibt es mit Discount. Immerhin konnte man bei der KE für 20€ Beteiligungen erwerben, die jetzt 25,22€ wert sind.
Fast mein ganzes Depot besteht aus Unternehmen, die eine niedrigere Eigenkapitalrendite erwirtschaften als die Depotperformance.
Also ich weiß nicht, was die SVE macht, machen wir doch selbst auch und sparen die Managementgebühr.
be.
be.
Die Kapitalerhöhung wurde investiert in
Sto VZ
WMF VZ
Oelmühle Hamburg
Stratec Biomedical
Ahlers wurde verkauft.
Funkwerk weiterhin im Depot
Sto VZ
WMF VZ
Oelmühle Hamburg
Stratec Biomedical
Ahlers wurde verkauft.
Funkwerk weiterhin im Depot
Seit heute ist der neue Quartalsbericht draussen.
NAV liegt zum 30.09.2006 bei 25,22
ausserdem gibts einige neuinvestements
bleibe weiterhin dabei
hier der bericht
http://www.shareholdervalue.de/fileadmin/Downloads/PDF/SVB_B…
NAV liegt zum 30.09.2006 bei 25,22
ausserdem gibts einige neuinvestements
bleibe weiterhin dabei
hier der bericht
http://www.shareholdervalue.de/fileadmin/Downloads/PDF/SVB_B…