FIRSTSOLAR - $1,50 pro Wp - Werden die etablierten Solarzellenhersteller unter Druck kommen? (Seite 313)
eröffnet am 20.11.06 12:29:22 von
neuester Beitrag 10.04.25 05:34:12 von
neuester Beitrag 10.04.25 05:34:12 von
Beiträge: 3.129
ID: 1.095.508
ID: 1.095.508
Aufrufe heute: 0
Gesamt: 325.563
Gesamt: 325.563
Aktive User: 0
ISIN: US3364331070 · WKN: A0LEKM · Symbol: FSLR
123,18
USD
-3,75 %
-4,80 USD
Letzter Kurs 23:29:04 Nasdaq

Neuigkeiten
Titel |
---|
16:00 Uhr Stochastik Signal short |
19.03.25 Verkauf |
29.01.25 · wO Chartvergleich |
29.01.25 · wO Newsflash |
28.01.25 · wO Chartvergleich |
Werte aus der Branche Erneuerbare Energien
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
1,3100 | +6,50 | |
1,6800 | +6,33 | |
84,95 | +6,19 | |
42,00 | +5,79 | |
3,1950 | +5,62 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
1,5990 | -9,78 | |
0,8450 | -11,98 | |
1,3150 | -12,91 | |
8,0400 | -9,15 | |
0,7817 | -13,17 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Antwort auf Beitrag Nr.: 25.546.920 von EasyTech am 20.11.06 15:22:59@EasyTech
Seit wann sind amerikanische Solarfirmen den günstig? Schau doch mal SunPower oder - noch dramatischer - Evergreen oder gar Daystar und deren market cap an...
Seit wann sind amerikanische Solarfirmen den günstig? Schau doch mal SunPower oder - noch dramatischer - Evergreen oder gar Daystar und deren market cap an...
Antwort auf Beitrag Nr.: 25.544.206 von meinolf67 am 20.11.06 12:29:22Google mal.
Thin film module
Dünnschicht module.
First Solar.
Thin film module
Dünnschicht module.
First Solar.

Antwort auf Beitrag Nr.: 25.546.375 von EasyTech am 20.11.06 14:52:26die produktion ist aber auch schon auf jahre hinaus ausverkauft.
nur günstig ist die aktien auch nicht.
nur günstig ist die aktien auch nicht.
Antwort auf Beitrag Nr.: 25.546.235 von meinolf67 am 20.11.06 14:43:00auf jeden fall zwei riesen investitionen für die stadt.
warum ziehts die alle in den osten? gibt ca. 50% der investitionskosten werden vom staat übernommen.
echte ökos haben allerdings probleme mit der cdte-modulen wegen dem cadmium.
für solarparks auf der grünen wiese sind die dünnschichtmodule wegen ihrer niedrigeren kosten je Wp interessant.
für eine auf-dach-anlage ist es eher weniger interessant, da mehr platz benötigt wird.
warum ziehts die alle in den osten? gibt ca. 50% der investitionskosten werden vom staat übernommen.
echte ökos haben allerdings probleme mit der cdte-modulen wegen dem cadmium.
für solarparks auf der grünen wiese sind die dünnschichtmodule wegen ihrer niedrigeren kosten je Wp interessant.
für eine auf-dach-anlage ist es eher weniger interessant, da mehr platz benötigt wird.
Antwort auf Beitrag Nr.: 25.546.151 von EasyTech am 20.11.06 14:37:50Sorry, wegen der zwei Fehler.
War mir sicher, irgendwo Berlin gelesen zu haben.
Aus Sicht der Amerikaner dürfte FFO ja auch praktisch schon Berlin sein.
Wird wohl ein neues Silicon Valley, oder? Conergy, Firstsolar,...
War mir sicher, irgendwo Berlin gelesen zu haben.
Aus Sicht der Amerikaner dürfte FFO ja auch praktisch schon Berlin sein.
Wird wohl ein neues Silicon Valley, oder? Conergy, Firstsolar,...
zum Vergleich:
soeben meldet Suntech Power die Q3-Zahlen mit der Angabe eines VK von USD 3,78/Wp bei einer Herstellkostenquote von 77,16%.
=>würde bedeuten, dass Herstellkosten USD 2,92 betragen...
Man muss aber natürlich dazu sagen, dass aufgrund des geringeren Wirkungsgrads bei Dünnschichtzellen mehr Module bzw. -fläche benötigt wird und dadurch andere Kosten (Fläche, BOS) höher sind.
Trotzdem interessant.
soeben meldet Suntech Power die Q3-Zahlen mit der Angabe eines VK von USD 3,78/Wp bei einer Herstellkostenquote von 77,16%.
=>würde bedeuten, dass Herstellkosten USD 2,92 betragen...
Man muss aber natürlich dazu sagen, dass aufgrund des geringeren Wirkungsgrads bei Dünnschichtzellen mehr Module bzw. -fläche benötigt wird und dadurch andere Kosten (Fläche, BOS) höher sind.
Trotzdem interessant.
Antwort auf Beitrag Nr.: 25.544.206 von meinolf67 am 20.11.06 12:29:22der werk wird in frankfurt/oder gebaut.
Antwort auf Beitrag Nr.: 25.544.206 von meinolf67 am 20.11.06 12:29:22CdTe
Firstsolar ist am Freitag, den 19.11.2006 in den USA an die Börse gegangen.
Sie sind meines Wissens der erste VOLUMEN-Hersteller für Dünnschichtmodule (CaTe) weltweit.
Einer der deutschen Kunden ist z.B. Reinecke+Pohl.
Ausweislich Ihres Prospekts haben sie Produktionskosten von derzeit USD 1,50 pro Wp.
Alleine der von Q-Cells für die Q1-Q3 2006 ausgewiesene MATERIALAUFWAND ist bereits EUR 1,30 pro Wp (bei Dollarkurs von 1,28 also USD 1,66/Wp). Von Fertigung reden wir da noch gar nicht.
Bisher ist Firstsolar noch in den roten Zahlen, aber dürfte bald da rauskommen.
Ach ja, in Berlin wollen Sie auch noch eine Fertigung mit 175 MWp/a aufbauen...
Was haltet Ihr von dem Wert?
Wer kann weitere Facts beitragen?
Sie sind meines Wissens der erste VOLUMEN-Hersteller für Dünnschichtmodule (CaTe) weltweit.
Einer der deutschen Kunden ist z.B. Reinecke+Pohl.
Ausweislich Ihres Prospekts haben sie Produktionskosten von derzeit USD 1,50 pro Wp.
Alleine der von Q-Cells für die Q1-Q3 2006 ausgewiesene MATERIALAUFWAND ist bereits EUR 1,30 pro Wp (bei Dollarkurs von 1,28 also USD 1,66/Wp). Von Fertigung reden wir da noch gar nicht.
Bisher ist Firstsolar noch in den roten Zahlen, aber dürfte bald da rauskommen.
Ach ja, in Berlin wollen Sie auch noch eine Fertigung mit 175 MWp/a aufbauen...
Was haltet Ihr von dem Wert?
Wer kann weitere Facts beitragen?
15.04.25 · wO Chartvergleich · Albemarle |
14.04.25 · wO Chartvergleich · Albemarle |
14.04.25 · wO Newsflash · Amgen |
08.04.25 · wO Chartvergleich · Albemarle |
07.04.25 · wO Newsflash · Amazon |
03.04.25 · wO Chartvergleich · Cencora |
03.04.25 · wO Newsflash · American Express |
03.04.25 · wO Newsflash · American Express |