Marenave Schiffahrts-AG - 1000 EUR/Aktie!!! (Seite 125)
eröffnet am 24.11.06 16:08:29 von
neuester Beitrag 02.11.22 16:08:32 von
neuester Beitrag 02.11.22 16:08:32 von
ISIN: DE000A0H1GY2 · WKN: A0H1GY · Symbol: M5S
2,300
EUR
0,00 %
0,000 EUR
Letzter Kurs 03.02.23 · Xetra
Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
2,000 | +66.566,67 | |
1,900 | +84,47 | |
6,500 | +57,77 | |
0,600 | +32,74 | |
0,960 | +31,15 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
5,000 | -15,97 | |
2,460 | -18,00 | |
1,350 | -25,00 | |
1,090 | -27,33 | |
6,750 | -53,12 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Antwort auf Beitrag Nr.: 50.534.282 von sdaktien am 01.09.15 17:39:25
Wenn ein Schiff keinen Ertrag bringt wegen schwachen Raten und der Markt zusätzlich belastet ist durch neue Produktionen, dann werden die Schiffe nicht nur planmäßig abgeschrieben, sondern auch außerplanmäßig. Diese Abschreibungen sind der einzige Grund in letzter Zeit für die Verluste. Sollten diese vorbei gehen, dann wären eben Gewinne angesagt. Daher kommt ja auch der dicke Cashbestand von 23 Mio. Abschreibungen sind nicht liquiditätswirksam. Einen "Geldzufluss" gibt es also, nur die Vermögenswerte werden dem Markt angepasst, also abgeschrieben. Allerdings gibt es mit jeder weiteren a.p. Abschreibung auch immer weniger theoretischen Abschreibungbedarf.
Ich bleibe dabei, an eine Verbesserung mag ich gar nicht denken, denn dann ist 500% echt das untere Minimum bei dem Wert. Naja, abwarten.
Zitat von sdaktien: Wenn ich das richtig gesehen habe, gab es in den letzten ahren wohl massive Verluste. Sind diese auch auf die volatilen Raten zurückzuführen?
Wenn ein Schiff keinen Ertrag bringt wegen schwachen Raten und der Markt zusätzlich belastet ist durch neue Produktionen, dann werden die Schiffe nicht nur planmäßig abgeschrieben, sondern auch außerplanmäßig. Diese Abschreibungen sind der einzige Grund in letzter Zeit für die Verluste. Sollten diese vorbei gehen, dann wären eben Gewinne angesagt. Daher kommt ja auch der dicke Cashbestand von 23 Mio. Abschreibungen sind nicht liquiditätswirksam. Einen "Geldzufluss" gibt es also, nur die Vermögenswerte werden dem Markt angepasst, also abgeschrieben. Allerdings gibt es mit jeder weiteren a.p. Abschreibung auch immer weniger theoretischen Abschreibungbedarf.

Ich bleibe dabei, an eine Verbesserung mag ich gar nicht denken, denn dann ist 500% echt das untere Minimum bei dem Wert. Naja, abwarten.

Antwort auf Beitrag Nr.: 50.534.234 von HerrKoerper am 01.09.15 17:36:13
Alles darüberhinaus wäre völlig krass, denn dann wäre es ein extreme Fehlbewertung, die den Kurs dann sogar weit über 10 Euro bringen müsste, aber eine Verbesserung ist natürlich so eine Sache in dem Umfeld.
Zitat von HerrKoerper:Zitat von sdaktien: Gibt es Ergebnisschätzungen für 2015/2016? Danke.
Schätzungen in dem volatilen Ratenumfeld sind eh egal. Wenn die Raten sich NICHT verschlechtern, kann man mit einem Ergebnis um die aktuelle Kapitalisierung rechnen, so meine Bauchschuss zum Ergebnis.
Alles darüberhinaus wäre völlig krass, denn dann wäre es ein extreme Fehlbewertung, die den Kurs dann sogar weit über 10 Euro bringen müsste, aber eine Verbesserung ist natürlich so eine Sache in dem Umfeld.
Wenn ich das richtig gesehen habe, gab es in den letzten ahren wohl massive Verluste. Sind diese auch auf die volatilen Raten zurückzuführen?
Antwort auf Beitrag Nr.: 50.533.484 von sdaktien am 01.09.15 16:33:41
Schätzungen in dem volatilen Ratenumfeld sind eh egal. Wenn die Raten sich NICHT verschlechtern, kann man mit einem Ergebnis um die aktuelle Kapitalisierung rechnen, so meine Bauchschuss zum Ergebnis.
Zitat von sdaktien: Gibt es Ergebnisschätzungen für 2015/2016? Danke.
Schätzungen in dem volatilen Ratenumfeld sind eh egal. Wenn die Raten sich NICHT verschlechtern, kann man mit einem Ergebnis um die aktuelle Kapitalisierung rechnen, so meine Bauchschuss zum Ergebnis.
Gibt es Ergebnisschätzungen für 2015/2016? Danke.

Marenave - Eine heiße Wette im Nebenwertsegment
Die Zahlen bei der Marenave waren sehr gut. Positives Ergebnis (ohne die a.p. Abschreibungen, wäre das Ergsbnis so hoch wie die Marktkapitalisierung.), gestiegenes EK, riesen CashFlow.Fakten:
Kapitalsierung = ca. 4 Mio
EK = ca. 4,5 Mio
op. CashFlow = 22 Mio!! (in nur 6 Monaten)
Cash knapp 23 Mio
Sollten die Chartraten "nur" auf diesem Niveau bleiben und damit keine weiteren a.p. Abschreibungen anfallen, dürfte das nächste 6 Monate Ergebnis im Bereich der aktuellen Kapitalisierung sein. Der Unsicherheitsfaktor China ist dort aber Thema, denn die Abschreibungen kamen ja vor allem aus der Flotte die davon abhängt. Die Finanzlage an sich sieht vor allem gut durch die Produktentanker aus und diesen haben wohl gute Zeiten weiterhin.
Auf den Punkt: Sollten die Raten sich nicht mehr verschlechtern, dürfte der faire Wert der Aktie irgendwas über 10 Euro (und damit noch unter den Cashreserven) liegen, da ein Discount in dem Bereich angebracht ist.
Dafür muss der Großaktionär allerdings endlich seinen Austieg durch haben. Denn dieser belastet den Kurs weiterhin. Sollte die Balaton nochmals zukaufen, dürfte es der endgültige Startschuss werden. Bei diesen guten Zahlen ist es sogar denkbar, dass sie zukaufen könnten.
Ich bin gespannt. Aktuell eine heiße Wette im Nebenwertsegment.
http://www.marenave.com/investor-relations/finanzberichte/20…
Antwort auf Beitrag Nr.: 50.006.445 von Pegasus203 am 19.06.15 07:18:20Da waren aber ein paar mehr Aktien auf Enthaltung getrimmt.
Antwort auf Beitrag Nr.: 49.817.619 von Pegasus203 am 20.05.15 18:58:02Die Abstimmungsergebnisse von der HV sind online:
2 Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands
908.817 60,57% 1.105 907.712 99,8784% angenommen
3
Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder
des Aufsichtsrats 888.067 59,18% 1.105 886.962 99,8756% angenommen
4 Neuwahl des Aufsichtsrats
a) Herr Bernd Zens
780.818 52,04% 21.005 759.813 97,3099% angenommen
b) Herr Dr. iur. Henning Winter
780.818 52,04% 20.101 760.717 97,4256% angenommen
c) Herr Dipl.-Kfm. Klaus Meyer
780.818 52,04% 101 780.717 99,9871% angenommen
5 Wahl des Abschlussprüfers
908.797 60,57% 20.001 888.796 97,7992% angenommen
6
Beschlussfassung über die Ermächtigung zum Erwerb eigener
Aktien auch unter Ausschluss eines Andienungsrechts und zu deren
Verwendung auch unter Ausschluss des Bezugsrechts sowie
Ermächtigung zur Einziehung erworbener eigener Aktien und
Kapitalherabsetzung 760.907 50,71% 1.214 759.693 99,8405% angenommen
7
Beschlussfassung über eine Ermächtigung zur Ausgabe von Optionsund/
oder Wandelschuldverschreibungen (bzw. Kombinationen
dieser Instrumente), über den Ausschluss des Bezugsrechts sowie
über die Schaffung eines bedingten Kapitals und die entsprechende
Satzungsänderung 780.799 52,04% 21.106 759.693 97,2969% angenommen
8 Beschlussfassung über die Änderung von § 18 Abs. 3 der Satzung
908.905 60,57% 1.313 907.592 99,8555% angenommen
2 Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands
908.817 60,57% 1.105 907.712 99,8784% angenommen
3
Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder
des Aufsichtsrats 888.067 59,18% 1.105 886.962 99,8756% angenommen
4 Neuwahl des Aufsichtsrats
a) Herr Bernd Zens
780.818 52,04% 21.005 759.813 97,3099% angenommen
b) Herr Dr. iur. Henning Winter
780.818 52,04% 20.101 760.717 97,4256% angenommen
c) Herr Dipl.-Kfm. Klaus Meyer
780.818 52,04% 101 780.717 99,9871% angenommen
5 Wahl des Abschlussprüfers
908.797 60,57% 20.001 888.796 97,7992% angenommen
6
Beschlussfassung über die Ermächtigung zum Erwerb eigener
Aktien auch unter Ausschluss eines Andienungsrechts und zu deren
Verwendung auch unter Ausschluss des Bezugsrechts sowie
Ermächtigung zur Einziehung erworbener eigener Aktien und
Kapitalherabsetzung 760.907 50,71% 1.214 759.693 99,8405% angenommen
7
Beschlussfassung über eine Ermächtigung zur Ausgabe von Optionsund/
oder Wandelschuldverschreibungen (bzw. Kombinationen
dieser Instrumente), über den Ausschluss des Bezugsrechts sowie
über die Schaffung eines bedingten Kapitals und die entsprechende
Satzungsänderung 780.799 52,04% 21.106 759.693 97,2969% angenommen
8 Beschlussfassung über die Änderung von § 18 Abs. 3 der Satzung
908.905 60,57% 1.313 907.592 99,8555% angenommen
Antwort auf Beitrag Nr.: 49.817.595 von Pegasus203 am 20.05.15 18:55:00Harpex- und König & Cie-Index, für Containerschiffe und Tanker, seit Anfang des Jahres stark gestiegen.
Lag das 3500 TEU-Schiff am Anfang 2015 noch bei 8100 $ in der Charter, liegt es heute bei 12.500 $.
Der Tanker der Aframax-class, ist von Feb 2014 bis heute, von 15.000 auf 23.000 gestiegen.
Lag das 3500 TEU-Schiff am Anfang 2015 noch bei 8100 $ in der Charter, liegt es heute bei 12.500 $.
Der Tanker der Aframax-class, ist von Feb 2014 bis heute, von 15.000 auf 23.000 gestiegen.
Dt. Balaton steigt bei Marenave mit über 4% ein.
Die Deutsche Balaton Aktiengesellschaft, Heidelberg, Deutschland hat uns
gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 11.03.2015 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil
an der Marenave Schiffahrts AG, Hamburg, Deutschland am 10.03.2015 die
Schwelle von 3% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 4,04%
(das entspricht 60690 Stimmrechten) betragen hat.
Die Deutsche Balaton Aktiengesellschaft, Heidelberg, Deutschland hat uns
gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 11.03.2015 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil
an der Marenave Schiffahrts AG, Hamburg, Deutschland am 10.03.2015 die
Schwelle von 3% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 4,04%
(das entspricht 60690 Stimmrechten) betragen hat.