LYNAS - auf dem Weg zu einem Rohstoffproduzent von Hightech-Rohstoffen
5,1880
EUR
+2,05 %
Aktie
Beiträge:
57.928
neuester Beitrag
23.06.25 23:01:21
eröffnet am
09.02.07 13:14:18
eröffnet von
Aufrufe heute:
273
Aktive User:
0
Aufrufe Gesamt:
9.924.393
ID:
1.110.967
Beliebteste Beiträge
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Nutzer sind auch aktiv in:
- 1
- ►
- …
- 5793
Begriffe und/oder Benutzer
Top-Postings
Ja Nein
Es wird am Brett gesägt.....
Zuletzt hatte ich dies gepostet " Dickes Brett voraus"
Nochmals das Bild


Damit liegt Lynas voll in der Erwartung.
Wenn die Bullen alles richtig machen, bereiten sie den nächsten Vorstoß sinnvoll vor.......
Der RSI ist bereits deutlich abgekühlt.....sehr gut
Die 5 Euro Marke (Tradegate) stützt!
In absehbarer Zeit sollte dann ein weiterer Versuch stattfinden, das Brett brüchig zu machen......
Geduld......
China Seltenerdmetall-Exporte brechen dramatisch ein!
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/19491562-folgen-h…[...]Profiteure von Chinas Exportkontrollen waren zuletzt die wenigen westlichen Förderer von Seltenerdmetallen, allen voran Lynas Rare Earths, das in Australien fördert und über eigene Weiterverarbeitungsanlagen verfügt. [...]
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.784.382 von GreenLantern1 am 19.06.25 19:47:24"Wieso baut Lynas solch eine Anlage nicht in Australien? "
Wegen der hohen Umweltauflagen in Australien.
Die Raffinierung der seltenen Erden ist ein schmutziges Geschäft. Das überlassen die Australier und andere Nationen gerne anderen.
E-Autos und Smartphones wollen alle, die Umweltschäden nicht.
Wegen der hohen Umweltauflagen in Australien.
Die Raffinierung der seltenen Erden ist ein schmutziges Geschäft. Das überlassen die Australier und andere Nationen gerne anderen.
E-Autos und Smartphones wollen alle, die Umweltschäden nicht.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.784.382 von GreenLantern1 am 19.06.25 19:47:24
Ansage lautete, daß sie HREO in USA aufziehen wollen. Ja, wo denn nun?
Ansage lautete, daß sie HREO in USA aufziehen wollen. Ja, wo denn nun?
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.786.272 von Replikant am 20.06.25 09:48:51
Na ja
Indonesien hat einen deutlich größeren Einfluss auf Malaysia als China. Hier kommt die Entwicklung zum Tragen, das immer mehr Lebensbereiche Islam konform geregelt werden. Das ist die eigentliche Herausforderung.
Gruß
Comedy 😊
Zitat von Replikant: Das finde ich auch beunruhigend - wie verläßlich ist Malaysia?
Siehe unten auch die Reuters Meldung vor ein paar Tagen: China sponsort Milizen in Malaysia um chin. Anlagen zu schützen.
(Laut dem Corruption Perceptions Index (CPI) von Transparency International (Stand: 2023) liegt Malaysia auf Platz 61 von 180 Ländern – mit einem Score von 50 von 100.)
Na ja
Indonesien hat einen deutlich größeren Einfluss auf Malaysia als China. Hier kommt die Entwicklung zum Tragen, das immer mehr Lebensbereiche Islam konform geregelt werden. Das ist die eigentliche Herausforderung.
Gruß
Comedy 😊
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.784.382 von GreenLantern1 am 19.06.25 19:47:24Das finde ich auch beunruhigend - wie verläßlich ist Malaysia?
Siehe unten auch die Reuters Meldung vor ein paar Tagen: China sponsort Milizen in Malaysia um chin. Anlagen zu schützen.
(Laut dem Corruption Perceptions Index (CPI) von Transparency International (Stand: 2023) liegt Malaysia auf Platz 61 von 180 Ländern – mit einem Score von 50 von 100.)
Siehe unten auch die Reuters Meldung vor ein paar Tagen: China sponsort Milizen in Malaysia um chin. Anlagen zu schützen.
(Laut dem Corruption Perceptions Index (CPI) von Transparency International (Stand: 2023) liegt Malaysia auf Platz 61 von 180 Ländern – mit einem Score von 50 von 100.)
Wieso baut Lynas solch eine Anlage nicht in Australien? China hat wirtschaftlich immer größeren Einfluss auf Malaysien. Keiner weiß wie opportunistisch die Malaysische Regierung künftig handeln wird.
Hannes Husters zur News
https://www.goldseiten.de/artikel/661532--Lynas-Rare-Earths-…"mit diesem Schritt konnte Lynas Rare Earths die starke Position als einziger kommerzieller Produzent von getrennten schweren Seltenen Erden außerhalb Chinas weiter festigen!
.
.
.
Dysprosium und Terbium, zwei der "schweren" Seltenen Erden, erzielen aufgrund ihrer Seltenheit und ihrer Anwendung in Magneten, Elektrofahrzeugen und Raketenleitsystemen höhere Preise als die "leichten" Seltenen Erden."
Sollte sich also operationell auszahlen

Update
Glaskugel Lynas Zuletzt diese Zählung

Tatsächlicher Verlauf ...... Dickes Brett voraus!

Die Welle I und dann die Welle II (Korrektur) sollten sich bilden......das ist im Kasten.
Demnach läuft eine sehr starke Welle III GELB der 3 der 3 GELB......
Die Bullen sind demnach klar im Vorteil und dürften sich das Ding nicht so schnell aus der Hand geben lassen !!
Die Wellen versprechen hier noch eine Menge Spaß .... Siehe das Ziel der Welle III GELB !!
Die KO Marke (habe ich vergessen einzutragen!) liegt am Tief der Welle II (bei 4,14 Euro / Tradegate)
20.06.25 · wallstreetONLINE Redaktion · Lynas Rare Earths |
14.06.25 · wallstreetONLINE Redaktion · Lynas Rare Earths |
12.06.25 · wallstreetONLINE Redaktion · Lynas Rare Earths |
06.06.25 · wallstreetONLINE Redaktion · Lynas Rare Earths |
05.06.25 · wO Chartvergleich · Brown-Forman (A) |
28.05.25 · wallstreetONLINE Redaktion · Lynas Rare Earths |