Dr. Hönle AG WKN 515710
9,1800
EUR
-1,29 %
Aktie
Beiträge:
8.897
neuester Beitrag
08.07.25 11:06:37
eröffnet am
18.03.07 10:52:18
eröffnet von
Aufrufe heute:
2
Aktive User:
0
Aufrufe Gesamt:
674.463
ID:
1.119.288
Beliebteste Beiträge
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Nutzer sind auch aktiv in:
- 1
- ►
- …
- 445
Begriffe und/oder Benutzer
Top-Postings
Ja Nein
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.854.910 von Straßenkoeter am 05.07.25 11:34:12Ist mir zu viel Doom. Ich sehe das mit der geänderten Geschäftsführung schon deutlich positiver, eben weil Unrentables sowie Kostentreiber abgestoßen und die Effizienz verbessert wurde. "Verlustbude, scheckliche Zahlen", das stimmt doch schlicht nicht bezüglich der aktuellen Zahlen in 2025. Man kann darüber streiten, ob das jetzt schon der Turnaround ist oder sich das noch verzögert, aber es gibt eine deutliche Steigerung des Auftragseingangs, ein Umsatzwachstum, eine EBITDA -Steigerung und eine Bestätigung des Ausblicks auf Geschäftsjahr 2024/25 vom Vorstand. Sollte das eintreffen, dann macht Hönle erstmals seit 5 Jahren keine Verluste. Das mag den Frust über die Aktie bei Einigen nur wenig dämpfen, aber man kann umgekehrt auch die Trendumkehr würdigen. Natürlich sind Kostensenkungen alleine nicht der heilige Gral, aber es verwundert halt auch nicht, dass bei konjunkturell und protektionistisch bedingt schwierigen Zeiten das Wachstum nicht durch die Decke schießt. Von der "alles änderten genialen Geschäftsidee" habe ich persönlich gerade bei Hönle genug, das hat zu oft nicht ansatzweise funktioniert und unnötig Geld verbrannt. Besser sie bleiben bei dem, was sie können und agieren finanztechnisch vorsichtiger.
!
Dieser Beitrag wurde von UniversalMODul moderiert. Grund: Bitte unterlassen sie Provokationen. Danke!!
Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: Persönliche Differenzen bitte via BM klären!
Dieser Beitrag wurde von UniversalMODul moderiert. Grund: Bitte unterlassen sie Provokationen. Danke!
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.857.484 von aj72 am 06.07.25 14:52:35Als Investor sehe ich immer die langfristige Perspektive. Kann es nicht ändern, wenn der Kurs nicht das macht was man gern hätte. Muss man auf einen längeren Zeitraum betrachten.
Niemand sagt, dass du meine Meinung zu Hoenle beachten solltest. Das ist dir überlassen.
Erst rügst du mich mit einem „Sinnloskommentar“. Dann begründet man seine Ansicht ßzur Aktie und dann kommst du auf der persönlichen Schiene. Das ist lächerlich. Es geht dir also nur darum mir ans Bein zu pinkeln. Rein sachlich zur Aktie Hoenle kam ja gar nichts von dir. Nur dass man sich mit der Turnaroundstory beschäftigen sollte. Bisschen dünn.
Auch dein Schwanzvergleich ist lächerlich. Nach meiner Erinnerung hattest du beim letztjährigen KC Börsenspiel 5 ausgebombte Schrottwerte genannt und bist völlig abgeschmiert. Das möchte ich dir garnicht vorwerfen. Führe ich halt an, da du so einen Schwanzvergleich aufführst. Du solltest doch wissen, dass Aktien je nach Zeitraum krass unterschiedlich performen können. Am langen Ende wird abgerechnet.
Unabhängig davon geht es hier um Hoenle. Wie üblich kritisierst du andere, aber inhaltlich zur Aktie kommt von dir nichts.
Niemand sagt, dass du meine Meinung zu Hoenle beachten solltest. Das ist dir überlassen.
Erst rügst du mich mit einem „Sinnloskommentar“. Dann begründet man seine Ansicht ßzur Aktie und dann kommst du auf der persönlichen Schiene. Das ist lächerlich. Es geht dir also nur darum mir ans Bein zu pinkeln. Rein sachlich zur Aktie Hoenle kam ja gar nichts von dir. Nur dass man sich mit der Turnaroundstory beschäftigen sollte. Bisschen dünn.
Auch dein Schwanzvergleich ist lächerlich. Nach meiner Erinnerung hattest du beim letztjährigen KC Börsenspiel 5 ausgebombte Schrottwerte genannt und bist völlig abgeschmiert. Das möchte ich dir garnicht vorwerfen. Führe ich halt an, da du so einen Schwanzvergleich aufführst. Du solltest doch wissen, dass Aktien je nach Zeitraum krass unterschiedlich performen können. Am langen Ende wird abgerechnet.
Unabhängig davon geht es hier um Hoenle. Wie üblich kritisierst du andere, aber inhaltlich zur Aktie kommt von dir nichts.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.854.910 von Straßenkoeter am 05.07.25 11:34:12Danke für deine Analyse von Hoenle. Ich möchte deine Analysefähigkeiten mal kurz anhand von historischen Empfehlungen/Analysen bewerten:
Beitrag 8807 vom 05.12.24 in diesem Thread
Was sind denn aktuell Deine Alternativen wo Du höhere Chancen als bei Hönle siehst?
Straßenkoeter antwortet selbstsicher:
"Vallourec, Radcom, PharmaSGP, Brockhaus, Tonies, Inmode, L & S, Multitude, da gibt es eine menge Aktien."
Na dann schaue ich mal nach, seit Datum der Empfehlung alles ungefähr :
Vallourec -4%
Radcom -2%
PharmaSGP +20%
Tonies -23%
Inmode -32%
L & S +11%
Multitude +32%
Sind ungefähr +/-0 Rendite
Zu den Zeitpunkt stand Hoenle bei 8,46 € d.h. du hättest mit der "Verlustbude" mehr Rendite als mit deinen Empfehlungen: Na super!
Ich habe auch einmal einigen Unternehmen empfohlen bei Doby am 01.02.25 Beitrag Nr. 20.951 :
Bertrandt +10%
Cenit +/-0%
H&R GmbH & Co +30%
1&1 AG +55%
Puma -23%
Sind ungefähr +14% Rendite
Das schreibe ich ausdrücklich nicht, um zu zeigen wie es besser geht, sondern weil ich mich frage, warum ich deine Meinung zu Hoenle beachten sollte?
Nein ich verlasse mich lieber auf mich und für mich überwiegen die Chancen hier eindeutig.
Beitrag 8807 vom 05.12.24 in diesem Thread
Was sind denn aktuell Deine Alternativen wo Du höhere Chancen als bei Hönle siehst?
Straßenkoeter antwortet selbstsicher:
"Vallourec, Radcom, PharmaSGP, Brockhaus, Tonies, Inmode, L & S, Multitude, da gibt es eine menge Aktien."
Na dann schaue ich mal nach, seit Datum der Empfehlung alles ungefähr :
Vallourec -4%
Radcom -2%
PharmaSGP +20%
Tonies -23%
Inmode -32%
L & S +11%
Multitude +32%
Sind ungefähr +/-0 Rendite
Zu den Zeitpunkt stand Hoenle bei 8,46 € d.h. du hättest mit der "Verlustbude" mehr Rendite als mit deinen Empfehlungen: Na super!
Ich habe auch einmal einigen Unternehmen empfohlen bei Doby am 01.02.25 Beitrag Nr. 20.951 :
Bertrandt +10%
Cenit +/-0%
H&R GmbH & Co +30%
1&1 AG +55%
Puma -23%
Sind ungefähr +14% Rendite
Das schreibe ich ausdrücklich nicht, um zu zeigen wie es besser geht, sondern weil ich mich frage, warum ich deine Meinung zu Hoenle beachten sollte?
Nein ich verlasse mich lieber auf mich und für mich überwiegen die Chancen hier eindeutig.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.854.784 von aj72 am 05.07.25 10:21:04
Zu deiner Information habe ich getan. Habe mir die News, den Geschäftsbericht durchgelesen. Die Bilanz hat sich deutlich verschlechtert, Schulden sind beachtlich. Ihre Hoffnung liegt im Klebstoffsegment. Ja da haben sie Personal eingestellt. Deshalb wurde dieser Bereich kostenmäßig nochmals belastet. Die anderen Bereiche laufen auch eher mau. Unterm Strich eine Verlustbude mit nicht mehr allzu guter Bilanz. Sie hoffen eben im Klebstoffbereich Aufträge an Land zu ziehen. Haben da den Vertrieb und die Entwicklung mit Personal verstärkt. Habe ich doch alles gelesen. Bisher sehe ich da keine Erfolge.Die Belastung mit ihren zwei Megaflops ist an allen Ecken und Kanten zu spüren. Die finanzielle Power ist nur noch schwach. Das Pulver wurde verschossen. Das Geld versenkt. Die Turnaroundstory beruht auf was? Auf der Hoffnung, dass sie im Klebstoffbereich Aufträge an Land ziehen. Bisher ist ihnen das die letzten Jahre nicht gelungen. Nur weil sie ein bisschen mehr in Entwicklung und Vertrieb investieren ist das keine Turnaroundstory. Die anderen Bereiche konnten sie nicht hinreichend monetarisieren. Dr.Hoenle schreibt Verlust und das obwohl ihre beiden großen Baustellen, ihre Megacashburner, geschlossen wurden. Turnaroundstories sind im allgemeinen die Stories bei denen die Verlustbereiche geschlossen werden und dann die profitablen Bereiche glänzen weil der Gewinn von den Verlustbringern nicht mehr aufgefressen werden. Und bei Hoenle machen sie trotzdem noch Verlust. Buyingpower ist unwiderruflich weg für zwei Flopprojekte. Eher ein verzweifelter Versuch im Klebstoffbereich Aufträge durch Stärkung des Vertriebs an Land zu ziehen. Ich kenne Hoenle noch aus der Zeit als ich für 5€ einstieg und die Analysten den Daumen nach unten streckten, da Hoenke unfähig wäre was mit ihren Gekdbergen anzufangen. Jetzt sind die Geldberge durch Schuldenberge ersetzt worden. Ihre große Zeit hatte Hoenle als sie Apple mit Klebstoff beliefern durften. Glaube nicht daran, dass sie solche Großaufträge nochmals bekommen. Das schaffen sie nun seit Jahren nicht und mit ihren unüberlegten Befreiungsschlägen haben sie die Substanz stark geschwächt. Mit diesem Beitrag nun mehr zu frieden? Mein Sinnlosbeitrag war nur eine kurze Zusammenfassung des Ergebnisses meiner Beschäftigung mit der Aktie.
Zu deiner Information habe ich getan. Habe mir die News, den Geschäftsbericht durchgelesen. Die Bilanz hat sich deutlich verschlechtert, Schulden sind beachtlich. Ihre Hoffnung liegt im Klebstoffsegment. Ja da haben sie Personal eingestellt. Deshalb wurde dieser Bereich kostenmäßig nochmals belastet. Die anderen Bereiche laufen auch eher mau. Unterm Strich eine Verlustbude mit nicht mehr allzu guter Bilanz. Sie hoffen eben im Klebstoffbereich Aufträge an Land zu ziehen. Haben da den Vertrieb und die Entwicklung mit Personal verstärkt. Habe ich doch alles gelesen. Bisher sehe ich da keine Erfolge.Die Belastung mit ihren zwei Megaflops ist an allen Ecken und Kanten zu spüren. Die finanzielle Power ist nur noch schwach. Das Pulver wurde verschossen. Das Geld versenkt. Die Turnaroundstory beruht auf was? Auf der Hoffnung, dass sie im Klebstoffbereich Aufträge an Land ziehen. Bisher ist ihnen das die letzten Jahre nicht gelungen. Nur weil sie ein bisschen mehr in Entwicklung und Vertrieb investieren ist das keine Turnaroundstory. Die anderen Bereiche konnten sie nicht hinreichend monetarisieren. Dr.Hoenle schreibt Verlust und das obwohl ihre beiden großen Baustellen, ihre Megacashburner, geschlossen wurden. Turnaroundstories sind im allgemeinen die Stories bei denen die Verlustbereiche geschlossen werden und dann die profitablen Bereiche glänzen weil der Gewinn von den Verlustbringern nicht mehr aufgefressen werden. Und bei Hoenle machen sie trotzdem noch Verlust. Buyingpower ist unwiderruflich weg für zwei Flopprojekte. Eher ein verzweifelter Versuch im Klebstoffbereich Aufträge durch Stärkung des Vertriebs an Land zu ziehen. Ich kenne Hoenle noch aus der Zeit als ich für 5€ einstieg und die Analysten den Daumen nach unten streckten, da Hoenke unfähig wäre was mit ihren Gekdbergen anzufangen. Jetzt sind die Geldberge durch Schuldenberge ersetzt worden. Ihre große Zeit hatte Hoenle als sie Apple mit Klebstoff beliefern durften. Glaube nicht daran, dass sie solche Großaufträge nochmals bekommen. Das schaffen sie nun seit Jahren nicht und mit ihren unüberlegten Befreiungsschlägen haben sie die Substanz stark geschwächt. Mit diesem Beitrag nun mehr zu frieden? Mein Sinnlosbeitrag war nur eine kurze Zusammenfassung des Ergebnisses meiner Beschäftigung mit der Aktie.
Und wieder ein Sinnlosbeitrag. Bitte mal mit dem Unternehmen und dem anstehenden Tournarround beschäftigen.
Zahlen sind nach wie vor fürchterlich schlecht. Verlustbude.
huuu 10€ -12% maximale Konsolidierung durch Stoploss Order , bin wieder mit dabei 
So einen Discount nimmt man doch gerne mit !
Kursziel Chart bei 15€ innerhalb der nächsten Wochen sollte erreichbar sein . Das wären +50% bei imho sehr überschaubarem Risiko nach unten !

So einen Discount nimmt man doch gerne mit !
Kursziel Chart bei 15€ innerhalb der nächsten Wochen sollte erreichbar sein . Das wären +50% bei imho sehr überschaubarem Risiko nach unten !
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.591.221 von druidej am 09.05.25 13:16:44Hm....
läuft doch gut im Moment....
M.
läuft doch gut im Moment....
M.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.587.690 von manffreddoo am 08.05.25 20:09:55Nun ja, Spekulation auf "Turnaround-Kurs", hatten wir schon mal und wurde dann nicht bestätigt.
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/schroeders-nebenw…
Die Zahlen sind vorsichtig optimistisch:
"Hönle Gruppe steigert Umsatz von 21,4 Mio. im ersten auf 25,8 Mio. im zweiten Quartal.
EBITDA steigt im Halbjahr von 2,6 Mio. auf 3,0 Mio. Vorstand bestätigt Ausblick auf Geschäftsjahr 2024/25"
https://www.boerse.de/nachrichten/IRW-News-Dr-Hoenle-AG-Bele…
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/schroeders-nebenw…
Die Zahlen sind vorsichtig optimistisch:
"Hönle Gruppe steigert Umsatz von 21,4 Mio. im ersten auf 25,8 Mio. im zweiten Quartal.
EBITDA steigt im Halbjahr von 2,6 Mio. auf 3,0 Mio. Vorstand bestätigt Ausblick auf Geschäftsjahr 2024/25"
https://www.boerse.de/nachrichten/IRW-News-Dr-Hoenle-AG-Bele…
hi
und hoch gehts heute.
Startschuss für mehr?
M.
und hoch gehts heute.
Startschuss für mehr?
M.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.432.717 von Siola1 am 05.04.25 20:16:56Finde das Problem:
"Nach Jahren der Krise und enttäuschter Erwartungen wurde auf der HV - wie schon in den Vorjahren - eine Besserung in Aussicht gestellt, sofern die Weltwirtschaft sich erholt. (...)
590 Mitarbeitende erwirtschafteten im Geschaftsjahr 2023/24 einen Umsatz von 99 Mio (- 7 Mio zum Vorjahr) bei einem EBITDA von 5,5 Mio. (...)
Für das Gesamtjahr [2025] erwartet man einen Umsatz von 95 Mio bei einem EBITDA von 5,5 Mio. "
Wo, lieber unfähiger Vorstand, ist hier die "Besserung"? Wo ist der Turnaround? Wo ist überhaupt der Wille, dass es besser werden möge? Gleichbleibendes Mini-EBITDA bei sinkenden Umsätzen, also Hoffnung auch leicht höhere Margen und anziehende Konjunktur. Mir schwant Übles.
"Nach Jahren der Krise und enttäuschter Erwartungen wurde auf der HV - wie schon in den Vorjahren - eine Besserung in Aussicht gestellt, sofern die Weltwirtschaft sich erholt. (...)
590 Mitarbeitende erwirtschafteten im Geschaftsjahr 2023/24 einen Umsatz von 99 Mio (- 7 Mio zum Vorjahr) bei einem EBITDA von 5,5 Mio. (...)
Für das Gesamtjahr [2025] erwartet man einen Umsatz von 95 Mio bei einem EBITDA von 5,5 Mio. "
Wo, lieber unfähiger Vorstand, ist hier die "Besserung"? Wo ist der Turnaround? Wo ist überhaupt der Wille, dass es besser werden möge? Gleichbleibendes Mini-EBITDA bei sinkenden Umsätzen, also Hoffnung auch leicht höhere Margen und anziehende Konjunktur. Mir schwant Übles.
Bericht von der Hauptversammlung der Dr. Hönle AG am 25.03.2025 in München
Rund 125 Aktionärinnen und Aktionäre (Präsenz 52 %) verfolgten am 25. März 2025 die HV der Dr. Hönle AG im Konferenzzentrum der Münchner Hanns-Seidel-Stiftung.Sitzungsleitung: Dr. Franz Richter als Vorsitzender des Aufsichtsrats. Die neuen Vorstände CEO Dr. Markus Arendt, und CFO Robert Stark erläuterten das Geschäftsmodell und die Zahlen.
Hönle wurde 1976 gegründet und 2001 an den Neuen Markt gebracht. Dr. Arendt verwies auf 50 Jahre Prozess- und Technologie-know-how und sieht verschiedene wachsende Märkte, insbesondere Elektrotechnik, Automatisierung, Oberflächenbehandlung, Desinfektion und Medizintechnik.
Nach Jahren der Krise und enttäuschter Erwartungen wurde auf der HV - wie schon in den Vorjahren - eine Besserung in Aussicht gestellt, sofern die Weltwirtschaft sich erholt.
590 Mitarbeitende erwirtschafteten im Geschaftsjahr 2023/24 einen Umsatz von 99 Mio (- 7 Mio zum Vorjahr) bei einem EBITDA von 5,5 Mio.
Als "führendes UV-Technologie-Unternehmen" hat Hönle drei Business Units: Klebstoffsysteme (Umsatz 37,1 Mio € in 2023/24), Härtung (36,7) sowie Entkeimung (24,9).
Das lukrative After-Sales-Geschäft mit dem Namen Life Cycle Solutions soll in allen Business Units ausgebaut werden. Der Vertrieb soll insbesondere in Nordamerika ausgebaut werden.
Besonders hervorgehoben wurde die umweltfreundliche UV-Entkeimung in der Lebensmittelindustrie (zwei Kunden) und die Anwendung beim Refurbishing von Smartphones (ein Kunde).
Das Q1 blieb mit seinem Umsatz von 21,4 Mio und EBITDA 1 Mio unter Vorjahr und unter den Erwartungen. Für das Gesamtjahr erwartet man einen Umsatz von 95 Mio bei einem EBITDA von 5,5 Mio.
In der Fragerunde ("der schönste Teil der HV" laut DSW-Sprecher Andreas Breijs) wurde darauf hingewiesen, dass der "Welpenschutz" für die neuen Vorstände jetzt ende, dass die Angabe des EBITDA statt EBIT das Ergebnis schöne und dass Aktionäre erhebliche Kurseinbußen (bis zu 92 %) zu erleiden hatten.
Die Tagesordnungspunkte, auch die Namensänderung zu "Hoenle AG", wurden mit großer Mehrheit angenommen, jedoch TOP 9 (virtuelle HV) nur mit 82,24 %.
Catering: vorab reichlich belaglose Brezen, mittags Wienerle und vegetarische "Wurst" mit Brezen und Semmeln (Note 5).
Nächster halt bei 8 eur?
Vielleicht wird noch abgewartet, bis man dem Turnaround glaubt. 2024:
"Die eingeleiteten Kostensenkungsmaßnahmen einschließlich der Trennung von vormals unrentablen Produktbereichen führten trotz des niedrigeren Umsatzniveaus zu einer Verbesserung des Ergebnisses. Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) stieg von 605 T€ im Vorjahr auf 1.025 T€ im aktuellen Geschäftsjahr. Dabei konnte die Materialaufwandsquote von 40,1 % auf 37,3 % verbessert werden. Das Rohergebnis lag mit 14.271 T€ nur 1,1 % unter dem Vorjahreswert. Der Personalaufwand stieg leicht um 1,2 % auf 10.074 T€. Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen konnten um 17,2 % auf 3.168 T€ gesenkt werden.
Nach Abschreibungen ergab sich ein Betriebsergebnis (EBIT) von -357 T€ (Vj. -779 T€) und nach Steuern ein Konzernergebnis von -578 T€ (Vj. -861 T€), was einem Ergebnis je Aktie von -0,10 € entspricht (Vj. -0,15 €)."
https://www.hoenle.de/presse-article/20250225007/499
Ausblick:
"Auftragseingang und Umsatz der Hönle Gruppe lagen im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 aufgrund des schwachen Marktumfeldes insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau unter den Werten des Vorjahres. Der Vorstand geht jedoch davon aus, dass sich die Investitionszurückhaltung im Jahresverlauf teilweise auflösen und im Zusammenspiel mit den eingeleiteten Maßnahmen zur Verbesserung der Ertragsstärke und Fokussierung der Marktaktivitäten zu einer höheren Nachfrage und steigenden Auftragseingängen für die Hönle Gruppe führen wird. Diese Einschätzung wird durch eine starke Geschäftsentwicklung zu Beginn des zweiten Quartals gestützt.
Insgesamt geht der Vorstand für die Hönle Gruppe im Geschäftsjahr 2024/25 weiterhin von einem Umsatz zwischen 95 Mio. € und 105 Mio. € aus (GJ. 2023/24: 98,7 Mio. €). Aufgrund der eingeleiteten Maßnahmen zur Kostenkontrolle erwartet er zudem ein Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA), das deutlich über dem bereinigten EBITDA-Ergebnis des Geschäftsjahrs 2023/24 (5,5 Mio. €) liegen wird."
(...)
"Nicht zuletzt durch den gezielten Ausbau der regionalen Präsenz in Ostasien und Nordamerika arbeitet derzeit Hönle an vielversprechenden Projekten u.a. in Automotive Electronics, Consumer Electronics und Medizinimplantaten.
Insgesamt erwartet der Vorstand in den nächsten Jahren deutlich steigende Umsätze und Ergebnisse in der BU Klebstoffsysteme."
Mal sehen, wie sich das dann unter Trump-Zöllen und US-Chaos entwickeln wird.
"Die eingeleiteten Kostensenkungsmaßnahmen einschließlich der Trennung von vormals unrentablen Produktbereichen führten trotz des niedrigeren Umsatzniveaus zu einer Verbesserung des Ergebnisses. Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) stieg von 605 T€ im Vorjahr auf 1.025 T€ im aktuellen Geschäftsjahr. Dabei konnte die Materialaufwandsquote von 40,1 % auf 37,3 % verbessert werden. Das Rohergebnis lag mit 14.271 T€ nur 1,1 % unter dem Vorjahreswert. Der Personalaufwand stieg leicht um 1,2 % auf 10.074 T€. Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen konnten um 17,2 % auf 3.168 T€ gesenkt werden.
Nach Abschreibungen ergab sich ein Betriebsergebnis (EBIT) von -357 T€ (Vj. -779 T€) und nach Steuern ein Konzernergebnis von -578 T€ (Vj. -861 T€), was einem Ergebnis je Aktie von -0,10 € entspricht (Vj. -0,15 €)."
https://www.hoenle.de/presse-article/20250225007/499
Ausblick:
"Auftragseingang und Umsatz der Hönle Gruppe lagen im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 aufgrund des schwachen Marktumfeldes insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau unter den Werten des Vorjahres. Der Vorstand geht jedoch davon aus, dass sich die Investitionszurückhaltung im Jahresverlauf teilweise auflösen und im Zusammenspiel mit den eingeleiteten Maßnahmen zur Verbesserung der Ertragsstärke und Fokussierung der Marktaktivitäten zu einer höheren Nachfrage und steigenden Auftragseingängen für die Hönle Gruppe führen wird. Diese Einschätzung wird durch eine starke Geschäftsentwicklung zu Beginn des zweiten Quartals gestützt.
Insgesamt geht der Vorstand für die Hönle Gruppe im Geschäftsjahr 2024/25 weiterhin von einem Umsatz zwischen 95 Mio. € und 105 Mio. € aus (GJ. 2023/24: 98,7 Mio. €). Aufgrund der eingeleiteten Maßnahmen zur Kostenkontrolle erwartet er zudem ein Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA), das deutlich über dem bereinigten EBITDA-Ergebnis des Geschäftsjahrs 2023/24 (5,5 Mio. €) liegen wird."
(...)
"Nicht zuletzt durch den gezielten Ausbau der regionalen Präsenz in Ostasien und Nordamerika arbeitet derzeit Hönle an vielversprechenden Projekten u.a. in Automotive Electronics, Consumer Electronics und Medizinimplantaten.
Insgesamt erwartet der Vorstand in den nächsten Jahren deutlich steigende Umsätze und Ergebnisse in der BU Klebstoffsysteme."
Mal sehen, wie sich das dann unter Trump-Zöllen und US-Chaos entwickeln wird.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.202.711 von RealJoker am 25.02.25 09:31:59Bei sinkendem Umsatz und Trennung von Verlustbringern.... denke, dass der Ausbruch erstmal nur ein Strohfeuer war.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.202.552 von Bullon am 25.02.25 09:18:03
Ja, aber auch nur 59 Mio. Marktkapitalisierung.
Ja, aber auch nur 59 Mio. Marktkapitalisierung.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.202.453 von RealJoker am 25.02.25 09:07:13...noch ein weiter Weg bis zur Besserung
Dr. Hönle AG WKN 515710