Macht Vectron Kasse?

    12,850 EUR
    +0,39 % Aktie
    Beiträge: 3.382
    neuester Beitrag 26.03.25 12:25:05
    eröffnet am 26.03.07 22:32:33
    eröffnet von
    Aufrufe heute: 0
    Aktive User: 0
    Aufrufe Gesamt: 369.294
    ID: 1.121.172
    zu Favoriten
    Diskussion abonnieren

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

    Interessante Diskussionen für Sie

     Durchsuchen
    • 1
    • 339

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.03.25 12:25:05
      Beitrag Nr. 3.382 ()
      Denke jeder muss entscheiden wie er die Zukunft von Vectron sieht. Ich für meinen Anteil habe entschieden das ich es bis zum Schluß aussitzen werde.
      Beim Kurs wird sich erstmal nicht viel ändern. Nach unten gut abgesichert mit einer Abfindung von 10,93 €. Mit der Garantiedividende von 0,47 € sind das bei meinem Einstiegskurs ca 5 % Dividende pro Jahr.
      Thomas Stümmler hat uns Aktionären die ganzen Jahre immer gebetsmühlenartig vorgebetet, welche Chance Vectron hat durch die Umstellung auf die digitalen Dienste. Sonst wurden im Schnitt an den Kunden alle 7 Jahre eine Kasse verkauft. Durch die digitalen Dienste würde ein mehrfaches an Umsatz pro Kunde erwirtschaftet werden. Jetzt hat mit der Shift4 ein erfolgreicher zahlungskräftiger Großaktionär das Sagen. Deren Geschäftsmodell ist das Payment, wo sie in den USA sehr erfolgreich sind. Dieses Geschäftsmodell wird in die Vectron Kassen integriert. Ich glaube schon, das Vectron dadurch sehr optimistisch in die Zukunft schauen kann.
      Deswegen nehme ich jedes Jahr die Garantiedividende mit, und bin der Meinung, das Shift4 uns lästigen Kleinaktionären in Zukunft über einen Squeeze Out deutlich mehr als 10,93 € pro Aktie bezahlen muss. Aber das braucht eine lange Zeit. Die bekomme ich bezahlt mit einem stabilen Kurs und der Dividende.
      Vectron Systems | 12,55 €
      Avatar
      schrieb am 25.03.25 21:09:16
      Beitrag Nr. 3.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.365.849 von Abgehtss am 25.03.25 19:47:58- Solange du diese Aktie besitzt.
      - Nein, die außenstehenden Aktionäre, also Kleinaktionäre, die ihre Aktien (noch) nicht an die Shift4 für die 10,93 Euro angedient haben,
      bleiben im Boot mit der jährlichen Garantiedividende. Die übrige zu erwartende Gewinnsteigerung schöpft Shift4 ab.
      - Was du für die Aktie bezahlt hast, ist im wahrsten Sinne des Wortes Vergangenheit. Das ist hart gesagt, aber laß es dir eine Lehre sein
      und suche dir einen Broker mit Stop-loss Ordermöglichkeit.
      - Die Geldkurse HH sind doch nah an deinem Einstiegskurs...also?
      Vectron Systems | 12,65 €
      Avatar
      schrieb am 25.03.25 19:47:58
      Beitrag Nr. 3.380 ()
      Wieviele Jahre bekommt man denn diese jährliche feste Ausgleichszahlung ?

      Also kann man zu 10,93€ verkaufen und bekommt dann jährlich noch die Ausgleichszahlung on top?

      Find die 10,93 mies....hab für 13 damals gekauft.
      Vectron Systems | 12,65 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.03.25 20:09:38
      Beitrag Nr. 3.379 ()
      Nachgebessert
      https://www.eqs-news.com/de/news/ad-hoc/vectron-systems-ag-e…

      Der Aufsichtsrat der Vectron Systems AG hat heute zugestimmt, den außenstehenden Aktionären in dem Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag eine Abfindung in Höhe von von EUR 10,93 je Vectron-Aktie anzubieten. Des Weiteren haben sich die Vectron und Shift4 mit Zustimmung des Aufsichtsrats geeinigt, dass an die außenstehenden Vectron-Aktionäre eine jährliche feste Ausgleichszahlung in Höhe von EUR 0,47 brutto (bzw. EUR 0,40 netto nach Abzug aktueller Körperschaftsteuer und Solidaritätszuschlag) pro Aktie für jedes volle Geschäftsjahr gezahlt werden wird.
      Vectron Systems | 12,30 €
      Avatar
      schrieb am 20.02.25 18:52:14
      Beitrag Nr. 3.378 ()
      Vectron Systems AG
      Vectron beschleunigt den Geschäftsmodellumbau / Ergebnis 2024 / Personelle Veränderungen
      Corporate | 20 Februar 2025 16:47

      Vectron Systems AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Personalie
      Vectron beschleunigt den Geschäftsmodellumbau / Ergebnis 2024 / Personelle Veränderungen

      20.02.2025 / 16:47 CET/CEST
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


      Die Vectron Systems AG (Vectron), ein führender Anbieter intelligenter Kassensysteme und Cloud-Services, mit Schwerpunkt in den Branchen Gastronomie und Bäckerei, hat nach vorläufigen Berechnungen das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 nach der Rechnungslegungsmethode HGB sowie unter Berücksichtigung der 100 % Beteiligung acardo group AG, Dortmund, mit einem kumulierten Umsatz von 42 Mio. EUR und einem operativen Ergebnis (EBITDA) von -0,7 Mio. EUR (beides nach HGB, Summenabschluss) abgeschlossen. Im Stammgeschäft von Vectron hat sich der Anteil wiederkehrender Umsätze weiter auf nun über 50 % erhöht, während die Einmalumsätze auch in absoluten Werten rückläufig sind.

      Nach Vollzug des Delisting an der Frankfurter Börse (Scale Segment) zum 30.9.2024 hatte der Vorstand entschieden, die Berichterstattung nach IFRS-Rechnungslegungsmethode einzustellen und sich fortan auf den HGB-Standard zu beschränken. Insofern werden keine Vorjahresvergleichswerte geliefert.

      Im Dezember 2024 wurde in Zusammenarbeit mit dem strategischen Partner und Großaktionär Shift4 ein attraktives Produktbündel bestehend aus POS-Systemen und Digitalen Diensten von Vectron sowie der Payment-Abwicklung von Shift4 gelauncht.

      Zum 30.11.2024 haben zwei der drei Aufsichtsräte, Andreas Prenner (Stv.) und Jürgen Gallmann, ihre Mandate niedergelegt. Auf Empfehlung des Vorstands wurden durch das Amtsgericht Münster mit Wirkung ab 1.12.2024 zwei Mitglieder der Shift4-Konzernleitung, Jordan Frankel (Group Legal Counsel) und Luke Thomas (Chief Strategy Officer), zu neuen Aufsichtsräten bestellt. Sie stehen im Rahmen der ordentlichen Hauptversammlung am 2.7.2025 zu Wiederwahl bzw. zur Bestätigung durch die Hauptversammlung an. Prof. Dr. Dr. Claudius Schikora bleibt dem Gremium als unabhängiges Mitglied sowie als Vorsitzender des Aufsichtsrats erhalten. In seiner ordentlichen Sitzung am 18.12.2024 hat der Aufsichtsrat Jordan Frankel, der diese Wahl annahm, als neuen Stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Damit bildet das Aufsichtsratsrat-Gremium nicht nur annähernd die Beteiligungsquote seitens Shift4, sondern zugleich ein den Markt-, Aufsichts- und Beratungserfordernissen angemessenes Kompetenzprofil ab.

      Mit Wirkung zum 31.12.2024 hat Christoph Thye im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat sein Vorstandsmandat bei Vectron niedergelegt. Er wird sich fortan voll auf seine Aufgabe als Vorstandsvorsitzender der acardo group AG konzentrieren und bleibt der Vectron Gruppe für diesen wichtigen Geschäftsbereich weiterhin erhalten.

      Der bereits verschiedentlich angekündigte Abschluss eines Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrags zwischen Shift4 und Vectron ist in Vorbereitung.
      Vectron Systems | 13,00 €
      Anzeige

      Trading Spotlight

      InnoCan Pharma
      0,1135EUR +5,09 %
      Innocan präsentiert unabhängige LPT-Studie! Kursexplosion?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.02.25 18:03:59
      Beitrag Nr. 3.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.076.501 von Boersenbaby am 01.02.25 19:53:27g
      Zitat von Boersenbaby: Die neue Großaktionärin, die Shift4-Unternehmensgruppe, hat am 26.09.24 Vectron mitgeteilt, dass sie beabsichtigt, den Prozess für den Abschluss eines Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrags (...).


      Stimmt. Danke für die Erinnerung. Bin schob länger aus Vectron ''raus, weil ich an einem verbesserten Angebot - gegenüber den zuletzt am Markt erzielbaren 12 - 12,50, zweifelte. Man wird sehen.
      Vectron Systems | 12,53 €
      Avatar
      schrieb am 02.02.25 11:46:26
      Beitrag Nr. 3.376 ()
      Das Gutachten kann eigentlich jetzt jeden Tag veröffentlich werden. Der Schnitt liegt so bei ca. 100 Tagen nach Ankündigung der Maßnahme. Kann natürlich sein, dass Vectron es nicht eilig hat. Die HV von Vectron ist bereits terminiert auf den 02.07.25. Unwahrscheinlich, dass vorher noch eine a.o. HV stattfindet. Aber die HV muss den BuG-Vorschlag erst beschließen und dann tritt nach Eintragung ins HR das ganze erst in Kraft.
      Vectron Systems | 12,65 €
      Avatar
      schrieb am 02.02.25 10:12:17
      Beitrag Nr. 3.375 ()
      Danke, wann kann man denn mit einem Barabfindungsangebot rechnen?
      Vectron Systems | 12,65 €
      Avatar
      schrieb am 01.02.25 19:53:27
      Beitrag Nr. 3.374 ()
      Die neue Großaktionärin, die Shift4-Unternehmensgruppe, hat am 26.09.24 Vectron mitgeteilt, dass sie beabsichtigt, den Prozess für den Abschluss eines Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrags einzuleiten. Das bedeutet vereinfacht, dass Vectron künftig alle Erträge an die beherrschende Gesellschaft (Shift4) abführen muss, umgekehrt aber die beherrschende Gesellschaft gegebenenfalls auch alle Verluste ausgleichen muss.
      Relevant ist der BuG für die Aktionäre insbesondere wegen dem sich daraus ergebenden Barabfindungsangebot sowie der jährlichen Ausgleichszahlung. All das wird in einem Gutachten festgelegt. Als Ausgleichszahlung ist den Minderheitsaktionären mindestens die jährliche Zahlung des Betrags zuzusichern, der nach der bisherigen Ertragslage der Gesellschaft und ihren künftigen Ertragsaussichten voraussichtlich als durchschnittlicher Gewinnanteil auf die einzelne Aktie entfallen würde.
      Die Ausgleichszahlung wird von der übernehmenden Gesellschaft garantiert, sodass diese auch öfters als Garantiedividende bezeichnet wird. Sie ist so lange auszuzahlen, wie der BuG ungekündigt weiterläuft.
      Da es i.d.R. Aktionäre gibt, die mit den ermittelten Werten in dem Gutachten nicht einverstanden sind, kommt es zu einer gerichtlichen Überprüfung der in dem Gutachten ermittelten Werte. Sollte es nach vielen Jahren Prozessdauer zu einem Urteil kommen, dass zu höheren Werten bei der Ausgleichszahlung oder dem Barabfindungsangebot führt, steht den Aktionären eine Nachzahlung + aufgelaufener Zinsen zu. So die grobe Kurzversion eines BuG. Details kann man nachlesen - es gibt jede Menge Literatur zu diesem Thema.
      Vectron Systems | 12,65 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.02.25 12:44:01
      Beitrag Nr. 3.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.074.002 von Abgehtss am 31.01.25 21:40:39
      Zitat von Abgehtss: Nochmal die Frage:

      Wir warten auf das Gutachten und dann werden wir zu dem Kurs im Gutachten ausgezahlt?


      Was denn für ein Gutachten, habe ich was verpasst? Ich erwarte lediglich ein Strategiepapier von shift4 mit ein paar Zahlenschätzungen. Was natürlich per se keinen Einfluß auf das Abfindungsangebot hat (falls das mit "Kurs" gemeint sein sollte).
      Vectron Systems | 12,65 €
      • 1
      • 339
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,88
      -1,88
      0,00
      +0,12
      +1,34
      +2,69
      +4,15
      -1,12
      +0,37
      +0,48

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      274
      80
      39
      38
      37
      30
      29
      28
      26
      21
      Macht Vectron Kasse?