Freenet - jetzt oder nie (6 Euro Dividende !)
27,44
EUR
0,00 %
Aktie
Beiträge:
31.339
neuester Beitrag
03.07.25 10:28:03
eröffnet am
30.05.07 19:51:40
eröffnet von
Aufrufe heute:
17
Aktive User:
0
Aufrufe Gesamt:
3.222.040
ID:
1.128.063
Beliebteste Beiträge
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Nutzer sind auch aktiv in:
- 1
- ►
- …
- 1567
Begriffe und/oder Benutzer
Top-Postings
Ja Nein
Da ja üblicherweise die Divi ein bestimmter Prozentsatz vom Nachsteuergewinn ist, stellt sich die Frage,
ob die 100 mio. für den Rückkauf den Gesamtaufwand für die DIVI um 100 mio. mindern wird ?
2024 wurden 232 mio. als DIVI bezahlt
Werden 2025 dann nur noch 132 mio. bezahlt ?
Der Rückkauf wird also aus dem DIVI-Budget finanziert
ob die 100 mio. für den Rückkauf den Gesamtaufwand für die DIVI um 100 mio. mindern wird ?
2024 wurden 232 mio. als DIVI bezahlt
Werden 2025 dann nur noch 132 mio. bezahlt ?
Der Rückkauf wird also aus dem DIVI-Budget finanziert
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.784.478 von RealJoker am 19.06.25 20:10:45
Dann werde ich nachkaufen, muss aber erstmal schauen wie ich mir die deutsche KESt wieder holen kann als Ösi, sonst zahl ich ca. 50% KESt.... wenn das zu aufwändig ist, hol ich mir lieber einen anderen Dividendentitel...
Dann werde ich nachkaufen, muss aber erstmal schauen wie ich mir die deutsche KESt wieder holen kann als Ösi, sonst zahl ich ca. 50% KESt.... wenn das zu aufwändig ist, hol ich mir lieber einen anderen Dividendentitel...
Fällt wahrscheinlich im Sommerloch noch auf 25 €.
Ich bin ja schon länger dabei und würde sagen der übliche Dividendeneinbruch. Hab ich hier schon mehrfach erlebt. Entspannt bleiben.. geht auch wieder hoch spätestens um Januar wenn's Richtung Dividende geht. Wir liegen aktuell kgv 12.. 7% Dividende und 5% Wachstum.. grob abgeschätzt. Die Märkte sind noch geflutet mit Geld. Die Zinsen auf dem Weg zur Null.. ich bin ganz entspannt. Grüsse
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.767.678 von neuyrmos am 16.06.25 14:45:31Freenet ist long und kauft.gewinn wird dadurch auf weniger Aktien verteilt.
Zitat von neuyrmos: Was ist noch passiert?
Blackrock ist nicht überzeugt und ist short gegangen.
Zahlreiche Analysten haben die Ziele gesenkt, beim Gewinn über 10%
Ob die Jahresziele erreicht werden ist fraglich, dazu müsste Q2 mal anziehen
Die Marge im Mobilfunkmarkt dürfte schwach bleiben, das bekommt jeder von uns mit
Was ist noch passiert?
Blackrock ist nicht überzeugt und ist short gegangen.
Zahlreiche Analysten haben die Ziele gesenkt, beim Gewinn über 10%
Ob die Jahresziele erreicht werden ist fraglich, dazu müsste Q2 mal anziehen
Die Marge im Mobilfunkmarkt dürfte schwach bleiben, das bekommt jeder von uns mit
Blackrock ist nicht überzeugt und ist short gegangen.
Zahlreiche Analysten haben die Ziele gesenkt, beim Gewinn über 10%
Ob die Jahresziele erreicht werden ist fraglich, dazu müsste Q2 mal anziehen
Die Marge im Mobilfunkmarkt dürfte schwach bleiben, das bekommt jeder von uns mit
Und der Kursrückgang trotz des ARP, dass ja seit 10 Tagen läuft
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.758.455 von parade am 13.06.25 13:11:56Du hast meiner Meinung viele mögliche Punkte richtig dargelegt.
Einen möchte ich noch ergänzen:
Der Wegfall der "steuerfreien" Auszahlung der Dividende spielt für mich eine wichtige Rolle in der Zukunft.
Ansonsten hätte es heute auch unter die 27 gehen können....
Einen möchte ich noch ergänzen:
Der Wegfall der "steuerfreien" Auszahlung der Dividende spielt für mich eine wichtige Rolle in der Zukunft.
Ansonsten hätte es heute auch unter die 27 gehen können....
Hallo zusammen,
ich finde die Kursentwicklung der Freenet schon recht merkwürdig um nicht bedenklich zu sagen.
Bis zu Anfang Mai hat sich die Aktie hervorragend dargestellt so quasi auf Höchststand. Aber dann kam der Dividendenabschlag und es ging immer weiter nach unten. Wer konnte sich vorstellen, dass die Aktie innerhalb von 6 Wochen 35 % verlieren könnte. In meinen künsten Träumen nicht. Was hat sich geändert seit Anfang Mai was einen derartigen Verlust rechtfertigen könnte? Nichts!
Gut, der Vorstandsvorsitzende hat gewechselt, was sicher eine einschneidende Veränderung war. Aber im Ernst, würde der AR jemanden für diesen Posten mit seinen grossen "Schuhen" aussuchen, der nicht zumindest gewisse Voraussetzungen mitbringt? Glaube ich nicht.
Was ist sonst noch passiert? Dividende wurde bezahlt, was ja auch ok ist. Da geht Geld aus der Firma raus, aber bis heute ist doch die Hälfte schon wieder verdient, also kein Verlust, der dauerhaft ist.
Und dann sind die Q 1-Zahlen veröffentlicht worden. Gut, die waren nicht so ganz nach dem Gescmack der Aktionäre. Mich haben sie ncht gestört. 1 % weniger kratzt mich nicht, damit kann ich leben, und deshalb habe ich auch meine Dividende wieder in Freenet angelegt.
Aber oh weh, das war ein Fehler, weil sicher Grossanleger doch noch ein Haar in der Suppe gefunden haben. Ich weiss nur nicht welches.
Hat jemand von Euch eine Vorstellung davon was die Ursache für diesen Kursabsturz ist? Ehrlich gesagt, jetzt traue ich mich nicht mehr nachzukaufen, scheint mir zu gefährlich. Vielleicht fährt ja der neue CEO den Laden an die Wand.
gruss parade
ich finde die Kursentwicklung der Freenet schon recht merkwürdig um nicht bedenklich zu sagen.
Bis zu Anfang Mai hat sich die Aktie hervorragend dargestellt so quasi auf Höchststand. Aber dann kam der Dividendenabschlag und es ging immer weiter nach unten. Wer konnte sich vorstellen, dass die Aktie innerhalb von 6 Wochen 35 % verlieren könnte. In meinen künsten Träumen nicht. Was hat sich geändert seit Anfang Mai was einen derartigen Verlust rechtfertigen könnte? Nichts!
Gut, der Vorstandsvorsitzende hat gewechselt, was sicher eine einschneidende Veränderung war. Aber im Ernst, würde der AR jemanden für diesen Posten mit seinen grossen "Schuhen" aussuchen, der nicht zumindest gewisse Voraussetzungen mitbringt? Glaube ich nicht.
Was ist sonst noch passiert? Dividende wurde bezahlt, was ja auch ok ist. Da geht Geld aus der Firma raus, aber bis heute ist doch die Hälfte schon wieder verdient, also kein Verlust, der dauerhaft ist.
Und dann sind die Q 1-Zahlen veröffentlicht worden. Gut, die waren nicht so ganz nach dem Gescmack der Aktionäre. Mich haben sie ncht gestört. 1 % weniger kratzt mich nicht, damit kann ich leben, und deshalb habe ich auch meine Dividende wieder in Freenet angelegt.
Aber oh weh, das war ein Fehler, weil sicher Grossanleger doch noch ein Haar in der Suppe gefunden haben. Ich weiss nur nicht welches.
Hat jemand von Euch eine Vorstellung davon was die Ursache für diesen Kursabsturz ist? Ehrlich gesagt, jetzt traue ich mich nicht mehr nachzukaufen, scheint mir zu gefährlich. Vielleicht fährt ja der neue CEO den Laden an die Wand.
gruss parade
Ich gehe für 2025 von 2,20 Dividende aus und das Kursziel sollte so 37 betragen bei 6 6 Divi Rendite
da es 118.900.598 Aktien gibt, werden knappe 3,33% davon per Aktienrückkaufprogramm eingezogen
So, es ist soweit. In den nächsten 23 Kalenderwochen können bis zu 3.3 Mio. Aktien vom Markt genommen werden. Macht ca. 145K pro Woche (mein gedanklicher Durchschnittskurs bei 30 Euro/Aktie). Das dürfte klappen.
TC
TC
freenet AG: Erwerb eigener Aktien
Bekanntmachung nach Art. 5 Abs. 1 lit. a) der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 (MAR) und Art. 2 Abs. 1 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052
Büdelsdorf, 3. Juni 2025
Das von der freenet AG in der Ad-hoc-Mitteilung vom 20. März 2025 angekündigte Aktienrückkaufprogramm wird ab dem 4. Juni 2025 durchgeführt. Im Zeitraum bis längstens zum 31. Dezember 2025 sollen eigene Aktien der Gesellschaft zu Anschaffungskosten von insgesamt bis zu 100 Mio. EUR (ohne Erwerbsnebenkosten), höchstens jedoch 4 Mio. Aktien, zurückgekauft werden.
Zweck des Rückkaufs ist die Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung der zurückerworbenen Aktien.
Mit dem Rückkauf hat die Gesellschaft eine Bank beauftragt. Diese trifft ihre Entscheidungen über den genauen Zeitpunkt des Erwerbs der Aktien innerhalb von der Gesellschaft vorgegebener Zeiträume unabhängig und unbeeinflusst von der Gesellschaft. Das Recht der Gesellschaft, das Mandat mit der Bank im Einklang mit den zu beachtenden rechtlichen Vorgaben vorzeitig zu beenden und den Auftrag auf eine oder mehrere andere Banken zu übertragen, bleibt unberührt.
Der Rückkauf soll ausschließlich über die Börse im elektronischen Handel der Frankfurter Wertpapierbörse (Xetra) erfolgen und nach Maßgabe der durch die ordentliche Hauptversammlung der Gesellschaft vom 5. Mai 2022 erteilten Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG durchgeführt werden. Der Kaufpreis je zurückgekaufter Aktie (ohne Erwerbsnebenkosten) darf daher den Durchschnitt der Börsenkurse der freenet-Aktie in der Schlussauktion im Xetra-Handelssystem an der Frankfurter Wertpapierbörse an den dem Tag der Eingehung der Verpflichtung zum Erwerb vorangehenden drei Börsenhandelstagen um nicht mehr als 10 % über- oder unterschreiten.
Darüber hinaus hat sich die Bank verpflichtet, den Rückkauf nach Maßgabe der Handelsbedingungen des Artikels 3 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 der Kommission vom 8. März 2016 ("Del.-VO") durchzuführen. Entsprechend der Del.-VO darf u.a. kein Kaufpreis gezahlt werden, der über dem des letzten unabhängig getätigten Abschlusses bzw. über dem des höchsten unabhängigen Angebots zum Zeitpunkt des Kaufs liegt, und zwar jeweils auf dem Handelsplatz, auf dem der Kauf stattfindet. Maßgeblich ist der höhere der beiden Werte. Entsprechend der Del.-VO dürfen an einem Tag zudem nicht mehr als 25 % des durchschnittlichen täglichen Aktienumsatzes auf dem Handelsplatz, auf dem der Kauf erfolgt, erworben werden. Der durchschnittliche Aktienumsatz ergibt sich aus dem durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen der 20 Börsentage vor dem konkreten Kauftermin.
Die Transaktionen werden in einer den Anforderungen des Art. 2 Abs. 3 Del.-VO entsprechenden Weise in detaillierter sowie in aggregierter Form spätestens am Ende des siebten Handelstages nach deren Ausführung bekannt gegeben. Ferner wird die freenet AG die Geschäfte auf ihrer Website (www.freenet.ag) im Abschnitt „Investor Relations“ veröffentlichen und dafür sorgen, dass die Informationen ab dem Tag der Bekanntgabe mindestens fünf Jahre öffentlich zugänglich bleiben.
Der Aktienrückkauf kann im Einklang mit den zu beachtenden rechtlichen Vorgaben jederzeit ausgesetzt, unterbrochen und gegebenenfalls wiederaufgenommen werden.
Büdelsdorf, den 3. Juni 2025
freenet AG
Der Vorstand
https://spruchverfahren.blogspot.com/
Bekanntmachung nach Art. 5 Abs. 1 lit. a) der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 (MAR) und Art. 2 Abs. 1 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052
Büdelsdorf, 3. Juni 2025
Das von der freenet AG in der Ad-hoc-Mitteilung vom 20. März 2025 angekündigte Aktienrückkaufprogramm wird ab dem 4. Juni 2025 durchgeführt. Im Zeitraum bis längstens zum 31. Dezember 2025 sollen eigene Aktien der Gesellschaft zu Anschaffungskosten von insgesamt bis zu 100 Mio. EUR (ohne Erwerbsnebenkosten), höchstens jedoch 4 Mio. Aktien, zurückgekauft werden.
Zweck des Rückkaufs ist die Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung der zurückerworbenen Aktien.
Mit dem Rückkauf hat die Gesellschaft eine Bank beauftragt. Diese trifft ihre Entscheidungen über den genauen Zeitpunkt des Erwerbs der Aktien innerhalb von der Gesellschaft vorgegebener Zeiträume unabhängig und unbeeinflusst von der Gesellschaft. Das Recht der Gesellschaft, das Mandat mit der Bank im Einklang mit den zu beachtenden rechtlichen Vorgaben vorzeitig zu beenden und den Auftrag auf eine oder mehrere andere Banken zu übertragen, bleibt unberührt.
Der Rückkauf soll ausschließlich über die Börse im elektronischen Handel der Frankfurter Wertpapierbörse (Xetra) erfolgen und nach Maßgabe der durch die ordentliche Hauptversammlung der Gesellschaft vom 5. Mai 2022 erteilten Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG durchgeführt werden. Der Kaufpreis je zurückgekaufter Aktie (ohne Erwerbsnebenkosten) darf daher den Durchschnitt der Börsenkurse der freenet-Aktie in der Schlussauktion im Xetra-Handelssystem an der Frankfurter Wertpapierbörse an den dem Tag der Eingehung der Verpflichtung zum Erwerb vorangehenden drei Börsenhandelstagen um nicht mehr als 10 % über- oder unterschreiten.
Darüber hinaus hat sich die Bank verpflichtet, den Rückkauf nach Maßgabe der Handelsbedingungen des Artikels 3 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 der Kommission vom 8. März 2016 ("Del.-VO") durchzuführen. Entsprechend der Del.-VO darf u.a. kein Kaufpreis gezahlt werden, der über dem des letzten unabhängig getätigten Abschlusses bzw. über dem des höchsten unabhängigen Angebots zum Zeitpunkt des Kaufs liegt, und zwar jeweils auf dem Handelsplatz, auf dem der Kauf stattfindet. Maßgeblich ist der höhere der beiden Werte. Entsprechend der Del.-VO dürfen an einem Tag zudem nicht mehr als 25 % des durchschnittlichen täglichen Aktienumsatzes auf dem Handelsplatz, auf dem der Kauf erfolgt, erworben werden. Der durchschnittliche Aktienumsatz ergibt sich aus dem durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen der 20 Börsentage vor dem konkreten Kauftermin.
Die Transaktionen werden in einer den Anforderungen des Art. 2 Abs. 3 Del.-VO entsprechenden Weise in detaillierter sowie in aggregierter Form spätestens am Ende des siebten Handelstages nach deren Ausführung bekannt gegeben. Ferner wird die freenet AG die Geschäfte auf ihrer Website (www.freenet.ag) im Abschnitt „Investor Relations“ veröffentlichen und dafür sorgen, dass die Informationen ab dem Tag der Bekanntgabe mindestens fünf Jahre öffentlich zugänglich bleiben.
Der Aktienrückkauf kann im Einklang mit den zu beachtenden rechtlichen Vorgaben jederzeit ausgesetzt, unterbrochen und gegebenenfalls wiederaufgenommen werden.
Büdelsdorf, den 3. Juni 2025
freenet AG
Der Vorstand
https://spruchverfahren.blogspot.com/
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.703.054 von Rudi07 am 02.06.25 18:51:50
Wahrscheinlich kommt alles zusammen, aber dass der Markt den neuen CEO derart feiert, gibt zu denken....
Zitat von Rudi07: Hier wird weiter bei steigendem Volumen abgeladen.
Ich kann nicht einschätzen, ob es am vorgezogenen Wechsel des CEO liegt, oder am vermeintlich schwächeren Quartalsergebnis oder an der Abstufung der Citigroup bei gleichzeitiger Erhöhung des Kursziels.
Aber Freenet war schon immer speziell....
Wahrscheinlich kommt alles zusammen, aber dass der Markt den neuen CEO derart feiert, gibt zu denken....
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.671.080 von Junolyst am 26.05.25 18:25:54Hier wird weiter bei steigendem Volumen abgeladen.
Ich kann nicht einschätzen, ob es am vorgezogenen Wechsel des CEO liegt, oder am vermeintlich schwächeren Quartalsergebnis oder an der Abstufung der Citigroup bei gleichzeitiger Erhöhung des Kursziels.
Aber Freenet war schon immer speziell....
Ich kann nicht einschätzen, ob es am vorgezogenen Wechsel des CEO liegt, oder am vermeintlich schwächeren Quartalsergebnis oder an der Abstufung der Citigroup bei gleichzeitiger Erhöhung des Kursziels.
Aber Freenet war schon immer speziell....
Gespräch mit dem CEO Christoph Vilanek
!
Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: Spam, WerbungARP
... im übrigen wird hoffentlich ganz bald das neue Aktienrückkaufprogramm anlaufen. Dann werden ca. 3 bis 3.3 Mio. Aktien vom Markt genommen.TC
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.662.230 von scharfkantig am 24.05.25 01:08:48
Warum waren die Zahlen nicht super? Die Steuergutschrift gab es nur letztes Jahr und Dieter Bohlen kostet auch Geld. Die Medien ignorieren das. Was soll man mit Freenet falsch machen? Nichts. REIN GAR NICHTS.
TC
P.S. Wieder dick dabei. Mit > 6+% Rendite per anno von heute aus gesehen
Zitat von scharfkantig: Meine Meinung:
+gutes stabiles/leicht wachsendes Mobilfunkgeschäft
+Beim Streaming gut aufgestellt... und immer noch mit Rückenwind durch die freie TV Wählbarkeit
+Aktionärsfreundliches Verhalten (hohe Ausschüttung)
+Solide Bilanz
+ggf. Aktienrückkauf
+defensiver Wert. Wirtschaftskriese trifft uns nicht so hart
-nicht mehr ganz so günstig wie früher
-Steuerfreie Ausschüttung ist weg
-Die anderen lösen vielleicht ihre Probleme und es kommt zum Preiskampf ?
-
also.. ich sehe hier aktuell ca. 7-8% Rendite (KGV13).. dazu kommt noch etwas Wachstum/Inflation sagen wir mal
3-5% also so.. >10% werdens hier schon werden.
Die Quartalszahlen waren jetzt nicht supergut.. aber ok.. ich hab eigentlich mit dem Rücksetzer zur Dividende
gerechnet. Von daher.. Für mich passt das hier und deswegen: auf ein neues Jahr.
Grüsse
Warum waren die Zahlen nicht super? Die Steuergutschrift gab es nur letztes Jahr und Dieter Bohlen kostet auch Geld. Die Medien ignorieren das. Was soll man mit Freenet falsch machen? Nichts. REIN GAR NICHTS.
TC
P.S. Wieder dick dabei. Mit > 6+% Rendite per anno von heute aus gesehen
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.658.171 von unveu am 23.05.25 12:18:28Wenn vorhanden, warum sollte es nicht so sin?
08.07.25 · wO Newsflash · AT & S Austria Technologie & Systemtechnik |
07.07.25 · EQS Group AG · freenet |
04.07.25 · Analysten Monitor · freenet |
30.06.25 · EQS Group AG · freenet |
26.06.25 · wO Newsflash · freenet |
25.06.25 · wO Newsflash · Alfa Laval |
23.06.25 · wO Chartvergleich · Deutsche Telekom |
Zeit | Titel |
---|---|
14.05.25 |