CompuGroup - Zahlenschungel
eröffnet am 15.08.07 11:42:10 von
neuester Beitrag 05.02.23 08:58:00 von
neuester Beitrag 05.02.23 08:58:00 von
ISIN: DE000A288904 · WKN: A28890 · Symbol: COP
47,42
EUR
+1,07 %
+0,50 EUR
Letzter Kurs 09:22:11 · Tradegate
Neuigkeiten
![]() |
18.03.23 · w:o Chartvergleich |
09.03.23 · dpa-AFX |
05.03.23 · dpa-AFX |
05.03.23 · dpa-AFX |
Werte aus der Branche Informationstechnologie
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
9,30 | +63,16 | |
0,600 | +33,33 | |
1,520 | +32,17 | |
5,880 | +23,14 | |
35,00 | +19,86 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
1,806 | -18,92 | |
2,670 | -19,58 | |
1,020 | -20,31 | |
2,380 | -20,67 | |
3,600 | -23,40 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Habe selber eine Prsxis, einen Router der Firma. Egal, ob von dieser oder von anderen, es gab immer wieder softwareprobleme...was wohl mehr an den vermittelnden softwarehäusern lag, und auch bei den Konkurrenten auftrat....Wachstumstreiber auf jeden Fall, dass die Connectoren nun nach und nach ausgetauscht werden müssen...
Süddeutsche Zeitung WE Ausgaben S.32
Ein ganzseitiger Artikel über u.a. vom Compugroup gelieferte Router in Zahnarztpraxen.
(potentiellen) Aktionären zur Lektüre empfohlen. Das Unternehmen kommt nicht gut dabei weg.
Ein ganzseitiger Artikel über u.a. vom Compugroup gelieferte Router in Zahnarztpraxen.
(potentiellen) Aktionären zur Lektüre empfohlen. Das Unternehmen kommt nicht gut dabei weg.
Antwort auf Beitrag Nr.: 72.991.345 von bille2 am 29.12.22 14:15:06
Die elektronische Krankmeldung an den Arbeitgeber ruft dieser selbst bei der Krankenkasse ab. Ich habe keinen Zweifel daran, daß aus dem Datensatz, den die Krankenkasse vom Arzt bekommen hat, das Feld "Diagnose"/"Krankschreibungsursache" nicht an den AG übermittelt wird.
Wir müssen nur bei dem umständlichen Verfahren, das unser AG bevorzugt, aus unserem eigenen Exemplar eben das dort angedruckte Feld nicht mitgescannt oder per Bildbearbeitung geschwärzt wird.
Zitat von bille2:Zitat von mggg: Habe jetzt nicht so bewusst wahrgenommen, daß meine Krankenkasse mich informiert hat, daß das jetzt geht... muß ich doch mal schauen (wahrscheinlich wieder Zugangskennung zusenden lassen, noch mal Passwort zurücksetzen lassen.... wo der durchschnittlich user schon keinen Bock mehr hat...)
Ab 01.01.23 soll ja auch die elektronische Krankschreibung an den Arbeitgeber kommen. Schick, daß mein AG das wieder (unnötig) verkompliziert und ich mein Exemplar einscannen soll, pdf erstellen (Achtung: Bildbearbeitung zur Eliminierung Befund erforderlich!) und im HR-System hochladen... nur daß ich da planmäßig von zu Hause eigentlich nicht draufkomme und wenn ich es nicht selbst kann (Krankenhausaufenthalt z.B.) die Angehörigen keinen Zugang haben..... Will sagen: mir fehlt da der breite Willen zur konsequenten Digitalisierung
Auf meinen bisherigen Krankmeldungen stand kein Befund...ändert sich das mit der digitalen?
Kann ich mir nicht vorstellen, zwecks Datenschutz.
Die elektronische Krankmeldung an den Arbeitgeber ruft dieser selbst bei der Krankenkasse ab. Ich habe keinen Zweifel daran, daß aus dem Datensatz, den die Krankenkasse vom Arzt bekommen hat, das Feld "Diagnose"/"Krankschreibungsursache" nicht an den AG übermittelt wird.
Wir müssen nur bei dem umständlichen Verfahren, das unser AG bevorzugt, aus unserem eigenen Exemplar eben das dort angedruckte Feld nicht mitgescannt oder per Bildbearbeitung geschwärzt wird.
Antwort auf Beitrag Nr.: 72.986.266 von mggg am 28.12.22 16:11:10
Auf meinen bisherigen Krankmeldungen stand kein Befund...ändert sich das mit der digitalen?
Kann ich mir nicht vorstellen, zwecks Datenschutz.
Zitat von mggg: Habe jetzt nicht so bewusst wahrgenommen, daß meine Krankenkasse mich informiert hat, daß das jetzt geht... muß ich doch mal schauen (wahrscheinlich wieder Zugangskennung zusenden lassen, noch mal Passwort zurücksetzen lassen.... wo der durchschnittlich user schon keinen Bock mehr hat...)
Ab 01.01.23 soll ja auch die elektronische Krankschreibung an den Arbeitgeber kommen. Schick, daß mein AG das wieder (unnötig) verkompliziert und ich mein Exemplar einscannen soll, pdf erstellen (Achtung: Bildbearbeitung zur Eliminierung Befund erforderlich!) und im HR-System hochladen... nur daß ich da planmäßig von zu Hause eigentlich nicht draufkomme und wenn ich es nicht selbst kann (Krankenhausaufenthalt z.B.) die Angehörigen keinen Zugang haben..... Will sagen: mir fehlt da der breite Willen zur konsequenten Digitalisierung
Auf meinen bisherigen Krankmeldungen stand kein Befund...ändert sich das mit der digitalen?
Kann ich mir nicht vorstellen, zwecks Datenschutz.
Antwort auf Beitrag Nr.: 72.985.969 von Zimbo1968 am 28.12.22 15:21:59Habe jetzt nicht so bewusst wahrgenommen, daß meine Krankenkasse mich informiert hat, daß das jetzt geht... muß ich doch mal schauen (wahrscheinlich wieder Zugangskennung zusenden lassen, noch mal Passwort zurücksetzen lassen.... wo der durchschnittlich user schon keinen Bock mehr hat...)
Ab 01.01.23 soll ja auch die elektronische Krankschreibung an den Arbeitgeber kommen. Schick, daß mein AG das wieder (unnötig) verkompliziert und ich mein Exemplar einscannen soll, pdf erstellen (Achtung: Bildbearbeitung zur Eliminierung Befund erforderlich!) und im HR-System hochladen... nur daß ich da planmäßig von zu Hause eigentlich nicht draufkomme und wenn ich es nicht selbst kann (Krankenhausaufenthalt z.B.) die Angehörigen keinen Zugang haben..... Will sagen: mir fehlt da der breite Willen zur konsequenten Digitalisierung
Ab 01.01.23 soll ja auch die elektronische Krankschreibung an den Arbeitgeber kommen. Schick, daß mein AG das wieder (unnötig) verkompliziert und ich mein Exemplar einscannen soll, pdf erstellen (Achtung: Bildbearbeitung zur Eliminierung Befund erforderlich!) und im HR-System hochladen... nur daß ich da planmäßig von zu Hause eigentlich nicht draufkomme und wenn ich es nicht selbst kann (Krankenhausaufenthalt z.B.) die Angehörigen keinen Zugang haben..... Will sagen: mir fehlt da der breite Willen zur konsequenten Digitalisierung
Digitalisierung?
https://www.comdirect.de/inf/news/detail.html?ID_NEWS=110045…Tut sich doch mal etwas? Das ist ja kaum zu glauben.....
https://stock3.com/news/compugroup-aktie-auf-dem-weg-der-bes…
Der Analyst bezeichnet das letzte Tief knapp über 30 als "ironischerweise" ausgerechnet die Gewinnwarnung als Schlußpunkt, Ich sehe das eher als klassischen sell-out mit nachvollziehbarem fundamentalen Auslöser. Buy on rumours - sell on facts: in dem Fall haben die Anleger die erwartete Gewinnwarnung im Vorfeld realisiert und mit der Bestätigung die Gewinn realisiert.
Der Analyst bezeichnet das letzte Tief knapp über 30 als "ironischerweise" ausgerechnet die Gewinnwarnung als Schlußpunkt, Ich sehe das eher als klassischen sell-out mit nachvollziehbarem fundamentalen Auslöser. Buy on rumours - sell on facts: in dem Fall haben die Anleger die erwartete Gewinnwarnung im Vorfeld realisiert und mit der Bestätigung die Gewinn realisiert.
Heutige Meldung!
https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/compugroup-medica…
Zitat aus dieser Quelle:
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA (CGM), eines der weltweit führenden
E-Health-Unternehmen, erwirbt 20 Prozent der Anteile der italienischen New Line RdM Società Benefit S.p.A. (New Line) und stärkt damit seine Stellung am italienischen Datenmarkt. Die Investition stellt für CGM einen ersten Grundstein bei der Erschließung internationaler Märkte mit innovativen Datenlösungen dar.
Meine Anmerkung:
Digitales Datengold........auch in dieser Zielbranche immer wichtiger und wertvoller
Man kratzt erst an der Oberfläche der Möglichkeiten
https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/compugroup-medica…
Zitat aus dieser Quelle:
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA (CGM), eines der weltweit führenden
E-Health-Unternehmen, erwirbt 20 Prozent der Anteile der italienischen New Line RdM Società Benefit S.p.A. (New Line) und stärkt damit seine Stellung am italienischen Datenmarkt. Die Investition stellt für CGM einen ersten Grundstein bei der Erschließung internationaler Märkte mit innovativen Datenlösungen dar.
Meine Anmerkung:
Digitales Datengold........auch in dieser Zielbranche immer wichtiger und wertvoller
Man kratzt erst an der Oberfläche der Möglichkeiten
Digitalisierung Medizin
https://www.tk.de/leistungserbringer/personengruppen/aerzte/…Nach zig Verschiebungen gibt es ab 01.01.23 tatsächlich zwingend die digitale AU (außer Mini-Jobs) für alle gesetzlich Versicherten.
Da so eine Software für den Datenabgleich zwischen Arztpraxen, Krankenkassen und Personalabteilungen sicher künftig weitere Updates benötigt, sollte CG sicherlich mittel- bis langfristig profitieren.
Außerdem ist dann der "digitale Fuss in der Tür" und die Datenschützer werden auch das digitale Rezept nicht noch Jahre aufhalten können.😀
Wen haben wir denn da?
Susanne Steidl
Chief Product Officer
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA
Juni 2022–Heute6 Monate
https://de.linkedin.com/in/susanne-steidl
(Bei der Berufserfahrung hat sie eine große Lücke. Vorständin bei Wirecard sollte da wohl auch stehen...)
Susanne Steidl
Chief Product Officer
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA
Juni 2022–Heute6 Monate
https://de.linkedin.com/in/susanne-steidl
(Bei der Berufserfahrung hat sie eine große Lücke. Vorständin bei Wirecard sollte da wohl auch stehen...)