Navigation über das Handy: Da wäre U-BLOX in einem Riesenmarkt evtl. gut aufgestellt (Seite 23)
eröffnet am 31.10.07 12:51:44 von
neuester Beitrag 26.01.21 09:43:23 von
neuester Beitrag 26.01.21 09:43:23 von
ISIN: CH0033361673 | WKN: A0M2K9 | Symbol: UBXN
68,10
CHF
05.03.21
SIX Swiss (CHF)
+0,89 %
+0,60 CHF
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() ![]() | |
26.01.21 | |
26.01.21 | |
26.01.21 | |
18.01.21 |
Der chinesische E-Fahrzeughersteller Xpeng setzt auf GNSS-Produkte von ublox. Die Chinesen nutzen für ihre Limousine P7 die ublox-Technik F9 zur Positionsbestimmung.
https://www.u-blox.com/en/press-releases/xpeng-motors-select…
https://www.u-blox.com/en/press-releases/xpeng-motors-select…
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.435.542 von LugInvest am 14.01.21 11:46:14Hi ! Wie siehst du den Übernahmeversuch für Telit ? Noch ist ja unklar wie teuer das werden könnte.
Zürich (awp) - Die Übernahmebemühungen von U-Blox um das britische Unternehmen Telit stossen nicht auf Gegenliebe. Telit habe die Gespräche um einen möglichen Zusammenschluss der beiden Firmen brieflich beendet, teilte der Chip und Sensorhersteller U-Blox am Donnerstag mit.
U-Blox hatte im November dem fast gleich grossen Konkurrenten Telit Communications ein Fusionsangebot unterbreitet. U-Blox bot in einem nicht-bindenden Angebot eine Fusion per Aktientausch an, bei dem die Telit-Aktien mit 2,50 britische Pfund pro Stück bewertet würden. In der Halbleiterbranche gebe es derzeit einen hohen Konsolidierungsdruck, begründete eine U-Blox-Sprecherin das Angebot damals.
Die britische Übernahmekommission hat die Frist für die Vorlage eines Kaufangebots von U-Blox für Telit in der Zwischenzeit um einen Monat bis zum 18. Januar 2021 verlängert. Diese Frist gilt weiterhin, wie es in der aktuellen Mitteilung heisst. Sie kann aber auch erneut verlängert werden.
U-Blox zeigt sich weiterhin offen für Gespräche mit Telit. Das Thalwiler Unternehmen bekräftigt, dass eine Zusammenführung der beiden Unternehmen strategisch Sinn ergeben würde.
U-Blox hatte im November dem fast gleich grossen Konkurrenten Telit Communications ein Fusionsangebot unterbreitet. U-Blox bot in einem nicht-bindenden Angebot eine Fusion per Aktientausch an, bei dem die Telit-Aktien mit 2,50 britische Pfund pro Stück bewertet würden. In der Halbleiterbranche gebe es derzeit einen hohen Konsolidierungsdruck, begründete eine U-Blox-Sprecherin das Angebot damals.
Die britische Übernahmekommission hat die Frist für die Vorlage eines Kaufangebots von U-Blox für Telit in der Zwischenzeit um einen Monat bis zum 18. Januar 2021 verlängert. Diese Frist gilt weiterhin, wie es in der aktuellen Mitteilung heisst. Sie kann aber auch erneut verlängert werden.
U-Blox zeigt sich weiterhin offen für Gespräche mit Telit. Das Thalwiler Unternehmen bekräftigt, dass eine Zusammenführung der beiden Unternehmen strategisch Sinn ergeben würde.
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.435.941 von BuddyE am 14.01.21 12:06:14Wie @SmallCapTrade schreibt, wurden die Gespräche von Seiten Telit abgebrochen. Inwieweit hinter den Kulissen noch Versuche laufen, kann ich nicht beurteilen. Ich würde jetzt mit der These arbeiten, dass die Fusion vom Tisch ist. Auch ohne die Fusion finde ich beide Unternehmen sehr interessant...
Aktuell relativ günstige Bewertung, wachstumsstarke Endmärkte, konkurrenzfähige Produkte/ Services
Ich habe aktuell beide Werte in meinem privaten Depot sowie in meinem wikifolio Distressed Value:
https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0livv7dv
Aktuell relativ günstige Bewertung, wachstumsstarke Endmärkte, konkurrenzfähige Produkte/ Services
Ich habe aktuell beide Werte in meinem privaten Depot sowie in meinem wikifolio Distressed Value:
https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0livv7dv
u-blox, der schweizer Spezialist für drahtlose Kommunikations- und Positionierungstechnologie, stellt ein neues Mobilfunkmodul (ALEX-R5) vor, welches LPWA-Konnektivität und GNSS-Technologie in einem Miniaturformat vereint (14x14 mm).
https://www.u-blox.com/en/press-releases/u-blox-alex-r5-inte…
https://www.u-blox.com/en/press-releases/u-blox-alex-r5-inte…