nx-25-Index mit 3-stelliger Outperformance gegenüber MSCI World-Index
eröffnet am 24.11.07 12:39:06 von
neuester Beitrag 19.03.23 12:31:13 von
neuester Beitrag 19.03.23 12:31:13 von
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
17.3.23:
Der nx-25-Index (aktuell 20.113) liegt seit Jahresanfang 2023 mit +0,5% rund 1,6 Prozentpunkte hinter dem MSCI World (+2,1%). 11 der 25 Titel liegen 2023 im Plus, die Top 3 seit Jahresanfang sind Tesla (+46%), First Solar (+33%) und Oatly (+33%). Am stärksten im Minus liegen Interface (-22%) und Boiron (-20%). Im Langfrist-Vergleich (seit dem Start im April 1997) liegt der nx-25 (mit +1.911%) rund 1.685 Prozentpunkte vor dem MSCI World (+226%).
Der nx-25-Indexfonds https://www.wallstreet-online.de/etf/nx-25-indexfonds-r notierte zuletzt bei 83,06 Euro.
Der nx-25-Index (aktuell 20.113) liegt seit Jahresanfang 2023 mit +0,5% rund 1,6 Prozentpunkte hinter dem MSCI World (+2,1%). 11 der 25 Titel liegen 2023 im Plus, die Top 3 seit Jahresanfang sind Tesla (+46%), First Solar (+33%) und Oatly (+33%). Am stärksten im Minus liegen Interface (-22%) und Boiron (-20%). Im Langfrist-Vergleich (seit dem Start im April 1997) liegt der nx-25 (mit +1.911%) rund 1.685 Prozentpunkte vor dem MSCI World (+226%).
Der nx-25-Indexfonds https://www.wallstreet-online.de/etf/nx-25-indexfonds-r notierte zuletzt bei 83,06 Euro.
10.3.23:
Der nx-25-Index (aktuell 20.271) liegt seit Jahresanfang 2023 mit 1,3% rund 1 Prozentpunkt hinter dem MSCI World (+2,1%). 16 der 25 Titel liegen 2023 im Plus, die Top 3 seit Jahresanfang sind Tesla (+41%), First Solar (+39%) und Oatly (+16%). Am stärksten im Minus liegen L`Occitane Int. (-27%) und Boiron (-17%). Im Langfrist-Vergleich (seit dem Start im April 1997) liegt der nx-25 (mit +1.927%) rund 1.700 Prozentpunkte vor dem MSCI World (+227%).
Der nx-25-Indexfonds https://www.wallstreet-online.de/etf/nx-25-indexfonds-r notierte zuletzt bei 84,44 Euro.
Der nx-25-Index (aktuell 20.271) liegt seit Jahresanfang 2023 mit 1,3% rund 1 Prozentpunkt hinter dem MSCI World (+2,1%). 16 der 25 Titel liegen 2023 im Plus, die Top 3 seit Jahresanfang sind Tesla (+41%), First Solar (+39%) und Oatly (+16%). Am stärksten im Minus liegen L`Occitane Int. (-27%) und Boiron (-17%). Im Langfrist-Vergleich (seit dem Start im April 1997) liegt der nx-25 (mit +1.927%) rund 1.700 Prozentpunkte vor dem MSCI World (+227%).
Der nx-25-Indexfonds https://www.wallstreet-online.de/etf/nx-25-indexfonds-r notierte zuletzt bei 84,44 Euro.
3.3.23:
Der nx-25-Index (aktuell 21.061) liegt seit Jahresanfang 2023 mit 5,2% rund 1 Prozentpunkt hinter dem MSCI World (+6,0%). 18 der 25 Titel liegen 2023 im Plus, die Top 3 seit Jahresanfang sind Tesla (+61%), First Solar (+40%) und Oatly (+37%). Am stärksten im Minus liegen L`Occitane Int. (-23%) und Boiron (-17%). Im Langfrist-Vergleich (seit dem Start im April 1997) liegt der nx-25 (mit +2.006%) rund 1.767 Prozentpunkte vor dem MSCI World (+239%).
Der nx-25-Indexfonds https://www.wallstreet-online.de/etf/nx-25-indexfonds-r notierte zuletzt bei 85,10 Euro.
Der nx-25-Index (aktuell 21.061) liegt seit Jahresanfang 2023 mit 5,2% rund 1 Prozentpunkt hinter dem MSCI World (+6,0%). 18 der 25 Titel liegen 2023 im Plus, die Top 3 seit Jahresanfang sind Tesla (+61%), First Solar (+40%) und Oatly (+37%). Am stärksten im Minus liegen L`Occitane Int. (-23%) und Boiron (-17%). Im Langfrist-Vergleich (seit dem Start im April 1997) liegt der nx-25 (mit +2.006%) rund 1.767 Prozentpunkte vor dem MSCI World (+239%).
Der nx-25-Indexfonds https://www.wallstreet-online.de/etf/nx-25-indexfonds-r notierte zuletzt bei 85,10 Euro.
24.2.23:
Der nx-25-Index (aktuell 20.365) liegt seit Jahresanfang 2023 mit 1,7% rund 2 Prozentpunkte hinter dem MSCI World (+4,0%). 16 der 25 Titel liegen 2023 im Plus, die Top 3 seit Jahresanfang sind Tesla (+60%), Oatly (+22%) und Geberit (+18%). Am stärksten im Minus liegen L`Occitane Int. (-22%) und Boiron (-17%). Im Langfrist-Vergleich (seit dem Start im April 1997) liegt der nx-25 (mit +1.937%) rund 1.704 Prozentpunkte vor dem MSCI World (+233%).
Der nx-25-Indexfonds https://www.wallstreet-online.de/etf/nx-25-indexfonds-r notierte zuletzt bei 84,77 Euro.
Der nx-25-Index (aktuell 20.365) liegt seit Jahresanfang 2023 mit 1,7% rund 2 Prozentpunkte hinter dem MSCI World (+4,0%). 16 der 25 Titel liegen 2023 im Plus, die Top 3 seit Jahresanfang sind Tesla (+60%), Oatly (+22%) und Geberit (+18%). Am stärksten im Minus liegen L`Occitane Int. (-22%) und Boiron (-17%). Im Langfrist-Vergleich (seit dem Start im April 1997) liegt der nx-25 (mit +1.937%) rund 1.704 Prozentpunkte vor dem MSCI World (+233%).
Der nx-25-Indexfonds https://www.wallstreet-online.de/etf/nx-25-indexfonds-r notierte zuletzt bei 84,77 Euro.
17.2.23:
Der nx-25-Index (aktuell 21.335) liegt seit Jahresanfang 2023 mit +6,6% rund 0,2 Prozentpunkte hinter dem MSCI World (+6,8%). 21 der 25 Titel liegen 2023 im Plus, die Top 3 seit Jahresanfang sind Tesla (+69%), Oatly (+27%) und Geberit (+19%). Am stärksten im Minus liegen L`Occitane Int. (-19%) und Boiron (-17%). Im Langfrist-Vergleich (seit dem Start im April 1997) liegt der nx-25 (mit +2.034%) rund 1.792 Prozentpunkte vor dem MSCI World (+242%).
Der nx-25-Indexfonds https://www.wallstreet-online.de/etf/nx-25-indexfonds-r notierte zuletzt bei 86,35 Euro.
Der nx-25-Index (aktuell 21.335) liegt seit Jahresanfang 2023 mit +6,6% rund 0,2 Prozentpunkte hinter dem MSCI World (+6,8%). 21 der 25 Titel liegen 2023 im Plus, die Top 3 seit Jahresanfang sind Tesla (+69%), Oatly (+27%) und Geberit (+19%). Am stärksten im Minus liegen L`Occitane Int. (-19%) und Boiron (-17%). Im Langfrist-Vergleich (seit dem Start im April 1997) liegt der nx-25 (mit +2.034%) rund 1.792 Prozentpunkte vor dem MSCI World (+242%).
Der nx-25-Indexfonds https://www.wallstreet-online.de/etf/nx-25-indexfonds-r notierte zuletzt bei 86,35 Euro.
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.288.343 von postguru am 14.02.23 08:17:26Da wollte ich eigentlich noch etwas zu schreiben. Der Standardtext bezieht sich immer noch auf 2022
…20 der 25 Titel liegen 2022 …..
Wir sind schon weiter
…20 der 25 Titel liegen 2022 …..
Wir sind schon weiter
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.277.551 von Max Deml am 11.02.23 16:44:06
Zitat von Max Deml: 10.2.23:
Der nx-25-Index (aktuell 21.358) liegt seit Jahresanfang 2023 mit +6,7% rund 0,3 Prozentpunkte hinter dem MSCI World (+7,0%). 20 der 25 Titel liegen 2022 im Plus, die Top 3 seit Jahresanfang sind Tesla (+60%), init (+21%) und Oatly (+20%). Am stärksten im Minus liegen L`Occitane Int. (-22%) und Boiron (-15%). Im Langfrist-Vergleich (seit dem Start im April 1997) liegt der nx-25 (mit +2.036%) rund 1.794 Prozentpunkte vor dem MSCI World (+242%).
Der nx-25-Indexfonds https://www.wallstreet-online.de/etf/nx-25-indexfonds-r notierte zuletzt bei 86,81 Euro.
10.2.23:
Der nx-25-Index (aktuell 21.358) liegt seit Jahresanfang 2023 mit +6,7% rund 0,3 Prozentpunkte hinter dem MSCI World (+7,0%). 20 der 25 Titel liegen 2022 im Plus, die Top 3 seit Jahresanfang sind Tesla (+60%), init (+21%) und Oatly (+20%). Am stärksten im Minus liegen L`Occitane Int. (-22%) und Boiron (-15%). Im Langfrist-Vergleich (seit dem Start im April 1997) liegt der nx-25 (mit +2.036%) rund 1.794 Prozentpunkte vor dem MSCI World (+242%).
Der nx-25-Indexfonds https://www.wallstreet-online.de/etf/nx-25-indexfonds-r notierte zuletzt bei 86,81 Euro.
Der nx-25-Index (aktuell 21.358) liegt seit Jahresanfang 2023 mit +6,7% rund 0,3 Prozentpunkte hinter dem MSCI World (+7,0%). 20 der 25 Titel liegen 2022 im Plus, die Top 3 seit Jahresanfang sind Tesla (+60%), init (+21%) und Oatly (+20%). Am stärksten im Minus liegen L`Occitane Int. (-22%) und Boiron (-15%). Im Langfrist-Vergleich (seit dem Start im April 1997) liegt der nx-25 (mit +2.036%) rund 1.794 Prozentpunkte vor dem MSCI World (+242%).
Der nx-25-Indexfonds https://www.wallstreet-online.de/etf/nx-25-indexfonds-r notierte zuletzt bei 86,81 Euro.
3.2.23:
Der nx-25-Index (aktuell 22.001) liegt seit Jahresanfang 2023 mit +9,9% rund 1,5 Prozentpunkte vor dem MSCI World (+8,4%). 20 der 25 Titel liegen 2022 im Plus, die Top 3 seit Jahresanfang sind Tesla (+54%), Oatly (+51%) und Geberit (+24%). Am stärksten im Minus liegen L`Occitane Int. (-19%) und Boiron (-17%). Im Langfrist-Vergleich (seit dem Start im April 1997) liegt der nx-25 (mit +2.100%) rund 1.853 Prozentpunkte vor dem MSCI World (+247%).
Der nx-25-Indexfonds https://www.wallstreet-online.de/etf/nx-25-indexfonds-r notierte zuletzt bei 88,03 Euro.
Der nx-25-Index (aktuell 22.001) liegt seit Jahresanfang 2023 mit +9,9% rund 1,5 Prozentpunkte vor dem MSCI World (+8,4%). 20 der 25 Titel liegen 2022 im Plus, die Top 3 seit Jahresanfang sind Tesla (+54%), Oatly (+51%) und Geberit (+24%). Am stärksten im Minus liegen L`Occitane Int. (-19%) und Boiron (-17%). Im Langfrist-Vergleich (seit dem Start im April 1997) liegt der nx-25 (mit +2.100%) rund 1.853 Prozentpunkte vor dem MSCI World (+247%).
Der nx-25-Indexfonds https://www.wallstreet-online.de/etf/nx-25-indexfonds-r notierte zuletzt bei 88,03 Euro.
27.1.23:
Der nx-25-Index (aktuell 21.668) liegt seit Jahresanfang 2023 mit +8,2% rund 1,2 Prozentpunkte vor dem MSCI World (+7,0%). 19 der 25 Titel liegen 2022 im Plus, die Top 3 seit Jahresanfang sind Tesla (+44%), Oatly (+34%) und Geberit (+20%). Am stärksten im Minus liegen Boiron (-14%) und L`Occitane Int. (-10%). Im Langfrist-Vergleich (seit dem Start im April 1997) liegt der nx-25 (mit +2.067%) rund 1.824 Prozentpunkte vor dem MSCI World (+243%).
Der nx-25-Indexfonds https://www.wallstreet-online.de/etf/nx-25-indexfonds-r notierte zuletzt bei 86,34 Euro.
Der nx-25-Index (aktuell 21.668) liegt seit Jahresanfang 2023 mit +8,2% rund 1,2 Prozentpunkte vor dem MSCI World (+7,0%). 19 der 25 Titel liegen 2022 im Plus, die Top 3 seit Jahresanfang sind Tesla (+44%), Oatly (+34%) und Geberit (+20%). Am stärksten im Minus liegen Boiron (-14%) und L`Occitane Int. (-10%). Im Langfrist-Vergleich (seit dem Start im April 1997) liegt der nx-25 (mit +2.067%) rund 1.824 Prozentpunkte vor dem MSCI World (+243%).
Der nx-25-Indexfonds https://www.wallstreet-online.de/etf/nx-25-indexfonds-r notierte zuletzt bei 86,34 Euro.